Jean Michel Tchouga schiesst den FC Hochdorf mit seinen beiden Treffern zum 1:2 Sieg in Goldau. Die Gäste aus dem Seetal waren die aktivere Mannschaft und gewannen das Spiel verdient.

Zu passive Goldauer
Der SC Goldau wollte nach dem Auswärtssieg in Lugano gegen den FC Hochdorf nachlegen, und den zweiten Sieg in Folge einfahren. Dass daraus nichts wurde, lag vor allem am SCG selber. Denn die Elf von Trainer Bruno Spiess agierte im Spiel gegen den FC Hochdorf viel zu passiv. Die abstiegsbedrohten Gäste aus dem Seetal waren bissiger und erkämpften sich die drei Punkte in Goldau völlig verdient.

Schneller Ausgleich
Die Gäste aus Hochdorf gingen in der 24. Minute in Führung. Loshaj zirkelte einen Freistoss auf den zweiten Pfosten, wo Jean Michel Tchouga lauerte. Der Stürmer wurde von der Goldauer Verteidigung sträflich alleine gelassen. Tchouga kam völlig frei zum Kopfball und brachte die Seetaler in Führung. Die Antwort auf diesen Führungstreffer gab der SCG drei Minuten später. Liridon Simoni wurde in Strafraum gefoult – Penalty. Zeno Huser erzielte den Ausgleich mit einem harten Schuss. Zwar war der Gäste-Torhüter Patrick Schmidt noch am Ball, gegen den harten Schuss von Huser blieb er jedoch chancenlos. Für den Goldauer Captain war dieser Treffer der 26. Torerfolg in der laufenden Saison.

Tchouga zum zweiten
In der zweiten Halbzeit konnten sich die Gäste jedoch weiter steigern. Die Mannschaft von Spielertrainer Remo Meyer brauchte dringend Punkte, denn die Seetaler befinden sich mitten im Abstiegskampf. Und so erkämpfte sich der FC Hochdorf das Spieldiktat und kam in der 55. Minute zu einer grossen Torchance: Uebelmann stand alleine vor dem Goldauer Torhüter Kevin Dudle. Sein Schuss verfehlte das Ziel jedoch um Zentimeter. Glück für den SC Goldau in dieser Szene. Weniger glücklich lief eine Aktion drei Minuten später. Ein Goldauer Verteidiger wollte den Ball nach einem Angriff des FC Hochdorf aus dem Strafraum spedieren, machte die Rechnung jedoch ohne den erfahrenen Tchouga. Dieser lauerte genau auf diesen Befreiungsschlag und brachte das Bein dazwischen. Mit etwas Glück fand der an Tchouga angeschossene Ball den Weg ins Tor – 1:2.

Verdiente Führung
Auch wenn diese Führung etwas glücklich zu Stande kam, die Gäste zeigten nur Minuten später, dass der Führungstreffer keinesfalls unverdient war. Haldi spielte in der 62. Minute Uebelmann frei. Sein Schuss aus 14 Metern kullerte äusserst knapp am Torpfosten vorbei!

Goldau fügt sich dem Schicksal
Wer nun einen Goldauer Sturmlauf erwartete, der wurde enttäuscht. Die „Tierpärkler“ konnten auf den Rückstand nicht reagieren. Die einzige wirkliche Torchance für den SC Goldau hatte Jean Michel Tchouga. Nach einem Goldauer Freistoss lenkte Tchouga den Ball an die eigene Torumrandung. Glück also für den FC Hochdorf, doch die Seetaler brachten das 1:2 über die Zeit – auch weil der Goldauer Liridon Simoni in der 82. Minute nach der zweiten Gelben Karte des Feldes verwiesen wurde – und gewannen schlussendlich verdient. Dies erst zum vierten Mal in der laufenden Saison. Und dabei zum zweiten Mal gegen den SC Goldau!

Telegramm SC Goldau – FC Hochdorf 1:2 (1:1)
Sportplatz Tierpark, 400 Zuschauer, SR D. Minder, Horw – Tore: 24. Tchouga 0:1, 27. Zeno Huser 1:1 (Penalty), 58. Tchouga 1:2 – SC Goldau: Dudle; Bürgi, Spichtig, Büeler, Lokaj (88. Zeka); J. Simoni (74. Meyer), L. Simoni, Christen, Schmid (88. Beeler), K. Huser ; Z. Huser – FC Hochdorf: Schmidt; Vrazic, Meyer, Williner, Bucheli;, Loshaj, Völker, Fankhauser, Haldi, Tchouga (90. Jost), Uebelmann (84. Sanchez) – Verwarnungen: 60. Liridon Simoni, 70. Bucheli (beide wegen Foulspiel), 82. Liridon Simoni (Reklamieren), 90. Sanchez (Foulspiel) – Bemerkungen: 70. Kopfball von Tchouga an die eigene Torumrandung, 82. Platzverweis Liridon Simoni (zweite Gelbe Karte), Goldau ohne Suter und Marini (beide verletzt).