Spielberricht FC Ibach:

Bei miserablem Wetter trennen sich die Kicker von Dietwil und Ibach gerecht mit 1:1 Toren.

Petrus meinte es mit den Fussballern nicht gut heute und öffnete die Schleusen schon frühzeitig. Dementsprechend war der Gerbihof sehr schwer zu bespielen was man auch von Anfang an sah. Viele Zweikämpfe, Prellbälle und Pässe die in einer Pfütze landeten prägten das Spiel. Ibach erwischte aber den besseren Start. Zenulaj machte den Gästen mit seinen Linienläufen das Leben schwer und brachte in den Startminuten dreimal den Ball herrlich in den Strafraum. In der 6‘ stand Hürlimann genau richtig und drosch das Leder in die rechte obere Tormasche zur Ibächler Führung. Danach übernahm eher der Gast das Spiel und kam in der 12‘ durch Baumann zu einer guten Chance. Doch Kündig im Tor der Platzherren stand goldrichtig und konnte den scharfen Ball abwehren. Es entwickelte sich zusehends ein Kampfspiel ohne grosse fussballerischen Leckerbissen. Die nächste Chance hatte wiederum Dietwil.

Spielertrainer Zukaj tanzte die Abwehr der Ibächler aus bis er am Bein von Captain Hiob hängenblieb. Eine Tat in letzter Sekunde, danach hätte Zukaj den Ball nur noch einzuschieben brauchen. Doch auch Ibach kam zu Möglichkeiten. In der 33‘ war es Deck, der alleine auf Meier losziehen konnte, aber sein Abschluss bekam zu wenig Druck, so dass der Hüter keine Probleme hatte diesen Ball zu bändigen. Nur zwei Minuten später war es Zenulaj mit einem Abschluss, doch verzog er etwas ungestüm seinen Schuss. Vor der Pause waren es nochmals die Gäste, Abreu liess die Abwehr der Ibächler stehen und brachte den Ball in die Mitte, da knallten gleich zwei Gäste knapp über den Ball und der dritte erschrak, so dass er den Ball auch nicht richtig traf. Glück für Ibach.

Schwieriges Terrain für beide
Die Aargauer kamen besser aus der Kabine und fanden schneller wieder ins Spiel. Auf dem nun fast nicht mehr bespielbarem Boden hatte Kuhn die erste Chance. Sein Schuss konnte aber Kündig mirakulös um den Pfosten lenken. Ibach konnte danach mehrere Freistösse treten. Krienbühl kam mit seinem strammen Schuss am Torerfolg am nächsten, doch war Meier zur Stelle und parierte den Schuss zur Ecke.

Dietwil mit dem Ausgelichtreffer
Als Ibach eher wieder etwas mehr vom Spiel hatte konnte Dietwil einen Eckball treten. Dieser wurde zuerst durch Nogueira aus der Gefahrenzone spediert, doch befand er sich ziemlich schnell wieder in diesem und Kuchling brachte das Leder etwas glücklich an Mann und Maus vorbei zum Ausgleichtreffer ins Netz. Beide Teams brachten nochmals frische Spieler, denn vielen merkte man das tiefe, mittlerweile Braun, an. Doch auch diese konnten keine grossen Akzente mehr setzten und so trennten sich die Protagonisten schlussendlich gerecht mit 1:1!

Spielbericht FC Dietwil:

Punkteteilung bei schwierigen Bedingungen
Die Zukic / Blesi Jungs liessen in Ibach zwei wichtige Punkte liegen. Auf einem äusserst schwierigen, ja eher unbespielbaren, Terrain trennten sich die zweite Mannschaft des FC Ibach und Dietwil 1:1. Dem Spielverlauf entsprechend führten die Gäste die feinere Klinge aber der wasserdurchtränkte Boden liess überhaupt kein Passspiel zu. Dies galt aber auch für die Einheimischen.

