Zum zweiten Mal in dieser Rückrunde reisen die Ibächler am Mittwochabend nach Sarnen. Die Wiederholung des abgebrochenen Startspiels wegen zu starkem Schneefall steht auf dem Programm.

Die Pallas-Elf führte bei Spielabbruch mit 1:3 und war mit einer starken Leistung auf Siegeskurs, bevor der Spielleiter etwas überraschend die beiden Teams in der 55. Minute in die Kabine beorderte. Leider startet die Wiederholungspartie wieder bei Null, was vor allem für die Pallas-Truppe ärgerlich ist. Die Vorzeichen zu diesem Match haben sich jedoch merklich verändert. So konnte der FC Sarnen die beiden Meisterschaftsspiele dazwischen für sich entscheiden und werden nun mit breiter Brust auf dem Seefeld den nächsten Dreier anpeilen.

Kickers Luzern und am Sonntag die AC Taverne mussten als Verlierer vom Platz. Der Sieg im Tessin beim heimstarken Taverne hat man eher nicht erwartet. Mit diesen 6 Punkten haben die von Ricardo Perreira trainierten Nidwaldner den Anschluss zu den abstiegsbedrohten Teams geschafft. Sie sind aber nach wie vor dringendst auf Punkte angewiesen um aus der Abstiegszone heraus zu kommen. Aber auch die Muotadörfler waren nicht untätig. Mit einem Auswärtssieg beim starken Eschenbach konnte man den ersten Dreier einfahren. Und die Resultate lassen erkennen, das man den Trend der sehr guten Vorrunde weiterführen will. Ganz wenige Tore erhalten und mit einzelnen Nadelstichen in der Offensive zu punkten.

Man darf also mit einer spannenden Affiche rechnen. Reicht die Wut im Bauch der Ibächler über den Abbruch der Startpartie aus, um die Nidwaldner erneut in die Knie zu zwingen ? Oder ist das Sarner Selbstvertrauen so stark gewachsen, dass sie die Punkte auf dem Seefeld behalten können ? Ein kräftiges Hopp Ibach könnte das Zünglein an der Waage spielen.

2. Liga interregional: FC Sarnen – FC Ibach. Mittwoch, 20:00 Uhr, Seefeld, Sarnen.