Die U21 des FC Zürich setzte im Spiel gegen Cham einen nichtqualifizierten Spieler ein, verliert Forfait und rutscht auf einen Abstiegsplatz der Promotion League. Jetzt hofft der Klub auf den Rekurs. Dies schreibt blick.ch am Sonntag.
Jetzt erwischt es auch die U21 des Klubs. Am Samstag twittert Etoile Carouge «Décision de forfait contre FC Zürich II» und macht publik, dass der 2:0-Sieg des FCZ gegen Cham im Nachhinein als Forfait-Pleite gewertet wird.
Der Grund: Der FC Zürich habe am 30. April gegen Cham einen Spieler eingesetzt, der überhaupt nicht qualifiziert war. Gemäss Blick.ch handelt es sich um Leandro Di Gregorio. Der 24-jährige Rechtsverteidiger stand bis zum Rückrundenstart im Kader der 1. Mannschaft. Am 8. Januar wird er zusammen mit Amine Chermiti, Berat Djimsiti und Davide Chiumiento von Trainer Sami Hyypiä suspendiert.Seither trainiert und spielt der Aussenverteidiger unter Trainer Artur Petrosyan. So auch gegen Cham! Doch da hätte er gar nicht mehr auflaufen dürfen.
Im Reglement des SFV steht:
«Spieler, die in der laufenden Saison in Verbandsspielen eines Super- oder Challenge-League-Teams eingesetzt worden sind, dürfen in den letzten 5 Meisterschaftsspielen (…) von U-21-Teams nur eingesetzt werden, sofern sie seit Beginn der Saison in mindestens 8 Meisterschaftsspielen des fraglichen U-21-Teams zum Einsatz gekommen sind.»
Di Gregorio hat vor dem Cham-Spiel jedoch erst 7 Spiele absolviert. Der Fehler von Petrosyan & Co. ist offensichtlich. SFV-Medienchef Marco von Ah bestätigt den Forfait-Entscheid gegenüber Blick.ch: «Aber da eine Rekursfrist von acht Tagen besteht, ist die offizielle Tabelle noch nicht angepasst worden.» Der Rekurs des FCZ dürfte abgewiesen werden. Dies würde bedeuten, dass die U21 hinter St. Gallen II und Sion II unter den Strich rutscht. Und dies zwei Runden vor Schluss. Steigt das Aushängeschild der FCZ-Academy wegen dieser peinlichen Forfait-Pleite ab? Gut möglich.
Profitiert jetzt GC oder Luzern?
Dass die U21 des FCZ am grünen Tisch drei Punkte verlieren dürfte, betrifft auch zwei andere Zürcher Klubs womöglich direkt. Die zweite Mannschaft von GC unter Trainer Boris Smiljanic ist Leader in der 1. Liga Gruppe 3. GC II darf aber nur an den Aufstiegsspielen teilnehmen, wenn ein Nachwuchs-Team eines Profiklubs absteigt. Das Reglement erlaubt nur vier U21-Teams in der Promotion League.
Ein Abstieg von FCZ II (oder Sion II oder St. Gallen II) kann also den Hoppers (oder Luzern II aus der Gruppe 2) den Aufstieg bescheren.