Dem Futsal Club Luzern ist der Auftakt in die neue Saison trotz anfänglichem Drei-Tore-Rückstand geglückt. Gegen den Club Futsal Wohlen resultierte ein verdienter 6:3-Sieg.

Nach verhaltenem, aber kontrolliertem Beginn mit viel Ballbesitz gerieten die Luzerner gegen die Aargauer des Club Futsal Wohlen im ersten Spiel nach dem überzeugenden Aufstieg im letzten Jahr zunächst ausser Tritt. Denn beim Einstand in der zweithöchsten Schweizer Futsal-Spielklasse setzte es in der ersten Halbzeit innerhalb weniger Minuten nicht weniger als drei Gegentore ab – die Verunsicherung war daraufhin merklich spürbar, bis zur Pause gelang nur noch wenig Zusammenhängendes.

Doch dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, unerschöpflichem Einsatzwillen und der grösseren individuellen Klasse setzte sich der Futsal Club Luzern letztlich doch recht souverän gegen ein teilweise äusserst statisch agierendes und wenig spielfreudiges Wohlen durch. Wie die Luzerner nach der Pause aus der Kabine kamen, war bemerkenswert. So war der Rückstand, den man sich in der ersten Halbzeit eingehandelt hatte, innert fünf Minuten wettgemacht, was primär dank der grösseren Entschlossenheit und des überzeugenden Durchsetzungsvermögens, das nun im Angriff der Leuchten auszumachen war, gelang.

Kurz nach Spielhälfte lag der Futsal Club Luzern bereits in Front. In der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer einige sehenswerte Spielzüge des Heimteams zu sehen. Insbesondere das Tor zum 5:3 der Luzerner, dem ein herrlicher Doppelpass zwischen Fabian Florin und Rafael Kaufmann vorangegangen war, zeigte die spielerische Überlegenheit der Innerschweizer deutlich – wobei der Spielwitz des Heimteams gemessen an den eigenen Ambitionen und Fähigkeiten insgesamt noch zu selten aufschien. Zu sehen, wie sich die Luzerner gegen höher einzuschätzende Gegner in der zweithöchsten Futsal-Liga präsentieren werden, dürfte nach diesem Auftakt nach Mass jedenfalls interessant sein.