Spielbericht FC Altdorf:
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelingt Altdorf ein weiterer Sieg. Der Erfolg ist sicherlich verdient und hätte mit einer besseren Chancenauswertung durchaus höher ausfallen können.
Der FC Altdorf stieg sehr konzentriert in diese Partie und setzte die Schwyzer von Anfang an unter Druck. In der 5. Minute kamen die Urner dann zur ersten Torchance, aber der Kopfstoss von André Gnos ging knapp über die Latte. Eine Minute später konnte dann Calderon Mavembo allein Richtung Ibächler Tor ziehen, aber der Schwyzer Torhüter wehrte reflexschnell. Auch in der Folge lief das Spiel mehrheitlich in Richtung Tor der Gastgeber und in der 14. Minute musste der Ibächler Hüter erneut gegen den allein anstürmenden Calderon Mavembo wehren.
In der 20. Minute kamen dann aber die Ibächler zum ersten guten Angriff, aber der Abschluss aus guter Position geriet über das Ziel. Danach hatte dann Ibach eher mehr vom Spiel. Die nächste gute Torchance schuf sich aber in der 28. Minute wieder Altdorf. Nachdem André Gnos einem Ibächler den Ball abgeluchst hatte, setzt er Calderon Mavembo ein, dessen Abschluss verfehlte jedoch die unbewachte Torecke knapp. In der 38. Minute schien dann der Altdorfer Führungstreffer Tatsache, aber gleich zwei Urner brachten nacheinander den Ball aus kurzer Distanz nicht am Torhüter vorbei. Bis zur Halbzeitpause gab es dann auf beiden Seiten noch zwei sogenannte Halbchancen zu verzeichnen, es blieb aber beim – für die Gastgeber eher schmeichelhaften – 0:0.
Zu Beginn der zweiten Hälfte machte dann Altdorf sofort wieder Druck, kam zu einigen Freistössen, aber zu keinen echten Torchancen. In der 50. Minute zischte dann ein Schuss von Andrea Petruccelli knapp am Lattenkreuz vorbei. In der 58. Minute wusste sich dann ein Ibächler im Sechzehner nur noch mit einem Foul am durchgebrochenen Markus Zurfluh zu helfen und Samuel Lustenberger verwertete den fälligen Elfmeter sicher. Danach war dann Ibach vermehrt im Angriff, aber in der 65. Minute war es wieder Altdorf, das zu einer guten Chance kam. Philipp Zurfluhs Flachschuss strich jedoch knapp am Tor vorbei. In der 75. Minute hatte dann Altdorf eine gute Gelegenheit den Vorsprung auszubauen, aber nach einem guten Zuspiel von Calderon Mavembo schoss Markus Zurfluh darüber.
Nun intensivierte Ibach seine Angriffsbemühungen, aber mit viel Laufarbeit und einer starken Abwehrleistung hielt Altdorf die Gefahr meist weit vom eigenen Tor weg und liess weiterhin keine klaren Ibächler Torchancen zu. Ausnahme dazu bildete in der 80. Minute ein Schuss eines Ibächlers von halbrechts, den Luca Bernasconi mit einer guten Parade entschärfte. Nachdem der Ibächler Hüter in der 86. Minute gegen Marco Asaro gerettet hatte, kamen die Gastgeber im Gegenzug ebenfalls zu einer sehr guten Chance, der Ball ging jedoch knapp vorbei. Schliesslich brachte dann Altdorf seinen knappen, aber sicherlich verdienten Sieg über die Zeit.
Spielbericht FC Ibach:
Weitere knappe Niederlage für Ibachs Reserven
Mit dem FC Altdorf war der bekannte starke Gegner zu Gast auf dem Gerbihof. Die Platzherren verloren das Spiel durch einen Elfmeter mit 1:0 Toren.
Die Gäste starteten druckvoll und kamen schon in den ersten Minuten zu hochkarätigen Chancen. In der 5 Minute schoss ein Kopfball von Gnos knapp über die Latte. Nur eine Minute später war es Kündig im Tor der Ibächler der Mavembo mit einer Glanztat stoppen konnte. Es war definitiv nicht das letzte Mal den der schnelle Mavembo machte den Gastgebern das Leben weiterhin schwer und scheiterte in den Folgeminuten noch zweimal an Kündig. Nach 20 Minuten hatte auch Ibach die erste Chance. Krienbühl setzte sich durch und schloss etwas überhastet mit einem Schuss über die Torumrandung ab. Danach kam Ibach besser auf, doch die Chancen hatten weiterhin die Gäste. In der 38 Minute schien das 1:0 der Urner Tatsache, doch gleich zwei Spieler schafften das Kunststück das leere Tor nicht zu treffen. Dank Torhüter Kündig und dem Unvermögen der Gäste stand es zur Pause immer noch 0:0
Tor zu ungünstigem Zeitpunkt
Die Gäste machten weiter Druck auf das Gehäuse der Ibächler und man sah wieso sie auf den ersten Plätzen stehen. Schnell und einfach war ihr Spiel was den Reserven überhaupt nicht in den Kramm passte. Chance um Chance wurden aber von den Urner vergeben. In der 56‘ hatte dann Ibach die Möglichkeit den Führungstreffer zu erzielen. Stöckli und eine Minute später Krienbühl scheiterten hier aber am gut reagierenden Bernasconi. Kurz später, zu einem Zeitpunkt als die Ibächler mutiger wurden und mehr nach vorne spielten, konnte Zurfluh nur noch regelwidrig von den Beinen geholt werden. Lustenberger gab sich keine Blösse und knallte das Leder zur Führung ein.
Muntere Schlussphase
Nach diesem Treffer forcierte Ibach die Angriffsauslösungen und kam vermehrt in die gegnerische Zone und zu Abschlüssen. Der junge stark aufspielende Malanovic mit einem Dribbling und Stöckli der in die Tiefe angespielt wurde hatten den Ausgleich auf ihren Füssen, gefallen war er aber leider nicht. Die Offensivbemühungen hatten aber auch zu Folge, dass Altdorf mehr Platz bekommen hatte und so auch noch die eine oder andere Chance hatte, aber auch hier ohne Erfolg. In der 90‘ hatte Nideröst noch die letzte Möglichkeit am Resultat etwas zu ändern, doch „pfundete“ auch er das Rund knapp über die Querlatte und so blieb es in einem intensiven Spiel beim nicht unverdienten Sieg der Gäste.
Telegramm FC Ibach II – FC Altdorf 0:1 (0:0)
Gerbihof. – 200 Zuschauer. – SR Aschwanden. – Tor: 57. Lustenberger (Foulpenalty) 0:1. – Ibach: Kündig; Panxhaj, Noguiera, Hiob, Hürlimann; Niederberger (62. Malanovic), Michael Linggi, Togan (72. Nideröst), Koppenheim; Krienbühl, Stöckli (82. Gwerder) – Altdorf: Bernasconi; Di Secli, Hürlimann, Metaj, Zurfluh; Scheiber Lustenberger, Asaro, Petrucelli; Mavembo, Zurfluh(56. Schillig). Bemerkungen: 57. Elfmeter Lustenberger.






























