Im Kehrausspiel gegen Schattdorf wollte man unbedingt gewinnen um die verkorkste Vorrunde versöhnlich zu beenden. Dies konnte von der Theorie in die Praxis umgesetzt werden und das Spiel konnte mit 0:1 gewonnen werden. Pipo Müller zeigte sich mittels verwandeltem Elfmeter verantwortlich für den einzigen Treffer des Tages.
Bei herrlichem Sonnenschein und vergleichsweise warmen Temperaturen war man zum letzten Spiel in Schattdorf zu Gast. Das Spielfeld „grüner Wald“ war in fürchterlichem Zustand und so war bereits beim Einlaufen ersichtlich, dass dieses Spiel wohl nichts mit irgendwelcher Ästhetik zu tun haben wird. So war dann auch nach wenigen Minuten klar ersichtlich, dass das prophezeite Szenario zur Realität wird. Beide Mannschaften, kämpften um jeden Ball und versuchten den schwierigen Platzverhältnissen Herr zu werden. Torchancen waren dabei eher rar. Die Eibeler versuchten es diverse Male aus der Distanz. Ein durchaus probates Mittel auf dem erwähnten Geläuf.
Eine riesige Chance konnte man notieren, als Pipo Müller auf die Reise geschickt wurde und er aber leider nur den Pfosten traf bei dieser Aktion. Wenig später traf Müller dann aber doch zum 0:1 per Elfmeter. David „Entre“ Gurtner konnte wie so oft nur mittels unfairen Mitteln gestoppt werden. Jedenfalls taxierte dies der Mann an der Pfeife so und zeigte deshalb auf den Punkt. Gleich im Gegenzug kassierte man aber beinahe den Ausgleich. Lediglich Torhüter Patrick „Roswitha“ Röösli war es zu verdanken, dass die Null gehalten werden konnte. In ein und derselben Aktion rettete er die Gäste mit zwei Glanztaten vor dem drohenden Einstand. Danach kriegte man das Spiel wieder in den Griff und man konnte sich zur Pause den Tee beim Spielstand von 0:1 schmecken lassen.
In der 2. Halbzeit ging es darum, die bekannte Schwäche, den Leistungsabfall nach der Pause, zu überwältigen. Zu Beginn kam man aber auch im letzten Spiel der Saison wieder unter Druck. Mit vereinten Kräften und einem sackstarken Röösli im Tor, konnte man das Spiel alsbald wieder kontrollieren und selber auch gefährliche Konterangriffe starten. Man merkte jedoch mit der Zeit den Akteuren die Strapazen an, welche ihre Spuren hinterlassen haben. Der eine oder andere kam nun des öfteren zu spät und so kam es nun zu einigen Fouls auf beiden Seiten, die nicht eben förderlich waren für den Spielschluss. Die Spieler der Eibuselection kämpften an diesem Sonntag aber sehr solidarisch und jeder ging für jeden, so dass man das Resultat bis zum Schluss halten konnte. Somit konnte man das letzte Spiel der Saison mit 0:1 gewinnen und sicherte sich so noch ein psychologisch wichtiges Erfolgserlebnis, bevor nun eine lange Zeit ohne Wettbewerbsfussball ansteht.
Fazit zur Vorrunde
3 Siege aus 9 Spielen bei 6 Niederlagen. So hat man sich das im Lager der Eibeler natürlich nicht ausgemalt. Natürlich wusste, man dass es eine Liga höher etwas schwieriger werden würde aber trotzdem blieb man mit den gewonnenen 9 Punkten klar unter den Ansprüchen/Erwartungen.
Was wohl am meisten ärgert ist die Tatsache, dass von 6 Niederlagen deren 4 komplett unnötig waren. Es war teilweise zum Haareraufen wie man Punkte „verschenkt“ hat. Zu oft liess man auch den Biss vermissen, den es braucht um auch mal einen Drecks-Sieg einzufahren. Dies liegt aber womöglich auch an der teilweise fehlenden Cleverness des jungen Teams. So musste man eben oft Lehrgeld zahlen. Alles in allem kann man aber mit dem Jahr 2015 zufriedensein. So konnte man im Sommer den wichtigen Aufstieg von der 5. in die 4. Liga bejubeln.
Danach hätte man gerne weiter angegriffen aber die Hypothek der beinahe untragbaren Sommer-Vorbereitung , mit etlichen Verletzten und sonstigen Abwesenden, wog schlicht zu schwer. So zog sich eine unglückliche Vorrunde durch den ganzen Herbst hindurch. Nie erreichte das Team seine Leistungsgrenze und musste dadurch schmerzliche Niederlagen einstecken. Dies muss nun unbedingt als Chance genützt werden, denn solche Phasen sind auch immer eine Chance, erstarkt in neue Gefilde aufzubrechen.
Nach der Winterpause wird man in einer intensiven Vorbereitung die Grundlage schaffen für ein erfolgreiches Fussballjahr 2016. An dieser Stelle bedanken wir uns für den grossartigen Support von Sponsoren, Zuschauern & sonstigen Interessenten. Ohne euch geht nichts! Wir hoffen auch zukünftig auf eure tolle Unterstützung und freuen uns bereits jetzt auf das 1. Wettbewerbsspiel im Jahre 2016. Nun wünschen wir aber erstmal allen eine schöne & erholsame (Fussballfreie-)Zeit.