Bericht FC Altdorf:

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang dem FC Altdorf ein perfekter Rückrundenstart. Nach dem klaren Pausenvorsprung war Altdorf zwar zu Beginn der zweiten Hälfte mehrheitlich mit Abwehrarbeit beschäftigt, aber dank viel Einsatz, gutem Defensivverhalten und viel Laufarbeit überstand das Team auch diese Phase schadlos und siegte verdient.

Die Startphase dieser Partie gehörte ganz klar Sins, welches mit viel Elan startete und Altdorf zurückdrängte ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Nach knapp zehn Minuten glich sich dann jedoch das Spiel aus und Altdorf wurde mit seinen Angriffen zunehmend gefährlicher. In der 14. und 15. Minute setzte sich Calderon Mavembo auf der rechten Seite zweimal dynamisch durch, doch beim ersten Mal fand seine flache Hereingabe in der Mitte keinen Altdorfer Abnehmer und danach strich Mavembos Abschluss knapp an der unbewachten Torecke vorbei. In der 19. Minute kam dann auch Sins zu einer guten Torgelegenheit, aber Luca Bernasconi behändigte den tückischen Aufsetzer sicher. In den folgenden Minuten lief dann das Spiel mehrheitlich Richtung Aargauer Tor und in der 31. Minute überlief Markus Zurfluh die Sinser Deckung und markierte das 0:1. In der 34. Minute verhinderte der Sinser Hüter dann das 0:2, nach einem Schuss von Luigi Di Secli, mit einer Glanzparade. Zwei Minuten später war dann der zweite Altdorfer Treffer trotzdem Tatsache. Calderon Mavembo verschaffte sich im Sechzehner mit einer Finte Platz und gegen seinen Flachschuss war kein Kraut gewachsen. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff gelang dann Calderon Mavembo gar das 0:3, diesmal konnte er die Sinser Deckung überlaufen und traf sicher.

Zu Beginn der zweiten Hälfte machten dann die Aargauer vorerst mächtig Druck. Altdorf stand aber hinten sehr sicher und bei den vielen hohen Bällen in den Strafraum hatte vor allem Toni Pavic die Lufthoheit. So kamen die Sinser wohl oft bis zur Strafraumgrenze, aber eigentlich zu keinen klaren Torchancen. Je älter die Partie wurde, desto mehr konnte sich Altdorf hinten wieder lösen und mit viel Einsatz und Laufbereitschaft aller eingesetzten Akteure hielten die Urner die Gefahr weg vom eigenen Tor. Zudem resignierten dann die Aargauer zusehends und Altdorf brachte den sicherlich verdienten Sieg über die Zeit.

Die Urner konnten sich mit diesem Erfolg allein an der Tabellenspitze etablieren. Am nächsten Samstag wartet jedoch ein weiterer harter Prüfstein, spielt man doch zuhause gegen Muotathal, eines jener drei Teams, gegen die Altdorf in der Vorrunde eine Niederlage einstecken musste.

Bericht FC Sins:

Misslungener Rückrundenstart
Am vergangenen Samstag ging es für die 1. Mannschaft des FC Sins wieder los. Sie empfing zuhause den derzeitigen Tabellenzweiten, den FC Altdorf. In der Vorrunde zog man mit einer 6:0 Auswärtsniederlage klar den kürzeren. Für diese Schmach wollte man sich nun revanchieren.

Wie man es von zwei Spitzenmannschaften erwarten würde, zauberten beide gleich los und lieferten dem Publikum eine spannende Startphase. Immer wieder schafften es die Gäste aus Altdorf, offensive Nadelstiche zu setzen und die Sinser Hinterleute mit Arbeit zu beschäftigen. Ab und an tauchten auch die Sinser vor dem gegnerischen Tor auf, so zum Beispiel in der 20. Minute, als sie sich herrlich durch die Altdorfer Defensive kombinierten. Der Abschluss von Brügger war dann schlussendlich aber zu harmlos, um Bernasconi wirklich in Schwierigkeiten zu bringen. In den ersten 30 Minuten der Partie war es eine sehr ausgeglichene Angelegenheit, beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten in der Offensive, aber hielten auch den Angriffen des jeweils anderen Teams stand und verhinderten so, ins Hintertreffen zu geraten. Doch ab der 31. Minute änderte sich diese Situation grundlegend. Nach einem Sinser Ballverlust genügte ein hoher Ball auf Markus Zurfluh und die ganze Sinser Verteidigung konnte nur noch zusehen, wie er gegen Leuthard im Sinser Tor locker zum 0:1 einschob.

