Spielbericht FC Aegeri:
Der FC Aegeri konnte die guten Konkurrenz-Ergebnisse leider nicht voll nutzen und musste sich mit einem 2:2 gegen den Tabellennachbar FC Buttisholz begnügen. Für die Tore waren zwei Herren verantwortlich. Michael Bättig auf der Seite der Luzerner und Elmar Lüönd für die Zuger konnten sich als Doppeltorschützen in die Skorerliste eintragen lassen.
Nicht nur das Wetter hatte einiges zu bieten
Nachdem der Match kurz vor Spielbeginn vom Natur- auf den Kunstrasen verlegt worden war, galt es für beide Teams, im Kopf sofort umzustellen. Während den 90 Minuten zeigte sich das Wetter von allen Seiten. Vom emsigen Schneetreiben über Sonnenschein bis hin zur grauen Nebeldecke wurde alles geobten. Das Spiel begann sehr animiert. Beide Teams versuchten ansehnlichen Fussball zu spielen. Schon nach sieben Minuten war es dann Bättig, der die Luzerner durch einen Foulpenalty in Front brachte. Trotz der aufgebrachten Gemüter auf Seiten der Zuger konnte man in der Folge viel Zug nach vorne entwickeln, sodass der verdiente Ausgleich in der 18. Minute nach einem Missverständnis der Buttisholzer Hintermannschaft Tatsache wurde. Das Spiel wurde immer lebendiger. Beide Seiten hatten im ersten Durchgang einen, respektive zwei Aluminiumknaller zu beklagen. Mit dem aufkommenden Schneetreiben verabschiedeten sich Spieler und Zuschauer in die Wärme. Letztere wohl in der Hoffnung, dass der zweite Durchgang ebenso unterhaltsam sein würde wie der erste.
Mangelhafte Chancenauswertung
Zu Beginn der zweiten Halbzeit übernahmen die Zuger das Spieldiktat. Mit einem aggressiven Pressing und viel Einsatz konnte man dem Gegner oftmals in Bedrängnis bringen. Leider konnte man die Chancen bis zur 58. Minute nicht in Tore ummünzen. Und so brauchte es Lüönd, welcher die Zuger mit dem zweiten Tor in Führung schoss. Nach einer guten Balleroberung war es Peric, der alleine Richtung gegnerisches Tor ziehen konnte. Sein Pass zu Andonovski war aber zu ungenau, sodass dieser den Ball nur noch knapp im Feld halten konnte. Nachdem man nicht mehr genau wusste, ob der Ball nun bei Freund oder Feind war, konnte die Nr. 18 den Ball ins Netz spedieren. Jetzt galt es für die Hausherren, den Vorsprung zu verwalten. Doch innerhalb von fünf Minute war das Spiel schon wieder ausgeglichen. Die Ägerer konnten den Ball vor dem Strafraum nicht klären, Bättig kam als Leder und konnte umringt von drei Zugern den Ball mit der Fussspitze ins Tor befördern. Dies war ein brutaler Schlag für die sehr engagierte Zuger Mannschaft. Dennoch spielte sie munter weiter nach vorne und erspielte mehrere aussichtsreiche Chancen. Zeitweise war der Drang nach vorne aber doch etwas zu ausgeprägt und man musste sich bei der Abwehrreihe um Captain Huber bedanken, dass man nicht noch einen Sonntag ganz ohne Punkte erlebte.
Zuversichtlicher Blick nach vorne
Die engagierte Leistung der Mannschaft mit dem damit verbundenen Punktgewinn macht Hoffnung für die anstehenden Spiele. Zuerst geht es nach Stans, dass dieses Wochenende einen Schwarzen Tag einzog und in Perlen 6:1 unterging. Die Nidwalder werden alles daran setzen, sich umgehend zu rehabilitieren. Anschliessend wartet Ruswil, dass am Tabellenende gegen den Abstieg kämpft. Die FCA Mannschaft täte gut daran, sich mit zwei Siegen möglichst bald gänzlich aus dem Abstiegskampf zu verabschieden. Mit guter Defensivarbeit, viel Laufbereitschaft, eisernem Willen und einer Portion Glück sollte dieses Unterfangen aber durchaus realistisch sein.
