Der erste Auftritt im Jahr 2016 endet für den SC Cham mit einer deutlichen Niederlage. Die Ennetseer verlieren gegen den FC Wohlen gleich mit 0:7.
Klare Sache auf dem Eizmoos
Der Unterschied zwischen den beiden Teams war von Beginn weg deutlich spürbar. Auf der einen Seite der SC Cham, welcher erst vor einer Woche das Training wieder aufgenommen hat und auf der anderen Seite der FC Wohlen, welcher bereits seit Wochen im Training steckt und schon bald wieder in die Meisterschaft startet. Dementsprechend waren auch die Kräfteverhältnisse. Die Aargauer übernahmen von Beginn weg das Kommando und bestimmten die Gangart. Bis zur Pause nutzten sie diese Überlegenheit zu drei Toren.
Einbahnfussball und viele Tore
Auch in Durchgang zwei änderte sich am Geschehen nichts. Während die Chamer nur ganz vereinzelt zu Torchancen kamen, tauchten die Gäste immer wieder gefährlich im Strafraum auf. Diese Chancen nutzte das Team von Trainer Martin Rueda bis zum Schluss zu vier weiteren Toren zum Schlussresultat von 0:7. Dem Ehrentreffer aus Chamer Sicht am nächsten kam Tobias Walker in der 70. Minute. Sein Schuss landete jedoch nicht im Netz, sondern am linken Torpfosten.
Das nächste Testspiel absolviert der SC Cham am kommenden Mittwoch, 27. Januar gegen den FC Schötz. Anpfiff im Stadion Eizmoos ist um 19:00 Uhr.
SC Cham – FC Wohlen 0:7 (0:3)
Sportplatz Eizmoos, Kunstrasen – 75 Zuschauer – SR: Raphael Gentile (Pascal Hirzel und Benjamin Plüss).
Tore: 14. Schultz 0:1, 37. Ianu 0:2, 39. Ramizi 0:3, 66. Lotti 0:4, 68. Minkwitz 0:5, 82. Minkwitz 0:6, 88. Minkwitz 0:7.
SC Cham / 1. Halbzeit: Merlo; Keller, Sturzenegger, Jakovljevic, Nussbaumer; Gasser, Bader, Stojanov, Scherer, Herger, Ugljesic.
SC Cham / 2. Halbzeit: Gallo; Keller, Wüest, Sturzenegger, Thöni; Walker, Bader, Schilling, Nimi, Stojanov; Ugljesic.
FC Wohlen: Tahiraj; Urtic, Dünki, Muslin, Lika; Schultz, Geissmann, Kadoic, Brown; Ramizi, Ianu.
Bemerkungen: SC Cham ohne Dätwyler, Balaj und Niederhauser.