Spielbericht FC Schüpfheim:

Im Auswärtsspiel gegen den Hildisrieder Sportverein muss das Team von Franz Gaisberger eine empfindliche Niederlage einstecken. Nach ausgeglichenem Spiel zu Beginn wurden die Schüpfheimer nach und nach stärker. Leider wurde den Gästen durch einen ungerechtfertigten Platzverweis gegen Kapitän Haas nach einer halben Stunde etwas der Wind aus den Segeln genommen. Die nummerische Unterzahl wog schlussendlich zu schwer, so dass Hildisrieden zu einem wichtigen Heimsieg im Kampf um den Klassenerhalt kam.

Schüpfheim durch fragwürdigen Platzverweis gebremst
Bei frühlingshaften Temperaturen ging es gleich zu Beginn der Partie mit viel Engagement auf beiden Seiten zur Sache und kein Team war sich zu Schade auch mal das lange Bein auszufahren, daher war die Anfangsphase gespickt mit Fouls. Bis zur zehnten Minute konnte sich noch keines der beiden Teams ernsthaft gefährlich vor dem gegnerischen Tor zeigen. Dies änderte sich aber in der 12.Minute als Hildisrieden zu einem Distanzschuss aus rund 18 Metern kam. Schöpfer gelang es das Leder zu parieren. In der Folge wollte Schmid seinem Torhüter zur Hilfe eilen, doch im dümmsten Moment glitt er auf dem tiefen Grün aus, so dass der Ball beim Heimteam blieb und kurz drauf im Netz hinter Schöpfer zum 1:0 zappelte. Schüpfheim wirkte nach dem Rückstand keineswegs geschockt und spielte weiter ihr Spiel. Diese Geduld sollte sich schon drei Minuten später bezahlt machen, als sich Schüpfheim auf dem linken Flügel mit Tellenbach durchsetzen konnte und dessen etwas weit geratene Flanke erreichte Adam Graf im Rückraum des Sechszehners. Dieser erkannte die Situation blitzschnell und schob den Ball in die entfernte Torecke zum 1:1 Ausgleich.

Nach hektischem Beginn flachte die Partie nun ein wenig ab, doch Schüpfheim versuchte nun das Zepter in die Hand zu nehmen und den Führungstreffer zu suchen. Doch trotz grösserem Ballbesitz gelang es den Gästen aus dem Entlebuch nicht zu hochkarätigen Chancen zu kommen. Im Gegenteil nach etwas mehr als einer halben Stunde ereignete sich wohl die spielentscheidende Szene auf dem Bogenhüsli. N ach einem dummen Ballverlust in der Offensive startete Hildisrieden mit einem weiten Zuspiel auf Ineichen den Konter, doch dieser wurde rund 25 Meter vor dem Tor regelwidrig gestoppt. Schnell kam es zu einer Rudelbildung, weil das Heimteam eine Notbremse gesehen haben wollte. Immer heftiger wurde diskutiert und vom Heimteam herumgeschubst, so dass Kapitän Haas ohne Absicht den am Boden liegenden Ineichen mit dem Fuss tuschierte. Es folgte der grosse Auftritt von Ineichen, welcher mit seiner hollywoodmässigen Inszenierung den Unparteiischen wohl so beeinflussen konnte, dass dieser Haas den roten Karton zeigte. Ein krasser Fehlentscheid, zumal Ineichen mit seiner Wortwahl nach der Aktion auch den Platzverweis verdient hätte, doch der Schiedsrichter liess bei ihm im Gegensatz zu Schüpfheims Kapitän Gnade walten und zeigte nur gelb. Noch viel erstaunlicher war, dass der Foulverursacher ohne Verwarnung davon kam. In der Folge versuchte Schüpfheim auch zu zehnt munter nach vorne zu Spielen und sein Glück im Angriff zu suchen, doch Hildisrieden bestrafte Schüpfheim noch vor der Pause in der 42.Minute mit dem neuerlichen Führungstreffer. Erneut war es ein weites Zuspiel, welches von Nathan Graf unglücklich zu einem Hildisrieder Spieler verlängert wurde, dieser umkurvte den herauseilenden Schöpfer und schob gekonnt zum 2:1 ein. Bis zum Pausenpfiff des Schiedsrichters blieben weiter Ereignisse leider aus und Schüpfheim ging mit einem knappen Rückstand in die Katakomben des Bogenhüsli’s.

Hildisrieden nutzt die nummerische Überzahl
Schüpfheim war sich aufgrund der ersten 45 Minuten bewusst, dass hier auch zu zehnt etwas zu holen war und genau so kam man aus der Kabine. Frech versuchte man weiterhin nach vorne zu spielen, ohne dass man die Defensive unnötig schon frühzeitig entblössen wollte. Man versuchte erneut zurück ins Spiel zu kommen und in der 55.Minute erlöste Manuel Emmenegger die Equipe vom Moosmättili mit dem neuerlichen Ausgleich zum 2:2. Nach einem Freistoss wurde er im wahrsten Sinne des Wortes abgeschossen und der Ball landete unter frenetischem Jubel der mitgereisten Fans im Netz. Nun war wieder alles offen, doch konnte man dem Team aus Schüpfheim ansehen, dass das Spiel auf dem tiefen Terrain mit einem Mann weniger viel Kraft gekostet hat, denn nach einer Stunde konnte man sich oft nur noch mit einem taktischen Foul vor Torgefahr bewahren. Eines dieser Foulspiele war dann der Auslöser zur erneuten HSV Führung in der 66.Minute. Frischkopf zirkelte den Ball von halblinks auf den zweiten Pfosten, wo Freund und Feind am Ball vorbeiflog und hinter dem verdutzen Torwart Schüpfheims zum 3:2 einschlug. Dieser machte bei diesem Gegentreffer nicht die beste Figur, denn er hätte wohl herauslaufen müssen und ihn Pflücken, obwohl viel Verkehr im Strafraum herrschte.

