Spielbericht FC Triengen:
Unverdiente 0-1 Niederlage gegen Buttisholz
Der FC Triengen verliert erneut in einem aggressiven Heimspiel gegen den FC Buttisholz.
Bereits in der ersten Spielminute hatten die Gäste die einzige Grosschance in der gesamten ersten Hälfte. Ein flacher Ball fand den Weg durch die gesamte Trienger Mannschaft zum Buttisholzer Stürmer, der alleine auf das Tor stürmte. Dieser zögerte jedoch und entschied sich für das Zuspiel in die Mitte, welches souverän von André Schmid geklärt werden konnte. Beide Teams standen ansonsten in der gesamten Halbzeit stabil in der Defensive und liessen nichts anbrennen. Beide Teams kämpften aggressiv und beiden war die Wichtigkeit des Spiels ersichtlich. Die Gäste griffen jedoch des öfteren zu unsportlichen Mitteln. Lagen Trienger am Boden, spielten die Gäste einfach weiter, das nicht nur einmal, sondern mindestens dreimal. Verständlicherweise beschwerte sich der Trienger Trainer gegen diese Unsportlichkeiten. Das Einzige was er erhielt waren Beleidigungen von der gegnerischen Nummer 7, welche vom drei Meter entfernten Schiedsrichter schlicht ignoriert wurden.
Das Heimteam liess sich nicht beirren und ergriff in der zweiten Hälfte die Initiative. Die Trienger hatten mehr Spielanteile und erhöhten den Druck ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen. So erzwangen sie in der 69 Spielminute eine vielversprechende Gelegenheit. Liberat Gashi, welcher den Ball vom Buttisholzer Verteidiger zugespielt bekam, gab weiter an Kastriot Hasanramaj, welcher alleine auf das Tor stürmte. Kastriot schwächelte jedoch im Abschluss und knallte den Ball auf den Körper des gegnerischen Torhüter.
Tätlichkeiten auf beiden Seiten
In der 77 Minute änderte sich das Spielgeschehen komplett. Im Mittelpunkt standen der eingewechselte Manuel Berisha, die Nummer 9 der Gäste und der Linienrichter. Die Nummer 9 beleidigte etliche Male die Gastgeber ohne dabei ermahnt zu werden. Folgendes geschah vor den Augen des Assistenten. Der Flügelspieler der Gäste beleidigte den eingewechselten Berisha, gab ihm eine Kopfnuss und erhielt im Gegenzug eine Hand ins Gesicht. Der Linienrichter, soll oder wollte jedoch nur das Handeln von Berisha gesehen haben und nur dieser erhielt schlussendlich die rote Karte. Der gesamte Spielfluss ging flöten. In der 86. Minute gingen die Gäste in Führung durch einen ruhenden Ball. Der Freistoss konnte nicht genügend geklärt werden und der im Strafraum allein gelassene Buttisholzer brachte das Leder akrobatisch am chancenlosen Philipp Lisebach vorbei ins Netz. Danach erspielten sich beide Teams je eine Grosschance ohne dabei das Resultat zu beeinflussen und das Spiel endete mit 0-1 zu Gunsten der Gäste.
Nach dem Spiel fuhren die Unsportlichkeiten weiter. Während der Trienger Trainer Maik Barthel mit den Offiziellen über das Spielgeschehen diskutierte, beleidigte ihn erneut die Nummer 7 der Gäste und verhielt sich äusserst respektlos. Solches Verhalten tolerierte und ignorierte das Schiedsrichtertrio und gab keinerlei Erklärung dazu.
Im nächsten Spiel reisen die Trienger nach Aegeri um 15.00 Uhr.
Spielbericht FC Buttisholz:
Wie bereits in der Vorrunde im Heimspiel gewann Buttisholz auch den eminent wichtigen Auswärtsmatch gegen Triengen mit dem gleichen Resultat von 1 : 0 Toren. In der 87. Spielminute gelang Spielertrainer André Grüter das entscheidende Tor und die Buttisholzer holten sich die drei Meisterschaftspunkte aus dem Surental.

