Ab Beginn war Eschenbach die spielbestimmende Mannschaft. Man liess den Ball ruhig und kontrolliert zirkulieren. In der 17. dann die erste Möglichkeit für die Gäste, der flache Schuss in die tiefe rechte Torecke kann Grünig noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken. Wer gedacht hat dieser «Warnschuss» gebe der Partie etwas mehr Pfeffer sah sich leider getäuscht.
Kickers rannte an, Eschenbach blieb ruhig, für viele Zuschauer zu ruhig in dieser Phase. In der 41. Flankenball der Gäste in den Strafraum der Eschenbacher, der Ball prallt an den Arm eines Eschenbachers, der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Penalty. Alle Hoffnungen liegen, wie am vergangenen Samstag, bei Grünig, doch diesmal ist der Schuss von Kistler zu genau platziert und die Gäste führen mit 0:1 Toren.

Nach Wiederanpfiff erkennt man, dass Meier in der Pause wohl ein paar eindringliche Worte an seine Mannschaft gerichtet hat. Eschenbach entwickelt jetzt auch den entsprechenden Druck nach vorne und lanciert einen Angriff nach dem anderen. In der 55. Eckstoss nach einem der seltenen Angriffe von Kickers, die Abwehr gerät zu kurz, Villiger zieht ab und der leicht abgefälschte Schuss schlägt zur 0:2 Führung der Gäste im Gehäuse der Eschenbacher ein. Pech vier Minuten später, Lattentreffer für die Gastgeber. In der 62. dann der Anschlusstreffer für die Eschenbacher. Nach einem Freistoss von Felder kann Stocker den Nachschuss unter die Latte setzen. In der 66. Aufregung bei Spieler und Zuschauer, ein klares Handspiel im Strafraum der Kickers wird vom Schiedsrichter nicht gegeben.
In der 72. der zweite heftige «Aufreger» der Partie. Freistoss von rechts auf Höhe des 16m Raumes, ca 2m vor der Outlinie, Felder flankt über die Abwehr auf den entfernten Pfosten, wo der heranstürmende Duss den Ball über die Linie setzt. Die Anerkennung des Teffers wurde aber wegen angeblichem Offside vom Schiedsrichter verweigert. 10 Minuten vor Schluss ermöglicht ein Blackout der Eschenbacher, Manuel , der mit einem Slalomlauf alle stehen lässt und überlegt in die rechte Torecke den vorentscheidenden Treffer zum 1:3 markieren kann. In der 90. gelingt Mehcic mit einem satten Schuss noch der Anschlusstreffer zum 2:3.
Eschenbach hat es verpasst, in der ersten Halbzeit den Gegner mit mehr Pressing im Angriff entscheidend unter Druck zu setzen. In der zweiten Halbzeit war dieser Druck wieder vorhanden, doch war für einmal das «Pech» des Tüchtigen im Vorteil und so bleibt nichts Anderes übrig als abhacken und nach vorne blicken.
Telegramm FC Eschenbach – FC Kickers Luzern 2:3 (0:1)
Weiherhus. – 150 Zuschauer. – SR Aygün. – Tore: 42. Kistler (Penalty) 0:1. 55. Villiger 0:2. 62. Stocker 1:2. 80. Manuel 1:3. 90. Mehicic 2:3. – Eschenbach: Grünig; Kurmann (70. Frank), Felder, Cicoria (83. Sandro Zimmermann), Mazoll, Duss, Stocker, Mehicic, Ulrich, Marco Zimmermann, Kameraj (70. Stauber). – Kickers Luzern: Megaro; Glatt, Kistler, Rama, Aneas, Villiger, Kisungu, Fischer (75. Peric), Manuel (83. Maric), Presas, Nunes Coelho. Bemerkungen: 33. Nunes (Gelb); 51. Fischer (Gelb); 62. Zimmermann Marco (Gelb); 71. Felder (Gelb); 84. Brzovic (Gelb), 90.+ Megaro (Gelb).