Nicht weniger als zwölf Mal scorten die beiden CCJL Teams in ihren Meisterschaftsspielen am letzten Wochenende. Die torreichen Partien endeten beide zugunsten der Team Sempachersee Mannschaften und sie festigten damit nach drei Spielrunden ihre Positionen in der oberen Tabellenhälfte.
Team B: Ohne Gegentreffer zum Sieg
Die B-Junioren wollten nach der bitteren Niederlage vom letzten Wochenende eine Reaktion zeigen. Und sie setzten ihr Vorhaben schon in der Startphase um. Die Auswertung der Torchancen klappte diesmal mit dem schnellen Führungstreffer nach einer knappen viertel Stunde. Der Ursprung von diesem Tor war ein schnell ausgetragener Angriff über die Aussenbahn. Der vielversprechende Start trug jedoch wenig zu einem gepflegten Spiel bei. Zu häufig wurde der Zeitpunkt vom Passspiel falsch gewählt. So endeten die Offensivaktionen oft in der Abseitsfalle der Rontaler. Die beiden Treffer vor und nach dem Seitenwechsel ebneten den angestrebten Sieg gegen einen bescheiden aufspielenden Gegner ein. Ab diesem Zeitpunkt war deren Widerstand endgültig gebrochen. Mit weiteren Treffern aus vielen hochkarätigen Torchancen fuhr das TSS mit einem verhaltenen Auftritt einen nie gefährdenden Sieg ein.
Team C: Tolle Reaktionen nach Gegentoren
Die taktisch offensive Ausrichtung der beiden C-Junioren Mannschaften war von Beginn zur erkennen. Das Team C legte mit einem über die Flügel perfekt herausgespielten Tor einen Blitzstart hin. Die Gäste reagierten umgehend und machten den frühen Rückstand wett. Die beiden Truppen boten den Zuschauern weiter attraktiven Angriffsfussball mit weiteren Toren. Mit den hohen Bällen der Gäste hinter die Abwehr vom Gegner stellten sie das Heimteam etliche Male vor Probleme. Sie selber setzten auf ihre spielerischen Qualitäten und lancierten die Offensivaktionen über die Flügel. Die erste Halbzeit war geprägt von zwei starken Offensiv-Reihen.
Das TSS trat mit einer neu formierten Defensive zur zweiten Spielhälfte an. Diese personelle Massnahme verleite dem Nachwuchs vom Sempachersee mehr Stabilität in der Abwehr und dominierte die packende Partie zunehmend. Sie erspielten sich nun ein klares Chancenplus heraus und zogen mit zum Teil sehenswerten Toren entscheidend davon. Das Team aus Emmen konnte nicht mehr entscheidend reagieren und musste die Leistungssteigerung nach der Pause vom TSS neidlos anerkennen. Am Ende hat sich das Team durch eine Solidarische Leistung mit einem absoluten Siegeswillen im Topspiel durchgesetzt.
Resultat: Team Rontal – TSS B 0:5 (0:2) / TSS C – Emmen United UN15 7:5 (4:4)