Der SC Cham verliert auswärts beim FC Basel II mit 2:3 Toren. Nach einem perfekten Start und einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung verpasste man aber die endgültige Entscheidung und ermöglichte dem Gegner ein eindrückliches Comeback.

Vor dem Spiel
Für den Auftritt im Norden der Schweiz musste Cham Trainer Jörg Portmann auf
Cyrill Gasser (krank), Fabio Niederhauser (Militär) und Roman Herger (verletzt) verzichten. Dafür kehrte Pascal Bader nach seiner Spielsperre wieder ins Team zurück und übernahm seinen gewohnten Platz im defensiven Mittelfeld. Neu in der Startelf standen auch die beiden Flügelläufer Jessy Nimi und Tobias Walker. Den freien Platz in der Innenverteidigung übernahm Pascal Christen, welcher gegen Sion im Mittelfeld zu überzeugen wusste und sich so seinen Einsatz verdiente. Beim FC Basel standen mit Robin Huser und Nicolas Hunziker zwei Nachwuchshoffnungen in der Startformation, welche zum erweiterten Kader der 1. Mannschaft gehören. Zudem kam auch Jean-Paul Boëtius aus dem Team von Urs Fischer beim Nachwuchs zum Einsatz. Geleitet wurde die Partie von der erfahrenen FIFA-Schiedsrichterin Simona Gisletta, welche von ihren beiden SR-Assistentinnen Belinda Brem und Emilie Aubry unterstützt wurde. Das Spitzenspiel der Promotion League war somit fest in Frauenhand. Ebenfalls dabei im Stadion war übrigens auch die Basler Führungsetage. Neben Cheftrainer Urs Fischer sahen sich auch Präsident Bernhard Häusler und Sportdirektor Georg Heitz die Partie an.

1. Halbzeit
Besser hätten die Chamer gar nicht in die Partie starten können. Bereits nach nur vier Minuten lag der Ball zum ersten Mal im Tor der Basler und die Gästeführung war perfekt. In der Folge hatten die Platzherren zwar deutlich mehr Spielanteile, die gefährlicheren Chancen besassen aber die Ennetseer. Eine davon nutzten sie nach 18. Minuten auch zum 2:0. Die Reaktion liess jedoch nicht wirklich lange auf sich warten und so gelang dem Basler Nachwuchs nach 25 Minuten der gewünschte Anschlusstreffer. Ja und nochmals ein paar Minute später lag der Ball wieder im Netz der Chamer und das Spiel konnte von vorne beginnen. Bis zur Pause blieb es dann beim ausgeglichenen Spielstand, was besonders den SC Cham ärgern musste. Direkt vor und nach dem Ausgleich der Basler vergab man nämlich mehrere Topchancen. Besonders das Sturmduo Severin Dätwyler/Petar Ugljesic sündigte gleich mehrmals. Einen Wechsel gab es kurz vor der Pause auch noch, für Esat Balaj, welcher sich in einer Aktion verletzte, kam Michael Keller ins Spiel.

2. Halbzeit
Lange Zeit passierte nicht viel und beide Teams konzentrierten sich nach der
unterhaltsamen 1. Halbzeit auf die Defensive. Vielleicht war es aber auch ganz einfach die Ruhe vor dem Sturm. Wenig später nämlich gingen die Platzherren zum ersten Mal an diesem Nachmittag in Führung. Beim Tor von Pululu (60.) verdienten sich die Chamer wiederum keine Bestnoten. Irgendwie sprach zu diesem Zeitpunkt nicht mehr viel für die Ennetseer. Die entscheidenden Zweikämpfe wie auch die Passgenauigkeit gingen verloren und zwingende Torchancen konnte man sich auch keine mehr erarbeiten. Ganz anders der FC Basel, welcher weiterhin schön kombinierte und immer wieder gefährlich vor Alessandro Merlo auftauchte. Allerdings gingen auch sie mit ihren Chancen sehr fahrlässig um. Im gleichen Stil ging es bis zum Schluss weiter, der FC Basel bestimmten das Spiel, vergaben diverse Chancen und die Chamer blieben weitgehend ungefährlich. Erst in der 95. Spielminute, unmittelbar vor dem Ende, hatte Jessy Nimi den Ausgleich auf dem Fuss. Sein Schuss verfehlte das Ziel aber ganz knapp. Dies war es dann und die Niederlage besiegelt.

