Das Frauen U-19 Nationalteam konnte auch im zweiten Länderspiel im portugiesischen Vila Real de Santo Antonio keinen Sieg einfahren. Das Team von Nora Häuptle musste gegen die Niederlande eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Dabei auch Luzernerinnen.

Vom FC Luzern stand Alicia Haller in der Startelf, Luisa Felder und Emanuela Schürch wurden zur Pause eingewechselt und Laila Koch blieb ohne Einsatz.

Nach der 0:2-Niederlage am letzten Dienstag gegen Gastgeber Portugal, folgte am Freitag eine zweite Niederlage gegen die Niederlande. Die „Oranjes“ gingen bereits nach fünf Spielminuten dank einem Tor von Stürmerin Verhoeve in Führung. Nach dem Seitenwechsel reagierte die Schweiz sofort. Flank von Luisa Felder auf die alleinstehende Marilena Widmer, welche den Ball mit dem Kopf ins Kreuzeck lenkte: 1:1 nach 46 Minuten. Holland gab sich jedoch nicht zufrieden und erhöhte in der 68. Minute wiederum den Spielstand auf 2:1. Die Torschützin war einmal mehr Soraya Verhoeve, welche dem niederländischen Nationalteam dank zwei Treffern den Sieg bescherte.

Enttäuscht aber zuversichtlich zeigte sich die Schweizer Nationaltrainerin Nora Häuptle nach dem Schlusspfiff: „Das heutige Spiel war ein Spiegelbild des letzten Spiels gegen Portugal. Wir haben wiederum sehr viel Aufwand betrieben, konnte diesen aber nicht in Tore ummünzen. Nach einem etwas hektischen und unsicheren Start haben wir in der zweiten Hälfte wesentlich besser ins Spiel gefunden. Leider haben uns individuelle Fehler, vor allem in der Verteidigung, den Sieg gekostet“, so Häuptle. „Trotzdem kann ich mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Wenn wir die individuellen Fehler abstellen, können wir mit jedem Gegner mithalten“, argumentierte die U-19 Nationaltrainerin überzeugt.