Spielbericht FC Buttisholz:
Kein Sieger!
Bei Schneetreiben und Regen wurde das Meisterschaftsspiel auf dem Kunstrasen ausgetragen. Die erste Chance hatte Aegeri in der 6. Minute, doch Kaufmann im Buttisholzer Tor war zur Stelle. In der 10. Minute pfiff der gute Schiedsrichter Eichmann einen Freistoss für Buttisholz und André Grüter hämmerte den Ball an die Latte. Fischer konnte den zurückprallenden Ball nicht wunschgemäss drücken. Nach 11 Minuten Spielzeit liefen die Angreifer von Aegeri durch die Buttisholzer Abwehr und nur dank Unvermögen hiess es nicht 1 : 0 für Aegeri. Eine Minute später pfiff der Unparteiische nach einem Foul im Strafraum von Aegeri Penalty für Buttisholz und Michael Bättig verwandelte sicher zur 1 : 0 Führung für Buttisholz. Aegeri aber liess sich nicht beeindrucken und kam praktisch im Gegenzug nach dem Anspiel zu einer grossen Chance, konnte diese aber nicht verwerten. In der 19. Minute störten sich Silvan Portmann und Keeper Kaufmann am Sechzehner und prompt stand es 1 : 1 unentschieden. Ein dummes Gegentor in einer Buttisholzer Überlegenheitsphase. In der 25. Spielminute bekam Aegeri einen Freistoss zentral vor dem Tor zugesprochen und der Gewaltschuss prallte am Pfosten ab. Glück für die Buttisholzer! In der 30. Minute spielte sich der wiederum sehr starke Michael Bättig durch die Abwehr und seine herrliche Flanke konnte Klemenjak mit dem Kopf knapp nicht verwerten.
Ausgeglichene zweite Halbzeit
Nach dem Tee musste sich in der 55. Minute Torhüter Kaufmann auszeichnen, als er einen Angriff unterbinden konnte, war aber in der 58. Minute machtlos, als eine wie im letzten Spiel zu knappe Rückgabe erlaufen wurde und nach einigen Umwegen und unglücklichem Abwehrverhalten der Ball zur Führung für Aegeri im Buttisholzer Tor lag. Buttisholz lag nun plötzlich mit 2 : 1 im Rückstand und man musste wieder mehr tun für den Angriff. In der 63. Minute drippelte sich Michael Bättig am Gegner vorbei und schoss mit der „Spitzguuge“ den Ausgleich zum 2 : 2. Ein sehr schönes Tor des Angreifers. In der Schlussphase der Partie wollte Aegeri unbedingt die drei Punkte bei sich behalten und lancierte mit schnellen Zuspielen ihre Stürmer. So stand Roman Kaufmann nun nochmals vermehrt im Mittelpunkt des Geschehens, aber dank Routine und auch etwas Glück brachte der Aegeri-Angriff kein Tor mehr zustande. Auch auf der anderen Seite wurde Keller nun nicht mehr gross geprüft und schliesslich gingen die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden aus der Partie. Das Spiel wurde intensiv und mit grossem Einsatz geführt, aber ein Sieger gab es nicht.
Telegramm FC Aegeri – FC Buttisholz 2:2 (1:1)
Chruzelen – 123 Zuschauer – SR: Eichmann – Tore: 11. 0:1 Michael Bättig (Penalty), 19. 1:1 Lüönd, 58. 2:1 Lüönd, 63. 2:2 Michael Bättig. Aegeri: Keller; Huber, Bürgi, Ott (81. Michael Schwarzentruber), Pfrunder (75. Riedmann), Marco Schwarzentruber, Pristac, Andonovski, Djakovic, Blättler, Lüönd (66. Savanovic). Buttisholz: Kaufmann; Ivan Bättig, André Grüter, Lukas Portmann, Silvan Portmann, Thomas Grüter, Kryeziu (76. Shkoreti), Fischer, Rramanaj, Klemenjak, Michael Bättig (88. Schnider).