Im ersten Auslands-Hallenturnier des Winters, beim internationalen Hallenturnier in Neuhausen auf den Fildern in der Bähe von Stuttgart, schieden die Luzerner FE14-Jungs in der Zwischenrunde mit zwei Niederlagen aus.

Gegen die Stuttgarter Kickers verlor man das wichtigste Spiel mit 1:3, als man in den ersten vier Minuten vorentscheidend in Rückstand geriert. Mit mehr Überzeugung in den Zweikämpfen hätte man das gut besetzte Turnier auch gewinnen können.

FCL FE14: Radtke, Iten; Fischer, Rohmann, Komani,  Auf der Mauer, Hoxha Freimann, Gwerder, Hegglin, Zivkovic, Durakovic, Jasari, Stalder.
FCL-Resultate: Vorrunde: TSV 1860 München 0:0, SpVgg Greuther Fürth 1:1, SC Freiburg 3:1, Hannover 96 1:1. Zwischenrunde: Stuttgarter Kickers 1:3, SVG Freiberg 3:0, TSG 1899 Hoffenheim 1:4. Ehrenrunde um Rang 9-12: FC Basel 2:2, 1 FSV Mainz 4:1, SVG Freiberg 3:0.

LSC-E-Hallenturnier: Finalsieg gegen FCZ
Das FCL-11-Team realisierte beim LSC-E-Hallenturnier den dritten Sieg in Folge. Nach dem ersten Spiel gegen Wohlen ortete FCL-Trainer Vincent Vercueil noch klares Steigerungspotential – und dieses konnten die FCL-Jungs in der Folge erfreulicherweise auch abrufen. Der Final gegen die Alterskollegen des FC Zürich wurde schliesslich 2:1 gewonne.

FCL-Resultate: Vorrunde: 2:2 Wohlen, 7:0 Gunzwil, 4:0 Kickers. Halbfinal 6:0 Emmen, Final 2:1 FCZ-Letzikids.- Schlussrangliste: 1. FC Luzern, 2. FCZ-Letzikids, 3. SC Emmen, 4. Phönix-Seen.
FCL-11: Cordone; Cvetkovic, Frokaj, Sadriu, Fankhauser, Bachmann, Freimann, Büeler, Fiechter,  Shala.

LSC D-Hallencup: Zwischenrunde ‚versemmelt‘
Vorrunde gut, Zwischenrunde schwach, verdient ausgeschieden – so lautete das Fazit des Trainers nach dem internationalen LSC-Hallenturnier am Samstag. Bei etlichen verletzungs- bzw. krankheitsbedingten Absenzen war das FCL-FE13-Team nicht unter den besten Voraussetzungen ins Turnier gestartet.

FCL-Resultate: Lausanne-Sports 1:1, LSC 15:0, SV Böblingen 5:2, Zwischenrunde: FC Aarau 2:2, SC Kriens 1:2, SC Freiburg 1:2. Schlussrangliste: 1. SC Kriens. 2. SC Freiburg, 3. FC Basel, 4. Lausanne-Sports.
FCL-FE13: Loretz; Wyrsch, Rupp, Bieri, Luchs, Ademi, Berisha, A.Willimann, Jaquez, Fink, Muhammad.
Bemerkung: FCL ohne Kozarac, M.Willimann, Massaro, Huruglica, Isikli (verletzt oder krank) Fink nach 1. Spiel verletzt ausgeschieden.

LSC-F-Turnier: Erfolgreiche Feuertaufe
Die FCL-Löwenbabies erlebten beim LSC-F-Turnier eine ziemlich erfolgreiche Feuertaufe. Allein die Partie gegen das Team Köniz ging unglücklich in letzter Sekunde 1:2 verloren, wodurch man ins Finalspiel um Platz drei ‚verbannt‘ wurde. Die weiteren Partien wurden klar gewonnen – im Spiel um den Bronzeplatz gegen Ebikon, das sich in den Gruppenspielen vor Kriens gesetzt hatte, zeigte man die beste Leistung und siegte nach vielen schönen Angriffen gleich 8:0. Während gleich darauf Köniz den spannenden Final gegen den FC Basel erst im Penaltyschiessen verlor….

FCL-Resultate: Vorrunde Sins 5:0, Köniz 1:2, Kickers Luzern 4:0, Luzerner SC 12:0. Finalspiel um Platz 3: Ebikon 8:0.- Schlussrangliste: 1. Basel. 2. Team Köniz. 3. FCL-Löwenbabies. 4. Ebikon. 5. Kickers, 6. Kriens. 7. Littau, 8. Sins.
FCL-Löwenbabies: Timo Blickisdorf (Dagmersellen), Julian Blättler (Kerns), Ryan Bucher (Kerns), Marco Häfliger (Sursee), Hannes Knaak (Sursee), Nikola Petkovic (Nebikon), Livio Rölli (Dagmersellen), Martin Sampaio (Dagmersellen), Leo Tuschi (Nebikon), Isaia Muccia, Mica Gamper (beide FCL).