Der Futsal-Club Luzern (FUCL) musste sich in der vierten Runde erstmals geschlagen geben. Durch die 5:6-Niederlage gegen Slavonija Bern rutschten die Aufsteiger in der Tabelle auf den 4. Rang ab.
Im Spiel der Luzerner war zu Beginn kein Kampfgeist auszumachen. Ein Missverständnis eröffnete den Torreigen Slavonijas, wobei der Angreifer ins verlassene Tor traf. Nach dem Seitenwechsel legten die Berner scheinbar vorentscheidend zum 4:0 vor. Der FUCL liess sich davon nicht beeindrucken. Durch Tore von Renato Bolliger – der bei seinem Comeback gleich doppelt traf – und Benedikt Koller verkürzten die Luzerner auf 3:4.
Das riskante Angriffsspiel bedingte jedoch eine Entblössung der Abwehr. Prompt erzielte Slavonija zwei weitere Tore. Innert kurzer Zeit gelang es den Luzernern noch einmal, bis auf ein Tor heranzukommen. Doch diesmal reichte es nicht mehr zu einem Punktgewinn. Es wäre der Fortune allerdings auch zu viel gewesen, denn die Aufsteiger offenbarten in dieser Begegnung zu viele individuelle Fehler und technische Mängel.
NLA. 4. Runde in Bellach: Slavonija Bern – Futsal-Club Luzern 6:5. Kuna Futsal Küssnacht – Wohlen 11:4. Marigona – Salines 3:11.
Rangliste (alle 4 Spiele): 1. Salines 10. 2. Kuna Futsal Küssnacht 7 (32:25). 3. Slavonija Bern 7 (25:18). 4. Futsal-Club Luzern 7 (23:20). 5. Wohlen 3. 6. Marigona 0.
FUCL mit: Kamber, Hodel, Stadelmann, Flohr, E. Bolliger (1 Tor), Schmid, Kaufmann, R. Bolliger (2), Moser, Martin, Koller (2).