Die Tabellenstatistik zeigt eindrücklich, dass die SG Malters / Wolhusen den Aufstieg in die 1. Stärkeklasse klar verdient hat. Die Mannschaft von Stefan Bäni spielte in den 9 Spielen mit der besten Abwehr und mit dem besten Sturm. Daraus resultiert ein eindrückliches Torverhältnis von 76: 9 Treffern.
Vor dem letzten Spiel gegen den Fc Zell konnte nur noch der Fc Sursee der SG den Aufstieg streitig machen. Aus eigener Kraft reicht ein Unentschieden um im Frühling wieder in die 1. Stärkeklasse zurück zu kehren.
Von der ersten Minuten zeigten die Einheimischen, dass sie den klaren Sieg anstrebten. Angriff um Angriff stürmten sie gegen den Strafraum des Fc Zell, welcher vor allem mit defensiver Arbeit beschäftigt war. Die Folge, SG Malters / Wolhusen führt erwartungsgemäss mit 2:0. Wer den Fc Zell jetzt abschreibt, unterschätzt den Willen der Mannschaft. Aus dem Nichts über drei Stationen kommen die Fussballer aus dem Luzerner Hinderland zu ihrer ersten Chance. Das sehenswerte Tor vor der Halbzeit lässt die Hoffnungen des Fc Zell wieder wachsen. Zur Spielmitte steht es 2:1. Anhand der Chancen müsste Malters / Wolhusen deutlicher in Führung sein.
Die Mahnenden Worte von Stefan Bäni in der Pause zeigten in der zweiten Hälfte ihre Wirkung. Die Chancen wurden nun konsequenter in Tore umgesetzt. Nach 90 Minuten gewinnt die SG Malters / Wolhusen das Spiel verdient mit 7:1. Der Aufstieg in die 1. Spielstärke ist Tatsache.
Zusammengefasst hat sich die Mannschaft den Aufstieg vor allem über die physische Leistung und der taktisch hervorragenden Einstellung gesichert. Mit Stefan Bäni hat der Fc Malters einen neuen Trainer gefunden, der es verstand die Mannschaft optimal auf die Saison vorzubereiten. Trainingsspiele wurden bewusst gegen Vereine aus der Coca-Cola Junior League und der 1. Stärkeklasse ausgetragen. Die neue Herausforderung nehmen der Trainer und die Mannschaft gerne an.