Zwei spektakuläre Littauer Tore in der 27. Minute durch Shendrit Krasniqi und in der
87. Minute durch Dominic Britschgi liessen Spieler, Staff und viele Littauer Fans in Ruswil jubeln.

Nach einem frühen Rückstand in der 6. Minute durch ein Tor des Ruswilers Marcel Bühler erkämpften sich die Littauer bei garstigen Witterungsverhältnissen vor 150 Zuschauern einen verdienten Auswärtssieg. Mit diesem Sieg in einem 6-Punkte-Spiel verschaffte sich die Mannschaft von Trainer Roman Wipfli und Assistent Salvatore Sorrentino ein wenig Luft im Abstiegskampf um den Verbleib in der 2. Liga Regional.

Beide Mannschaften wussten um die Wichtigkeit dieses Spiels. Der FC Littau wollte an der guten Leistung der Vorwoche gegen den FC Aegeri anschliessen, während der FC Ruswil als Schlusslicht und Heimmannschaft vor einer noch grösseren Herausforderung stand. Das Spiel stand immer unter diesem Eindruck des „Siegen-Müssens“ beider Mannschaften, zumal auch die direkten Konkurrenten in der Tabelle gegeneinander antreten mussten.

Littaus Shendrit Krasniqi (Nr. 11) und sein 18-jähriger Mitspieler Mikko Manetsch im gemeinsamen Kampf gegen Ruswils Miachel Furrer (Nr. 14) (Bild: Beat Krieger).
Littaus Shendrit Krasniqi (Nr. 11) und sein 18-jähriger Mitspieler Mikko Manetsch im gemeinsamen Kampf
gegen Ruswils Miachel Furrer (Nr. 14) (Bild: Beat Krieger).

Bereits in der 6. Minute jubelten die Fans des FC Ruswil. Nach einem Missverständnis in der Littauer Verteidigung überlistete der Ruswiler Marcel Bühler den Littauer Schlussmann Thomas Hodel und versenkte den Ball zur 1:0-Führung. Die Reaktion der Littauer war heftig, doch hatten sie das Glück des Tüchtigen, dass der FC Ruswil nach schnell vorgetragenen Flügelläufen nichts mit den Chancen anstellen konnten.

Ab der 20. Minute bestimmten die Littauer das Spielgeschehen, doch verpasste Artan Hajdaraj in der 21. Minute alleine vor Torhüter Pascal Räber den Anschlusstreffer. Dieser wurde dann in der 27. Minute Tatsache. Shendrit Krasniqi schloss einen schönen Angriff mit einem satten Schuss zum 1:1-Littauer Ausgleich ab. Zunehmend machte sich nun das immer schlechter werdende Wetter bemerkbar; das Terrain wurde tiefer und der Regen mit Windböen und Kälte liess nichts Gutes erahnen.

Nach dem Pausentee übernahmen aber die Littauer die Initiative und erfreuten mit schnell vorgetragenen Angriffen. Zwischen der 54. bis 65. Minute hätten die Littauer bei klaren Torchancen das Spiel entscheiden können. Einmal prallte der Ball von der Querlatte ins Feld zurück, bei zwei anderen Gelegenheiten vereitelte Ruswils Torhüter Pascal Räber Tore vor alleine aufs Tor stürmenden Littauern. Es folgte nun ein offener Schlagabtausch, bei welchem die Littauer mit viel Teamgeist und Einsatzwillen gefielen.

Viele der 150 Zuschauer hatten sich in diesem 6-Punkte-Spiel in Ruswil bereits mit dem Remis abgefunden. In der 87. Minute wurde der Littauer Shednrit Krasniqi bei einem Sololauf vor dem Ruswiler Strafraum gefoult. Dominic Britschgi verwandelte in der 87. Minute diesen direkten Freistossball aus 25m-Distanz auf spektakuläre Weise zum Littauer 1:2-Siegestreffer.

Nach dem Schlusspfiff des sehr souverän wirkenden Schiedsrichter-Trios bejubelten die Littauer verdientermassen die drei erkämpften Punkte. Die Mannschaft von Trainer Roman Wipfli und Assistent Salvatore Sorrentino überzeugte mit unbändigem Kampfesgeist und wird die nächsten beiden Spiele gegen den FC Nottwil und den FC Malters mit gestärktem Selbstvertrauen angehen können.

Telegramm FC Ruswil – FC Littau 1:2 (1:1)
Schützenberg. – 150 Zuschauer. – SR Wyss. – Tore: 6. Bühler 1:0. 27. Krasniqi 1:1. 87. Britschgi 1:2. – Ruswil: Räber; Spaar, Koch, Vogel, Bühlmann, Reichmuth, End, Meier (82. Draganovic), Furrer, Kohler, Bühler. – Littau: Hodel; Schardt, Kreshnik, Manetsch (46. Izzo), Krasniqi, Gilli, Britschgi, Colatrella (84. Bekcic), Fischer, Hajdaraj, Ukshini. Bemerkungen: 54. Lattenschuss Littau (Hajdaraj).