Bei den FCL-Nachwuchsteams läuft die Vorbereitung auf Hochtouren. Besonders die U16 scheinen auf den Geschmack gekommen zu sein: Ein 12:2 Sieg gegen die A-Junioren des Team Seetal und ein 8:0 Sieg gegen Kriens U16.

FC Luzern U-16 – Team Seetal CCJL A 12:2 (6:1)
Allmend Süd, 100 Zuschauer.

FCL U16: Bühlmann (46. Suter); Rodriguez Estrada, Ochsenbein, Muff (46. Kqira), Sejdini (46. Munduki); Mistrafovic (46. Schmidlin), Diaz; Mijajlovic (73. Males); Roth (25. Berisha), Males (46. Rüedi), Rodrigues (46. Munduki).

Tore: 1. Males (Mijajlovic) 1:0, 8. 1:1, 17. Roth (Males) 2:1, 19. Mijajlovic (Males) 3:1, 22. Males (Mijajlovic) 4:1, 25. Males (Diaz) 5:1, 34. Mijajlovic 6:1,  61. 6:2, 63. Berisha (Rüedi) 7:2, 65. Mijajlovic 8:2, 72. 9:2 Rodriguez (Mijajlovic), 74. Males (Schmidlin) 10:2, 81. Sejdini (Rodriguez) 11:2, 90. Rüedi 12:2.

Bemerkungen: U-16 ohne Meier, Radman (beide verletzt), Molliqaj (krank).

Trainingsspiel: FC Luzern U-16 – SC Kriens U-16 8:0 (5:0)
Allmend Süd, 150 Zuschauer.

FCL: Suter; Kqira (46. Rodriguez Estrada), Ochsenbein, Muff, Munduki; Mistrafovic, Schmidlin (46. Diaz); Mijajlovic (46. Males); Rüedi, Roth (61. Machado), Sejdini (46. Rodrigues).

Tore: 12. Roth (Munduki) 1:0, 15. Mijajlovic (Sejdini) 2:0, 20. Schmidlin 3:0, 40. Eigentor Kriens 4:0, 41. Mihajlovic (Rüedi) 5:0, 69. Males (Diaz) 6:0, 74. Rüedi 7:0, 85. Machado (Mistrafovic) 8:0.

Bemerkungen: U-16 ohne Meier, Radman (beide verletzt), Berisha, Molliqaj (beide krank).

U-21-Trainingsspiel: FC Basel – FC Luzern 2:0 (1:0)
Basel. Naturrasen. 100 Zuschauer.

FC Luzern: Enzler; Bender (ab 46. Hoppler), Röthlisberger (ab 46. Sidler), Zgraggen (ab 46. Njau), Knezevic; Gonçalves Da Costa, Voca, Wolf (ab 46. Vargas), Ugrinic; Hoxha, Calic (ab 46. Bühler).

Tore: 4. Penalty 1:0, 47. 2:0.

U-18-Trainingsspiel: Neuchâtel Xamax – FC Luzern 3:0 (0:0)
Neuenburg. Kunstrasen. 100 Zuschauer

FC Luzern: Staubli; Trinkler, Kadrija, Burch (ab 45. Colussi), Krasniqi; Bertucci, Di Michelangeli, Pajaziti (ab 45. Dervenic); Kozarac (ab 45. Perkovic), Lang, Shabani (ab 60. Kameraj).

Tore: 47. 1:0, 75. 2:0, 86. 3:0.

Trainingsspiel FE14: FC Luzern – NE Xamax 10:2 (7:0; 1:1; 2:1)
Ein überzeugender FCL-FE-14-Auftritt gegen die FE-14 vom NE Xamax! Die Trainingsinhalte der letzten Wochen wurden umgesetzt und so wurde den Zuschauern ein attraktives Offensivspiel geboten.  Im ersten Drittel hatten die Luzerner sogar die Chancen zu einer zweistelligen Führung!

Allmend-Süd. 40 Zuschauer.

FCL: Radtke; Felder, Kneidl, Bühler, Auf der Mauer, Freimann, Hegglin, De Castro, Zivkovic, Oroshi, Durakovic, Gehrig, Anthonipillai, Hoxha, Jasari, Fischer, Stalder, Gwerder, Rohmann, Iten.

U14-Turnier in Kaltbrunn – Rang 5
Eine schwache Leistung an einem guten Turnier in Kaltbrunn/SG. Der FC Luzern fand keinen Turnierrhythmus und verlor das wichtige Spiel gegen FC Aarau mit 3:4 – die 3:0-Führung konnte nicht über die Spielzeit gehalten werden.

FCL: Radtke, Stalder, Anthonipillai, Bühler, Gehrig, De Castro, Jasari, Gwerder, Rohmann, Fischer.

FCL-Resultate : Team Südostschweiz 3:1m FC St. Gallen 0:4, FC Aarau 3:4, Team Glarnerland 5:0, Concordia Basel 2:2 (2:1 Penalty).