Bereits nach einer Minute Spielzeit wurde Erni in die Tiefe lanciert und plötzlich stand der Mittelstürmer allein vor Torhüter Lisebach. Aber anstatt den Führungstreffer zu erzielen, wollte er einen freistehenden Mitspieler lancieren und prompt war die Chance vorbei. In der 14. Spielminute hatten die Trienger ebenfalls eine Torgelegenheit, doch der Abpraller verfehlte das Tor von Kaufmann. In den kommenden Minuten war Buttisholz eher die bessere Mannschaft, konnte sich allerdings auch keine klaren Chancen herausarbeiten. Die Einheimischen waren in der Buttisholzer Hintermannschaft gut aufgehoben und so wickelte sich das Spiel vornehmlich zwischen den beiden Strafräumen ab. In der 30. Minute spielten sich Bättig und Rramanaj auf der rechten Seite durch die Trienger Verteidigung, konnten aber schliesslich noch abgedrängt werden. In der 34. Spielminute konnte Buttisholz einmal mehr einen Freistoss treten, aber auch dieser wurde wiederholt eine sichere Beute von Lisebach. Buttisholz tat zu wenig für den Angriff und die beiden Linien Abwehr und Angriff waren zu weit auseinander. So stand Erni mehrfach auf verlorenen Posten und Triengen konnte die Zuspiele leicht unterbinden.
2. Halbzeit lebendiger
Triengen kam etwas zweikampfstärker in die 2. Halbzeit und Buttisholz stand in dieser Phase zu weit vom Gegner und verlor denn auch die entscheidenden Zweikämpfe. In der 69. Spielminute beinahe der Führungstreffer für Triengen, doch der durchgebrochene Nagbe wurde von Torhüter Kaufmann im letzten Moment gestoppt. Nur eine Minute später hatte Erni aber ebenfalls den Führungstreffer auf dem Fuss, konnte aber nicht verwerten.
81. Minute der Lucky Punch
In der 81. Spielminute ging Buttisholz in Führung. Einmal mehr spielten sie über die guten Aussenverteidiger in den Sturm und Fischer lenkte eine Flanke mit dem Kopf zu Spielertrainer André Grüter und dieser liess Torhüter Lisebach mit einem Lobball keine Abwehrchance. Gross war natürlich die Freude bei Spielern und den vielen anwesenden Buttisholzer Schlachtenbummlern und diese waren sich bereits sicher, dass damit der Sieg feststand. Michael Bättig aber kam in der 90. Spielminute nicht am Trienger Torhüter vorbei und in der 94. Spielminute rettete der hervorragende Buttisholzer Keeper Kaufmann seinem Team mit einer Glanzparade den Sieg.
André Grüter: Sicher haben wir den Sieg nicht gestohlen, haben aber auch Schwächen gezeigt. So stand die Abwehr und der Angriff etwas weit auseinander, sodass der Sturm etwas isoliert wirkte. Dennoch haben meine Spieler mit dem letzten Einsatz gekämpft und wollten diesen Sieg mit allen Mitteln erreichen. Wir haben gegen ein individuell starkes Triengen dank einer guten Mannschaftsleistung gewonnen.
Telegramm FC Triengen – FC Buttisholz 0:1 (0:0)
Schäracher. – 150 Zuschauer. – SR Wyss. – Tor: 81. André Grüter 0:1. – Triengen: Lisebach, Patrick Guedes, Stefan Guedes, Berisa, Hasanramaj, Nagbe, Arifi, Gashi (70. Berisha), Gautschi, Schmid (46. Tola), Schwarzentruber (63. Rudaj). – Buttisholz: Kaufmann; Theiler, Thomas Grüter, Prudente, Kryeziu, Tschopp, Erni, Rramanaj (56. Fischer), Portmann, André Grüter, Bättig.