Die Tore
0:1, 4. Minute, Petar Ugljesic
Nach einem Einwurf von Esat Balaj auf Severin Dätwyler spielen die beiden die Basler Verteidigung mit einem Doppelpass aus. Die anschliessende Flanke von Severin Dätwyler findet den Kopf von Petar Ugljesic, welcher sich diese Chance nicht nehmen lässt und den Ball wuchtig in die Maschen haut.

0:2, 18. Minute, Pascal Bader
Nach einem schnellen Vorstoss kommt Severin Dätwyler im Basler Strafraum zu Fall, doch statt auf den Penaltypfiff zu warten, erkämpft sich Jessy Nimi den Ball, bringt diesen perfekt zur Mitte, wo Pascal Bader anrauscht und das runde Leder unhaltbar ins Netz haut.

1:2, 25. Minute, Nicolas Hunziker
Eigentlich hatten die Chamer die Situation bereits bereinigt, verlor den Ball aber wieder an Nicolas Hunziker. Der Basler nutzte die Freiheit und schlenzte denn Ball, nach einer weiteren Körpertäuschung, gekonnt in die lange Ecke.

2:2, 39. Minute, Eray Cümart
Nach einem Eckball ist die Chamer Defensive für einen Augenblick unkonzentriert und unorganisiert, was die Basler eiskalt ausnutzen. So kommt Eray Cümart ganz frei zum Kopfball und hat keine Mühe, den Ausgleich zu erzielen.

3:2, 61. Minute, Afimico Pululu
Der zuvor eingewechselte Pululu gewinnt im Mittelfeld den Zweikampf gegen Tobias Walker und kann in der Folge alleine auf das Chamer Tor losziehen. Mit einem Schuss in die weite Ecke lässt er Alessandro Merlo keine Chance und bringt seine Farben damit zum ersten Mal an diesem Nachmittag in Führung.

Das Fazit
Der SC Cham muss sich an der eigenen Nase nehmen, dass man die Heimreise ohne Punkte antreten musste. Nach einem perfekten Start und einer 2:0 Führung schlichen sich viele Konzentrationsfehler ein und man ermöglichte dem Gegner mit ungewohnten Eigenfehlern noch vor der Pause den Ausgleich. Zudem vergab man in dieser Phase gleich mehrere Topchancen und stellte sich zum Teil mehr als unglücklich an. Ja und nach dem Führungstreffer der Basler in Durchgang zwei konnte man nicht mehr reagieren und blieb mehrheitlich blass.

So geht es weiter
Am nächsten Samstag empfängt der SC Cham im Stadion Eizmoos den FC Breitenrain. Gegen die Berner setzte es in der Hinrunde eine ärgerliche 0:1 Niederlage ab. Anpfiff zum Spiel SC Cham – FC Breitenrain ist für einmal etwas später als sonst, los geht es um 18:30 Uhr.

Telegramm FC Basel II – SC Cham 3:2 (2:2)
Sportanlage St. Jakob – Zuschauer: 300 – SR: Simona Gisletta (Belinda Brem und Emilie Aubry). Tore: 4. Ugljesic 0:1, 18. Bader 0:2, 25. Hunziker 1:2, 39. Cümart 2:2, 61. Pululu 3:2.FC Basel II: Thürkauf; Petretta, Sülüngöz (53. Pickel), Cümart, Iberdemaj; Manzambi, Cani, Pacheco, Boëtius (46. Pululu), Huser; Hunziker (90. Sudar).SC Cham: Merlo; Balaj (43. Keller), Christen, Jakovljevic, Nussbaumer; Walker (66. Scherer), Bader, Schilling, Nimi; Dätwyler, Ugljesic (81. Stojanov).Bemerkungen: SC Cham ohne Niederhauser (abwesend), Gasser (krank) und Herger (verletzt), FC Basel II ohne Drakul, Fischer und Morello (alle verletzt). Verwarnungen: 21. Manzambi, 51. Sülüngöz, 63. Walker.