Das Spiel begann dann auch mit einem Paukenschlag. Schon in der 5.Minute die Führung der Ibacher. Eine Unaufmerksamkeit von Pascal Kuchling an der Seitenlinie. Flanke von rechts zur Mitte wo Hürlimann gekonnt das Leder ins weite Eck zum 1:0 hämmerte. Und wieder mussten die Gäste einem frühen Rückstand nachrennen. Sie taten dies aber mit sehr viel Engagement und versuchten das Spiel über die Flügel zu forcieren. Aber vieles blieb Stückwerk. Vor Allem die misslichen Platzverhältnisse liessen keinen Spielfluss aufkommen. Bis zur Pause wäre der Ausgleich für Gäste durchaus möglich gewesen. In der 33. Minute ein Abschluss von Lindor Hazeraj. Seinen Knaller konnte ein Verteidiger knapp in Corner lenken. In der 37. Minute ein schönes Durchspiel über Raphael Kuchling, dessen Abschluss konnte Kündig nur ungenügend abwehren, ein Verteidiger klärte aber im letzten Moment. Auch die Einheimischen hatten die Chance das Skore zu erhöhen. So in der 40. Minute als David Meier reflexschnell einen Ibacher Abschluss klären konnte. Kurz vor der Pause tauchten die Gäste wieder zweimal gefährlich vor das Ibacher Tor. Ein Abschluss von Nevzet Zukic konnte im letzten Moment abgewehrt werden und eine Zeigerumdrehung später, in der 45. Minute, eine geniale Flanke von Raphael Kuchling aber Athos Abreu verfehlte das Ziel nur knapp. Chancen zum Ausgleich vor der Pause wären vorhanden gewesen. Aber eben, Tore zählen nur wenn das Rund über die ominöse Torlinie geht.

Bei einem frühzeitigen Spielabbruch hätte niemand etwas einwenden können
Die Platzverhältnisse wurden immer prekärer. Beide Teams hatten keine Chance einen Spielzug über 2-3 Stationen zu machen. Entweder Blieb das Leder im Sumpf stecken oder konnte nur unkontrolliert gespielt werden. Trotzdem suchten die Gäste vehement den Ausgleichstreffer. In der 58. Minute ein Freistoss für die Dietwiler. Der Ball wurde kurz zu Nevzet Zukic gespielt der seinen harten und platzierten Schuss von Deck in Corner abgewehrt sah. In der 76. Minute dann die Erlösung für die Gäste. Schönes Zuspiel auf Nevzet Zukic, der liess mit einer Täuschen zwei Verteidiger ins Leere laufen, spielte zur Mitte auf Eric Baumann dessen Schuss den Weg zum 1:1 in die Maschen fand. Zu diesem Zeitpunkt der hochverdiente Ausgleich.

In der Folge suchten die Oberfreiämter den Siegtreffer. Ibach war nur noch vereinzelt mit Kontern oder Standards gefährlich. Aber es sollte nicht sein. Der Unparteiische pfiff ein Spiel ab das unter diesen Umständen nie hätte stattfinden dürfen. Der Ibacher Platzwart kann einem Leid tun. Bis er diesen Acker wieder spieltauglich hergestellt haben wird, werden einige viele Tage verstreichen.

Fazit
Das Fazit ist schnell verfasst. Unbespielbares Terrain. Es sei noch erwähnt, dass die Ibacher Verantwortlichen zusätzlich zu den misslichen Verhältnissen ein Juniorenspiel auf demselben Platz durchführten !! Schlussendlich ein gerechtes Remis mit leichten Vorteilen der Gäste. Sicherlich für die Zukic / Blesi ein nicht zufriedenstellendes Resultat, kommt man doch mit einem Punkt nicht vom Fleck. Es folgen jetzt die wichtigsten Spiele der Saison. Wegweisend das kommende Auswärtsspiel in Menzingen. Spielbeginn Samstag, 23.4.2016 um 17.00 auf der Chrüzegg. Ein Sieg in Menzingen ist Pflicht.

Telegramm FC Ibach II – FC Dietwil 1:1 (1:0)
Gerbihof, 150 Zuschauer. SR: Kauert Joel, Emmen – Tore: 6’Hürlimann 1:0, 72‘ Kuchling FC FC Dietwil: David Meier; Eric Baumann, Dionys Völker, Matthias Minor, Pascal Kuchling; Athos Abreu Souza, Thomas Kuhn, Nevzet Zukic (76. Nico Wyss), Lindor Hazeraj (57. Noah Hertzog), Rahael Kuchling,; Eric Baumann. FC Ibach II: Pascal Kündig; Marco Lüönd, Samuel Da Silva Nogueira, Pascal Hiob, Sandro Ulrich (54. Kushtrim Bulica); Ajhan Zeinulah (64. Argent Salihaj), Roie Koppenheim, Michael Linggi, Adrian Krienbühl, Pascal Deck (75. Berhard Nideröst); Evgin Togan. Bemerkungen: 29. Rahael Kuchling Gelb, 49. Eric Baumann Gelb, 77. Argent Salihaj Gelb, 91. Pascal Kuchling Gelb, 92. Roie Koppenheim Gelb.