Spielbericht FC Dietwil:

Das mit Spannung erwartete Oberfreiämter-Derby endete mit einem klaren und verdienten Sieger. Beide Teams starteten unterschiedlich in die Rückrunde. Die Zukic / Blesi Jungs mit einem Auswärts-Dreier gegen Steinhausen und das Team von Miga Dedic mit einem Nuller gegen den Mitfavoriten aus Altdorf. Nach 33 Minuten war das Derby dann auch entschieden. Die Gäste aus Sins verliessen den Platz als hochverdienter Sieger.

Schon von Beginn weg waren die Gäste das agilere Team und setzten die Dietwiler stetig unter Druck. In der 3. Minute hätte die Gästeführung schon Tatsache sein müssen. Ein zu kurz geratener Rückpass von Eric Baumann konnte Sandro Von Flüe erlaufen, scheiterte aber am gut reagierenden Jory Sjardijn. In der 10. Minute dann die Gästeführung. Ein Eckball der Sinser landete bei Alex Niederberger der ungehindert zum 0:1 einschieben konnte. In der Folge powerten die Gäste weiter. Fünf Zeigerumdrehungen später wurden dessen Bemühungen belohnt. In der 15. Minute eine Flanke der Sinser von links, der Ball flog wieder durch den Dietwiler Strafraum wo sich Robin Niederbgerger bedankte und zum 0:2 einschob.

In der Folge konnten die Einheimischen das Spiel ausgeglichen gestalten, ohne jedoch gefährliche Aktionen zu produzieren. Nach dreissig Minuten dann der entscheidende Doppelschlag der Sinser. In der 30. Minute wieder ein Standard der Gäste. Der von links getretene Freistoss landete wieder bei Alex Niederberger der mit einer Direktabnahme das 0:3 erzielte. Drei Minuten später, in der 33. Minute, war es Michael Hohl vergönnt mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Metern das 0:4 zu erzielen. Der Mist war geführt und dies schon nach gut einer halben Stunde.

Die Dietwiler waren nicht wieder zu erkennen. Gegen Steinhausen kompakt, lauf- und spielfreudig, an diesem Abend passte gar nichts zusammen. Sicher mussten die Dietwiler (fast) die gesamte Hintermannschaft auswechseln, Lindor Hazeraj in der 18. und Manuel Kuchling in der 35. verletzt den Platz verlassen, aber dies konnte nicht als Entschuldigung akzeptiert werden. Die Gegenwehr war in der ersten Halbzeit einfach blamabel.

Dietwil ohne jegliche Durchschlagskraft
Im zweiten Umgang hätte nur der frühe Anschlusstreffer der Einheimischen noch ein bisschen Spannung aufkommen lassen. Die Chance dazu wäre vorhanden gewesen. In der 55. Minute pfiff der Unparteiische einen sehr strengen Händeelfmeter gegen die Gäste. Die Ausführung von Athos Abreu wiederspiegelte das bis dahin Gezeigte. Fridolin Leuthard hatte keine Mühe die „Rückgabe“ abzuwehren. Die Gäste schalteten in der Folge zwei Gänge zurück und verwalteten den Viertorevorsprung souverän. Die Dietwiler hatten an diesem Abend nichts dagegen zu stellen. Zu harmlos und ohne jegliches Feuer mussten sie als Verlierer den Platz verlassen.

Jetzt gilt es diese Niederlage abzuhaken und sich weiter auf die kommenden, schweren Aufgaben zu konzentrieren. Masseur Richi Wagner wird in der kommenden Woche alle Hände voll zu tun haben um das Lazaret wieder fit zu kriegen.

Fazit
Trotz der klaren Derbyniederlage haben die Zukic / Blesi Jungs keinen Grund mit sich zu hadern. Die kommenden Aufgaben werden nicht leichter. Sollten alle Spieler wieder fit sein und die Protagonisten wieder das spielen was sie können, dann sind weitere Punkte möglich. Die Hypothek ohne Dionys Völker (gesperrt), Matthias Minor (krank), Sandro Baumann (beim Eishockeyspiel verletzt), Lindor Hazeraj, Manuel Kuchling und Marco Zurkirch (verletzt ausgeschieden) wog zu schwer. Jetzt folgt der schwierige Gang ins Muotathal. Kommenden Samstag, Spielbeginn 18.00 in Muotathal.

Spielbericht FC Sins:

Klarer Sieger im Derby
Nach der eher mässigen Vorstellung beim Rückrundenstart gegen den FC Altdorf startete die Sinser Mannschaft im Derby konsequent und mit einer riesigen Chance schon nach wenigen Minuten. Doch Goalie Sjardijn blieb diesmal noch Sieger gegen den allein auf ihn zustürmenden Sandro von Flüe. Doch schon bald ergab sich die nächste Chance und diese verwertete Alex Niederberger eiskalt. Als dann Robin Niederberger 5 Minuten später eine herrliche Flanke von Marc von Flüe verwertete, war es um die Dietwiler schon fast geschehen. Nach knapp einer halben Stunde versenkte wiederum Alex Niederberger eine der Topflanken von Dragi Salatic zum dritten Sinser Treffer. Und nur 3 Minuten später erzielte Michi Hohl in seinem zweiten Spiel nach seiner Rückkehr vom FC Muri mit einem herrlichen Schuss aus 25 Metern den 4 : 0 Pausenstand.

Natürlich war das Spiel entschieden, umsomehr dass beim FC Dietwil mit Manuel Kuchling der gefährlichste Stürmer kurz vor der Halbzeit verletzungsbedingt ausschied. Die 2. Halbzeit ist schnell erzählt, denn die Sinser verpassten mit einer etwas nonchalanten Art einen höheren Sieg einzufahren. Die praktisch einzige Chance für Dietwil vereitelte Goalie Fredi  Leuthard, als er einen sehr fragwürdig gepfiffenen Handspenalty von Athos Abreu abwehrte.

Somit hat sich Sins für die Cupniederlage im Spätherbst revanchiert und steht in der Tabelle nur einen Punkt hinter dem zweitplatzierten FC Baar in Tuchfühlung zum Spitzenduo. Am nächsten Samstag, 2. April um 18.00 Uhr empfängt der FC Sins den SC Menzingen. Auch hier hat man von der Vorrunde her noch eine Rechnung offen, denn man kassierte damals eine sehr ärgerliche 0 : 2 Niederlage.

Telegramm FC Dietwil – FC Sins 0:4 (0:4)
Sportanlage: Schadhölzli, Dietwil. Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Bossert. Tore: 9. 0:1 Alex Niederberger, 15. 0:2 Robin Niederberger, 29. 0:3 Alex Niederberger, 33. 0:4  Michael Hohl. FC Dietwil: Jory Sjardijn; Eric Baumann, Marco Zurkirch (65. Thomas Kuhn), Marco Betschart, Pascal Kuchling; Athos Abreu Souza, Nevzet Zukic, Noah Hertzog, Lindor Hazeraj (18. Nico Wyss), Raphael Kuchling; Manuel Kuchling (35. Dani Wiss). FC Sins: Fridolin Leuthard; Reto Brügger, Stefan Ueberschlag, Mathis Stutz, Alex Niederberger; Robin Niederberger, Deago Salatic, Mathias Müller, Marc von Flüe (63. Sven Feer); Michael Hohl (77. Reto Keiser), Sandro von Flüe (71. Jann Stutz).