Es war ein erbittert geführter Auftaktfight beim Rückrundenstart in Gunzwil. Beide Mannschaften haderten mit den sehr schwierigen Terrainverhältnissen auf dem Naturrasenfeld auf dem Sportplatz Linden. Nach dem Littauer Führungstreffer von Xhavit Uksini in der 49. Minute verfehlte Kapitän Artan Hajdaraj zwei Minuten später nach einem Solodurchbruch eine mögliche Vorentscheidung zuguntsen des FC Littau.
Erst in der 84. Minute glich der FC Gunzwil nach einem Foulelfmeter durch Tobias Lang zum
1:1 aus. Mit einer kämpferischen Leistung und einer taktisch sehr gut eingestellten Mannschaft entführt der FC Littau einen wichtigen Punkt aus Gunzwil. Einziger Wehrmutstropfen sind die beiden Platzverweise von Patrice Gilli und Xhavit Ukshini nach je einer gelb-roten Karte.
Trainer Roman Wipfli und Assistent Salvi Sorrentino stellten die Littauer Mannschaft hervorragend auf den favorisierten FC Gunzwil ein. Von Beginn weg entwickelte sich ein sehr kampfbetontes 2. Liga-Spiel, bei dem beide Mannschaften energisch auf jeden Ballkontakt des Gegners reagierten. Der Gastgeber wollte wie im Hinspiel in Littau mittels sehr schnellen Angriffen die Littauer überraschen. Mit einer sehr kompakten Abwehrleistung überzeugten aber die Littauer die mitgereisten Fans und boten in jeder Hinsicht Paroli. Auf dem sehr holprigen Naturrasen-Terrain blieben längere Spielzüge Mangelware.
Nach dem Pausentee waren es die Littauer, welche ihrerseits auf der guten Leitung der
ersten Halbzeit aufbauen konnten. In der 49. Minute gelangte eine Flanke von Dino Fischer zu
Xhavit Ukshini, der mittels Kopfball den inzwischen verdienten Littauer 0:1-Führungstreffer markierte. Und zwei Minuten später enteilte Goalgetter Artan Hajdaraj der aufgerückten Gunzwiler Abwehr und verpasste einen weiteren Littauer Treffer alleine vor Torhüter Thomas Lüthi sehr knapp.
Nun erhöhten die Gunzwiler ihre Angriffsbemühungen; die kämpferischen Littauer hielten dagegen und kassierten beim Abwehrverhalten weitere gelbe Karten. So musste Abwehrchef Patrice Gilli in der 61. Minute vorzeitig in die Kabine. Es folgten harte Zweikämpfe hüben wie drüben, das Spiel musste zum Pflegen von Spielern des Öftern unterbrochen werden. Nach einem Durchspiel der Gunzwiler in der 81. Minute zeigte der oftmals unsichere Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Durch Verzögern des Balles kassierte Xhavit Ukshini eine zweite gelbe Karte und musste 82. Minute ebenfalls vorzeitig in die Kabine. Den fälligen Elfmeter versenkte der Gunzwiler Tobias Lang in der 84. Minute zum 1:1-Ausgleichstreffer.
In den verbleibenden Schlussminuten verstärkten die Gunzwiler die Angriffsbemühungen;
die Littau verteidigten das Remis mit neun Mann bravourös und verdienten sich diesen Auswärtspunkt beim heimstarken FC Gunzwil.
Am nächsten Donnerstag-Abend (vor Karfreitag) kommt es in Littau beim Heimspiel gegen den FC Triengen bereits zum nächsten sehr wichtigen Showdown im Kampf um den Verbleib in der 2. Liga-Regional. Die Mannschaft mit Trainer Roman Wipfli und Assistent Salvi Sorrentino verdient nach der heutigen Auswärtsleistung Respekt und die Unterstützung der ganzen FC Littau-Familie.
Telegramm FC Gunzwil – FC Littau 1:1 (0:0)
Linden. – 100 Zuschauer. – SR Tester. – Tore: 49. Ukshini 0:1. 84. Lang (Foulpenalty) 1:1. – Gunzwil: Lüthi; Rogger, Fischer, André Furrer; Elia Ramundo, Imholz, Thimo Fleischli, Luca Fleischli (84. Mendes); Till Fleischli; Lang, Philipp Furrer (61. Terzimustafic). – Littau: Grüter; Manetsch, Gilli, Schardt, Fischer; Krasniqi (84. Izzo), Dominic Britschgi, Ukshini, Colatrella (60. Bekcic); Hajdaraj, Michel Britschgi. – Bemerkungen: 61. Platzverweis (gelb-rot) Gilli (Foul). 83. Platzverweis (gelb-rot) Ukshini (Unsportlichkeit).