Nach diesem Führungstreffer schienen die Altdorfer regelrecht Fahrt aufgenommen zu haben und drängten ihren Gegner immer weiter in die eigene Platzhälfte zurück. So kam es, wie es kommen musste: Mavembo konnte in der 37. Minute von einem Ausrutscher eines Sinser Defensivspielers profitieren und kurz darauf die Führung der Gäste auf 0:2 ausbauen. Ein kleines Lebenszeichen der Platzherren zeigten sie nur kurz darauf nach einem gefährlichen Eckball, doch die gegnerischen Verteidiger standen gut und konnten die Situation entschärfen. Dafür zappelte der Ball bald schon wieder hinter dem Sinser Schlussmann im Netz. Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung der Sinser leitete einen schnellen Altdorfer Konter ein. Nach einem Pass auf den flinken Mavembo entwischte dieser und erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 0:3, worauf der Pausenpfiff folgte.

Viertelstunde vor der Pause machte den Unterschied
Gleich nach Wiederbeginn folgte eine hektische Phase. Die Sinser versuchten, sich mit aller Macht gegen den 0:3 Rückstand zu wehren und drängten auf den ersten Treffer. Insgesamt gestaltete sich das Spiel in der zweiten Hälfte wieder ausgeglichen, die Mannschaften schienen sich wieder auf Augenhöhe zu begegnen. Nach einer knappen Stunde prüfte Rückkehrer Michael Hohl, der zur Rückrunde vom FC Muri nach Sins wechselte, Torhüter Bernasconi mit einem satten Schuss. Dieser konnte sich jedoch mit einer herrlichen Parade auszeichnen und auch diese – in den zweiten 45 Minuten eher rare – Möglichkeit vereiteln und zur Ecke ablenken. Einen Augenblick später hielten die Sinser Fans den Atem an. Nach einem erneuten Ballverlust im Vorwärtsgang genügte ein einziger Pass auf Doppeltorschütze Mavembo und schon befand sich dieser wieder im 1-1 Duell mit Leuthard, der den Abschluss haarscharf am Tor vorbeilenken konnte. Ohne weitere Vorkommnisse verstrichen auch die letzten Minuten des Spiels und es endete mit einer 0:3 Niederlage der 1. Mannschaft zum Auftakt. Nach 45 gespielten Minuten ähnelte das Spiel erschreckend stark dem der Vorrunde: Die vielen Eigenfehler, der Pausenstand, etc. Die Gäste aus Altdorf waren ihrem Gegner während des gesamten Spiels immer einen Schritt voraus und liessen fast keine Gegenangriffe zu. Nichtsdestotrotz liess der FC Sins sein Potential immer wieder aufblitzen, was ein gutes Gefühl für die kommenden Spiele hinterlässt.

Nächstes Spiel: Bereits am Donnerstag bestreitet die 1. Mannschaft ihr nächstes Meisterschaftsspiel. In dieser Runde trifft sie im Oberfreiämter Derby auf den FC Dietwil. Spielbeginn: Donnerstag, 24. März, 20 Uhr, Fussballplatz Schadhölzli in Dietwil.

Telegramm FC Sins – FC Altdorf 0:3 (0:3)
Letten. – 140 Zuschauer. – SR Zanini. – Tore: 31. Markus Zurfluh 0:1. 37. Mavembo 0:2. 45. Mavembo 0:3. – Sins: Leuthard; Mathis Stutz, Ueberschlag (86. Feer), Alex Niederberger (53. Marc von Flüe), Robin Niederberger, Brügger, Hohl, Salatic, Würsch, Sandro von Flüe (73. Jan Stutz), Müller. – Altdorf: Bernasconi; Hürlimann, Philipp Zurfluh, Pavic, Di Secli (58. Viskovic), Markus Zurfluh, Mavembo, Lustenberger, Scheiber (74. Patrick Zurfluh), Metaj, Asaro.