Nach dem Sieg zum Rückrundenauftakt gegen den FC Nottwil, wollte man den Schwung mitnehmen und gegen den FC Stans zu weiteren Punkte kommen. Die Stanser hingegen hatten etwas gut zu machen und waren entsprechend „geladen“ nach der Niederlage zum Rückrundenauftakt gegen das Tabellenschlusslicht FC Triengen.
Die Gäste aus Stans starteten denn auch besser in die Partie und übernahmen sofort das Spieldiktat. In der sechsten Minute versuchte es Zelger mit einem Abschluss ausserhalb des Strafraums, jedoch noch ohne zählbaren Erfolg. Eine Minute später wurde Schaub Sandro mit einem wunderbaren Diagonalpass auf der rechten Seite lanciert, sein Schuss zischte knapp am langen Pfosten vorbei. Und eine weitere Minute später kam Pithan nach einem Freistoss von der halbrechten Seite zu einer Kopfballchance, doch der Ball stellte keine Gefahr für Torwart Stadelmann dar. In der 12. Minute die erste gute Gelegenheit für den Gastgeber, Birri setzte sich auf der linken Seite durch und flankte zur Mitte, wo Grüter am ersten Pfosten den Ball mit dem Kopf wunderbar zur Führung für den FC Malters versenkte. Nun war auch das Heimteam im Spiel. In der 23. Min wurde der Abschluss von Ajdini in letzter Sekunde noch geblockt, nachdem er von Grüter schön in Szene gesetzt wurde.
Nach gut einer halben Stunde die grosse Chance die Führung zu erhöhen. Nach einem schönen Zusammenspiel mit Grüter tauchte Birri aus halblinker Position alleine vor Torwart Odermatt auf, doch er zögerte ein wenig zu lange und so konnte der Verteidiger in extremis klären. Drei Minuten später war es wieder Birri, welcher den Ball wunderbar in die Gasse spielte, doch der Stanser Verteidiger rettete auch hier in allerletzter Sekunde. Im Gegenzug kam Schaub Mario aus 11 m zum Abschluss, doch Verteidiger Fleischmann verhinderte mit einer spektakulären Grätsche den sicheren Ausgleich. In der 45. Min ein Corner für die Stanser von der linken Seite. Am hinteren Pfosten ging Schaub Mario vergessen und dieser hämmerte den Ball aus kurzer Distanz an den Innenpfosten, doch Schaub Sandro stand goldrichtig und konnte aus kurzer Distanz nur noch zum Ausgleich einschieben. So ging es mit diesem Remis in die Pause.
Die erste Chance der zweiten Halbzeit gehörte wieder den Gästen aus Nidwalden. Nach einem Freistoss kam Pithan zu einer Kopfballchance, doch Torwart Stadelmann konnte mit der Faust noch klären auf Kosten eines Corners, welcher nichts Zählbares einbrachte. Nach einer Stunde versuchte es Birri mit einem Schlenzer von der rechten Seite, doch sein Abschluss segelte am langen Pfosten vorbei. Eine Zeigerumdrehung später brachten die Einheimischen den Ball nicht aus der Gefahrenzone, der Ball gelangte zu Howald Fabian, welcher den Ball überlegt aus 15 Meter zur Führung versenkte. Drei Minuten später wieder ein Fehler in der Malterser Hintermannschaft auf der rechten Seite; Zelger übernahm dankend und lief durch und hämmerte den Ball zum 3:1 aus Sicht der Stanser in den Malterser Netzhimmel. Danach war die Luft irgendwie draussen und es kam kaum mehr zu zwingenden Chancen auf beiden Seiten. In der Nachspielzeit quasi ein Spiegelbild des 1:2. Die Malterser brachten Ball wieder nicht weg und der eingewechselte Fetahaj konnte davon profitieren und zum Schlussresultat von 1:4 einnetzen. Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Özkanli die Partie ab.
Fazit des Spiels
Schlussendlich ein verdienter Sieg für den Gast aus Stans, welcher vor allen in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft war und die Fehler der Malterser rigoros ausnutzten. Nach der Führung hatte die Gastgeber die grosse Chance auf 2:0 zu erhöhen, welche man jedoch leider nicht nutzen konnte. In der zweiten Halbzeit führten dann individuelle Fehler zu dieser klaren Niederlage, welche nicht so klar war wie es das Schlussresultat vermuten lässt. Es war fast Spiegelbild der letzten Partie gegen den FC Nottwil, nur diesmal zu Ungunsten des FC Malters. Die Nidwaldner führten auf dem Malterser Kunstrasen über die ganze Partie betrachtet die technisch feinere Klinge und konnte so die Niederlage vom letzten Wochenende gegen den FC Triengen ausmerzen.
Vorschau
Das nächste Spiel ist quasi das Einfachste der ganzen Rückrunde. Man gastiert beim unangefochtenen Leader FC Brunnen, welcher bis jetzt noch kein Spiel verloren hat in dieser Saison. Auch am Osterwochenenden gewann man auswärts beim FC Nottwil mit 0:2. Und warum soll der FC Malters nicht die erste Mannschaft sein, welche dem souveränen Leader FC Brunnen ein Bein stellt und alle drei Punkte nach Hause mitnimmt? Das Spiel in Brunnen wird am nächsten Samstag 02.04.2016 um 18.00 Uhr auf dem Fussballplatz Schoeller-Meyer angepfiffen.
Telegramm FC Malters – FC Stans 1:4 (1:1)
Oberei. – 150 Zuschauer. – SR Özkanli. – Tore: 12. Grüter 1:0. 45. Sandro Schaub 1:1, 61. Fabian Howald 1:2. 64. Zelger 1:3. 93. Fetahaj 1:4. – Malters: Stadelmann; Suter, Fleischmann, Ruffieux, Wirz Michael, Gasser (86. Bachmann), Furrer, Birri, Stübi (69. Gloggner), Ajdini (69. Neziri), Grüter. – Stans: Odermatt; Bühler, Pithan, Limacher, Geel, Siegrist, Kuster (21. Hess), Howald (87. Fetahaj), Sandro Schaub, Zelger (83. Sandro Howald), Mario Schaub. Bemerkungen: 59. min gelbe Karte Geel (Foul), 62. min gelbe Karte Schaub Mario (Reklamieren), 65. min gelbe Karte Pithan (Foul), 91. min gelbe Karte Fleischmann (Foul), 93. min gelbe Karte Wirz Michi (Foul).