Der dritte Rückstand an diesem Abend konnte Schüpfheim in der Folge nicht mehr weg machen. Man war zwar bemüht und versuchte noch einmal alles doch es gelang dem Gast kein weiteres Tor mehr, obwohl man noch zu einer hochkarätigen Chance durch Manuel Emmenegger kam, welcher das Zuspiel von der linken Seiten aus rund 10 Meter über die Querlatte bugsierte. So kam es wie es in solchen Fällen meistens kommt, Schüpfheim entblösste die Defensive mehr und mehr und wurde in der 83.Minute nach einem Konter dafür bestraft. Der alleine aufs Tor ziehende Hildisrieder behielt die Nerven und liess Schöpfer mit seinem Heber keine Abwehrchance. Schüpfheim blieb hartnäckig aber ein Torerfolg sollte an diesem Abend nicht mehr dazukommen, so war nach etwas mehr als 90 Minuten Schluss mit der Erkenntnis, dass die Szene welche zur roten Karte führte einen spielentscheidenden Charakter eingenommen hat.

Aufopfernd gekämpft, leider nichts gewonnen
Schüpfheim kann man nicht vorwerfen, dass es am Einsatz gemangelt hätte. Auch nach dem sehr umstrittenen und mehr als fragwürdigen Platzverweis hat man mit einem Mann weniger an den Sieg geglaubt und ist mit Herzblut und viel Engagement aufgetreten. Massgeblichen Anteil an der Niederlage hatte zum einen sicherlich der Schiedsrichter und zum anderen gab es in der Defensive der eine oder andere Leistungsträger, welcher wohl auf dem Bogenhüsli nicht den besten Abend erwischt hatte, wie beispielsweise Schüpfheims Schlussmann Schöpfer. Nichts desto trotz hat sich an der Tabellensituation nichts verändert und am kommenden Samstag hat man im Derby gegen den Nachbarn aus Entlebuch die Möglichkeit, sein Punktekonto aufzustocken. Doppelt bitter, dass in dieser Partie Schüpfheim aufgrund von Spielsperren auf Kapitän Haas und Innenverteidiger Nathan Graf verzichten muss.

Spielbericht Hildisrieder SV:

Erster Rückrundensieg
Nach vier Meisterschaftsspielen in dieser Rückrunde stand der HSV immer noch ohne Sieg da. Da mit dem FC Schüpfheim ein direkter Konkurrent um den Abstieg auf das Bogenhüsli kam, wussten alle um die Wichtigkeit dieses Spiels.

Dementsprechend motiviert und konzentriert ging die ganze Mannschaft in diesen Match. Bereits in der 12. Minute brachte Niederberger den HSV in Führung. Doch die Schüpfheimer hatten gleich eine Antwort parat und glichen das Spiel zwei Minuten später wieder aus. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bis Ineichen regelwidrig gestoppt wurde. Die beiden Mannschaften versammelten sich um Schiedsrichter Aeschbach. Die Emotionen kochten hoch und es wurde gestossen und Karten gefordert. Nach diesem Handgemenge erhielt Haas die rote Karte. Erst dann fingen sich die beiden Mannschaften an zu beruhigen. Aber jetzt waren viele Emotionen im Spiel. Mit einem Mann mehr konnte Emmenegger die Gastgeber kurz vor der Pause in Führung bringen.

Der HSV kam nervös aus der Pause zurück. So war es absehbar, dass der Schüpfheimer Emmenegger die Gäste wieder heranbrachte und das Spiel ausglich – 2:2. Dadurch kam nochmals Hektik auf. Bis Frischkopf durch einen Freistoss den HSV wieder in Führung brachte. Jetzt waren die Gäste unter Druck und mussten ihrerseits wieder das Tor suchen. Weil sie zusätzlich schon lange in Unterzahl agieren mussten, ergab dies Räume zum Kontern. In der 84. Minute schloss Wicki einen solchen Konter ab und erhöhte auf 4:2. Schliesslich war es soweit und der erste Rückrundensieg des HSV war Tatsache.

Den nächsten Ernstkampf bestreitet der Hildisrieder SV nächste Woche zu Hause gegen den Leader aus Altbüron-Grossdietwil. Anpfiff ist um 17:30 auf dem Bogenhüsli.

Telegramm Hildisrieder SV  – FC Schüpfheim 4:2 (2:1)
Bogenhüsli. – 134 Zuschauer. – SR Aeschbach. – Tore: 13. Niederberger 1:0. 15. Adam Graf 1:1. 42. Emmenegger 2:1. 56. Emmenegger 2:2. 66. Frischkopf 3:2. 84. Marcell Wicki 4:2. – Hildisrieden: Raymond Wicki; James Ineichen, Frischkopf (85. Achermann), Aebischer, Lang, Silvan Ineichen (51. Alves), Baumgartner, Emmenegger (70. Bucher), Marcell Wicki, Niederberger, Adrian Ineichen. – Schüpfheim: Schöpfer; Nathan Graf, Furrer (66. Kaufmann), Aaron Haas, Christian Haas, Tellenbach (72. Müller), Emmenegger (70. Bucher), Adam Graf, Dario Schmid, Jonas Setz, Kqira. – Bemerkung: 32. Platzverweis Aaron Haas.