FE-13-Trainingsspiel: GC Stadt – Team FCL Schwyz-Uri 16:1 (7:0, 3:0, 6:1)
Ein robustes und spielerisch starkes GC lässt dem Gast aus der Innerschweiz nicht den Hauch einer Chance. Mal für Mal spielten die Gastgeber ab der ersten Minute die gegnerische Hintermannschaft aus und versenkten in regelmässigen Abständen das Leder. Die Zürcher konnten nach Belieben schalten und walten. Dementsprechend schraubten sie das Resultat in die Höhe. Immerhin gelang es Gisler mit einem herrlichen Freistosstor für das Gästeteam einen positiven Schlusspunkt zu setzen.

Telegramm
Juchhof 3, Kunstrasen,  Schlieren. – 30 Zuschauer.

FE-13 Team Schwyz-Uri: Peluso; Reichmuth, Pasalic; Mühlebach (Shala, Muoser), Regja (Gisler 1), Schelbert, Prenaj, von Euw, Morina (Kündig), Schelbert; von Euw.

FE-13: Team FCL/Schwyz-Uri –  GC/Rapperswil  9:5 (1:3, 2:0, 6:2)

Zwei Wochen nach dem unentschiedenen Testspiel in Rapperswil drehte das Team FCL/Schwyz-Uri  nach einem 1:3-Rückstand nach dem 1. Drittel gegen den gleichen Gegner auf dem Wintersried-Kunstrasen dank gesteigerter Leistung die Partie und gewann 9:5.

FE-13 Team Schwyz-Uri: Kahrimanovic (Peluso); Kündig (Regja 2), Pasalic; Prenaj 3 (Barbaro 1), von Euw, Reichmuth, Morina (Mühlebach), Schelbert; Muoser 2 (Shala).

Bemerkungen: Ein Eigentor GC/Rapperswil

FE-13-Testspiel: FC Zürich – FC Luzern 2:2 (2:2, 0:0, 0:0)
Das FCL­-Team hatte mehr Ballbesitz und konnte sich ein Chancenplus herausspielen, doch haperte es im Abschluss. Der FCZ spielte vorwiegend lange Bälle und beschränkte sich sonst aufs Verteidigen. Im zweiten und dritten Drittel dominierte FCL das Spiel deutlich, leider ohne Torerfolg. Trotzdem ein zufriedenstellender Auftritt, bei einer Leistung, die sicher aufbaufähig ist.

Telegramm
Zürich Heerenschürli, 50 Zuschauer.

FCL FE-13: Loretz; M.Willimann (Huruglica), Kozarac (Bieri); Massaro-Villena (Rupp); A.Willimann (Wyrsch), Luchs (Bienz); Jaquez (2) (Isikli), Ademi (Berisha); Fink (Meister).

Bemerkungen: FCL ohne Mattmann verletzt. Spielzeit: 2×30 Minuten (9er), 1×30 Minuten (11er).

IFV-Hallenmeisterschaft: FCL-10 an Kriens-11 gescheitert
Das FCL-10-Team scheiterte wie schon im Vorjahr an der IFV-Hallenmeisterschaft in Horw in der Finalrunde. Letztes Jahr an Sempach, dieses Jahr an Kriens, das in der Folge im Final Sempach gleich 5:0 schlug und entthronte. Aber es war ‚verdammt‘ knapp: In der Finalrunde kassierte Kriens gegen Rotkreuz 30 Sekunden vor Schluss das 1:2 – und glich zwei Sekunden vor Schluss wieder aus. Und im Direktkampf gegen den FCL waren die Krienser zwar besser, doch rächte sich ihre eklatante Abschlussschwäche in dieser Partie beinahe, als FCL-Youngster Isaia Muccia kurz vor Schluss nur knapp an der Lattenunterkante scheiterte (0:1). Im Gegensatz zum Vorjahr holten sich die jüngsten Luzerner, die sich mit 32:4 Goals, sieben Siegen und einem Unentschieden zuvor souverän in die Finalrunde gespielt hatten,  diesmal aber im Spiel um Rang 3 (Hitzkirch 2:1) noch Bronze zum versöhnlichen Abschluss.

FCL-Resultate: Vorrunde: Altdorf 6:0 (Inijc 2, Schacher, Märki, Soffner, Muccia). Nottwil 8:1 (Schacher 2, Inijc, Märki, Kalauz 2, Meyer 2). Wolhusen 3:0 (Meyer 3), Sins 4:0 (Inijc 2, Märki, Meyer). Zwischenrunde: Buochs 2:0 (Meyer, Inijc), Brunnen 1:1 (Inijc), Goldau 5:1 (Schacher, Rosenberg,,Inijc, Meyer, Pouomo-Tchuente). Eschenbach 3:1 (Inijc, Schacher 2). Finalrunde: Kriens 0:1. Rotkreuz 2:0 (Kalauz, Schacher). 3./4. Platz: Hitzkirch 2:1 (Kalauz, Weber). Final: Kriens – Sempach 5:0.

FCL-10: Camenzind; Meyer, Märki, Inijc, Schacher, Soffner, Kreienbühl, Weber, Pouomo-Tchuente, Rosenberg, Kalauz, Muccia.