AC Bellinzona – Rottal Selektion 1:0 (0:0)
Am vergangenen Sonntag reisten die Junioren B der Rottal Selektion zu ihrem allerersten Meisterschaftsspiel in den Tessin. Dank dem Aufstieg im Herbst 2015, in die Coca-Cola Junior League, spielen die Junioren vom Trainer Betreuerduo Nuno Dos Santos und Bruno Videira, nun über Regional mit den Tessinern.
Mit Urs Zingg, dem Chauffeur der Eurobus, welcher Jahrelang den FC Luzern oder diverse Nationalteams bereits chauffierte, fühlten sich die Rottaler Junioren wie kleine „Fussballstars“ welche mit geschwellter Brust im Campo Geretta in Bellinzona eintrafen. Unterstützt durch Eltern, Geschwister und Freundinnen sollte dies ihr grosser Tag werden. Auf dem Rasen entwickelte sich ein Spiel in dem die Gäste erfreulicherweise gar das Zepter der Partie übernahmen. Leider verpassten die Rottaler in den entscheidenden Momenten die Chance zum krönenden Abschluss zu bringen. Statt einer möglichen Pausenführung wendeten die Seiten bei einem Torlosen Spielstand. Je länger je mehr spürte man, dass das Spiel zu viel „geistige“ Substanz bei der Rottal Selektion kostete. So viele neue Eindrücke lassen sich nur schwer Mental verarbeiten. Zeugen davon waren die Bilder der Krampferscheinungen mit Ablauf der ersten Spielstunde.
Eine gedankliche Unaufmerksamkeit führte zum fatalen Rückpass, welcher zu kurz geriet. Michael Mele stich dazwischen, umspielte Torwart Halit Rraqi und schob in der 68. Minute zum 1:0 ein. Trotz mobilisieren der letzten Kraftreserven gelang es den Gästen aus dem Rottal nicht mehr die drohende Niederlage abzuwenden. Die AC Bellinzona verteidigte sich bis in die Schlussminuten erfolgreich, wenn auch die letzten Zeigerumdrehungen gar, dezimiert durch die Zeitstrafe an Manuel Radic. Für die B Junioren heisst es die nötigen Schlüsse aus diesem lehrreichen „Bellinzona Abstecher“ zu ziehen und dies bei der nächsten Begegnung, am 29. Mai, bei Rapid Lugano auszubessern. Die Rottal Selektion freut sich, wenn wiederum möglichst viele Fans die Fahrt ins Tessin mitmachen. Das Spieldatum vom 29. Mai ist aber noch definitiv geplant. Bitte beachten sie den Hinweis in einer der nächsten Ausgabe vom Anzeiger vom Rottal.




























