Der FC Nottwil war sich seiner Aufgabe bewusst und versuchte alles daran zu setzen die 3 Punkte aus diesem Spiel zu holen. Sonnig warmes Wetter mit einem 1. Klasse-präparierten Rasen waren die Voraussetzungen beider Mannschaften für dieses Spiel. Rund 250 Zuschauer verfolgten gespannt den Kampf zwischen dem FC Nottwil und dem SC Emmen auf dem Büelwäldli-Rasen. Auch aufgrund des Abgangs des langjährigen und treuen Spieler, Matthias Trüssel, waren die Nottwiler zweifach motiviert, den gekommenen Zuschauer eine gute Leistung, mit den hoffentlich darausfolgenden 3 Punkten zu bieten.
Von Anfgang an wollte die Heimmannschaft das Spiel an sich reissen und mit Toren in Führung gehen, welche in den vorherigen Partien deutlich zu wenig vorhanden waren. Trotz dem vollen Einsatz & Elan gehörte die erste Torchance der Gastmannschaft aus Emmen. Auf der rechten Seite durchgekämpft, verfehlte der Ball das Nottwiler Tor nur knapp. Die Seesterne versuchten nun den Ball effektiver zu kontrollieren, um nach und nach Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Dies gelang der Heimmannschaft und ihre durchdachten Spielzüge liessen einmal mehr an den FC Nottwil der Vorrunde erinnern. Gut lancierte Bälle in die Tiefe, auf der linken so wie auf der rechten Seite liessen der Emmener Abwehr Knoten in die Beine wachsen, so war es eine Frage der Zeit bis das erste Tor der Partie fallen würde.
In der 29. Minute war dem auch so. Nach einer Hereingabe von Bismli auf der linken Seite, gelangte Estermann in der Mitte als erster an den Ball, und schob diesen gekonnt in den rechten Eck. 1:0 für den FC Nottwil. Die Freude war gross, die spielerische Blockade der vergangenen Rückrundenpartien schien der Vergangenheit anzugehören. Weiter versuchte man den zweiten Treffer zu erzielen, auch wenn nicht mit dem gleichen Effort wie noch zu vor. Jedoch kamen auch die Emmener etwas besser ins Spiel und erkämpften sich mehr Bälle. Auch sie drängten sich nun vermehrt in den gegnerischen Strafraum, die Nottwiler Abwehrmauer stand nicht mehr ganz so optimal wie in den Anfgangsminuten noch. Kurz vor der Pause dann die Topchance der Emmener: Nach einem Eckball rettete Bislimi zuerst mit dem Kopf auf der Linie, konnte den Ball jedoch nicht optimal klären, welcher wiederum vor die Füsse eines Emmeners gelangte. Dieser hätte eigentlich nur noch einzuschieben gebraucht, doch Captain Bühlmann klärte gleich 2 mal souverän auf der Linie und liess die Heimmannschaft mit der knappen 1:0 Führung in die Pause gehen.
Das Glück endlich einmal auf ihrer Seite geglaubt, ging die Özoglu-Elf mit Power in die 2. Hälfte. Doch auch das Team aus Emmen powerte weiter und versuchte den Ausgleich zu erzielen. In der 49. Minute dann folgende Szene: Nach einem lang andauernden Zweikampf auf der rechten Seite zwischen dem Nottwiler Captain Bühlmann und dem Emmener Janssen, wurde der Emmener Angriffsspieler zurückgehalten, ein klares Foul, keine Widerrede. Schiedsrichter Mumcu zeigte jedoch auf den Penaltypunkt, an Stelle den Freistoss zu geben. Die Aufregung war gross, Zuschauer und Spieler konnten es kaum glauben, ja sogar die gefoulte Emmener Nr. 8 gab dem Übeltäter Bühlmann Recht, das Foul wäre klar ausserhalb des Strafraums gewesen. Das Diskutieren begann, schliesslich hat man ja in der 2. Liga noch einen Linienrichter, welcher das Geschehen am Strafraum besser im Auge haben sollte, als der Schiedsrichter mitten im Spielgeschehen. Dieser jedoch hob beim geschehenen Foul kaum die Fahne, stand ohnehin stumm & gerade da und fühlte sich nicht verpflichtet mit dem Schiedsrichter die Aktion zu besprechen. So blieb es beim Entscheid des Schiedsrichters. Ein gut verwandelter Elfmeter brachte dem Sc Emmen den Ausgleich zum 1:1.
Die aufgebrachte Nottwiler Elf begann nun vermehrt sich dem Schiedsrichter und seinen Entscheidungen auseinander zu setzen, anstatt den in der 1. Halbzeit praktizierten Fussball wieder aufzunehmen und die erneute Führung zu erzielen. So geschah es dann in der 58. Minute. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld, verlor man den Ball an die Emmener, welche mit Überzahl einen Konter lancierten. Die Nr. 20 täuschte souverän einen Schuss an, zog den Ball jedoch auf den linken Fuss und verwandelte mit einem Schlenzer zur 1:2 Führung des Sc Emmen aus Nottwiler Sicht. Die Nottwiler, etwas schockiert vom Spielgeschehen brauchten ein wenig Zeit, um wieder besser ins Spiel zu gelangen. Nach einem Zweikampf an der Seite, sprang der Ball ans Bein eines Emmeners ins Aus, der 2 Meter danebenstehenede Linienrichter zeigte mit der Fahne jedoch in die andere Richtung, wobei Bislimi die Arme verwarf und den Ball abspringen liess. Schiedsrichter Mumcu zeigte ihm daraufhin die 2. Gelbe Karte und schickte ihn frühzeitig unter die Dusche.Trotz einem Mann weniger kamen die Nottwiler zu weiteren Ausgleichsmöglichkeiten, Peter, wie auch Estermann vergaben teils sehr gute Torchancen zu Gunsten der Emmener. Das Spiel endete nach rund 94 Minuten mit 1:2.
Aus Nottwiler Sicht liess man erneut Punkte liegen, zeigte jedoch ein leistungsstarkes Spiel mit vielen positiven Aspekten, welche in die kommenden Partien unbedingt mitzunehmen sind. Der teilweise fehlende Willen, wie auch die Kampfbereitschaft waren wieder vorhanden, einzig der Sieg und die daraus folgenden Punkte fehlen noch. Nächsten Freitag Abend trifft die Özoglu-Elf auswärts auf den FC Gunzwil und ist bereit alles zu geben, um den ersten Sieg der Rückrunde einzufahren.