Spielbericht FC Littau:

Diesmal wurde es nichts mit dem Littauer Siegestreffer in der Schlussminute. In der
93. Minute setzte Shendrit Krasniqi einen Ball aus nächster Distanz am Nottwiler Tor vorbei;
ein Querpass auf seine wartenden Kollegen wäre sicher vorteilhafter gewesen. So endete ein kampfbetontes und mitreissendes 2.–Liga-Spiel im Relegationskampf leistungsgerecht mit einem 1:1-Remis.

Beide Mannschaften haderten am Schluss mit dem Resultat, wäre doch bei beiden vor 120 Zuschauern und regnerischem Wetter ein Sieg möglich gewesen. Der FC Littau verpasste vor allem nach der Pause bei sehr guten Möglichkeiten eine Vorentscheidung und hatte wiederum Glück, dass in der 76. Minute – drei Minuten nach dem kuriosen Nottwiler Ausgleichstreffer – ein Freistossball des Nottwilers Tiziano Salatino von der Latte ins Feld zurückprallte.

Von Beginn weg entwickelte sich ein engagiertes, kampfbetontes Spiel, bei welchem beide Mannschaften die taktischen Marschrouten der Trainer einhielten. Die Szenen vor den beiden Torhütern wechselten sich ständig ab. In der 24. Minute bewahrte Littaus Torhüter Ramon Grüter seine Elf vor einem Nottwiler Treffer. In der Folge verschärften die Littauer ihrerseits die Angriffs-bemühungen.

Wiederum war es Dominic Britschgi, der in der 33. Minute einen direkten Freistossball aus 25m-Distanz zum Littauer 1:0-Führungstreffer versenkte. Bis zur Pause schenkten sich beide Teams nichts, beide hatten ihre Chancen. So verpasste Littaus Artan Hajdaraj in der 44. Minute alleine vor dem Nottwiler Gehäuse eine veritable Torchance, während in der 45.+1 Minute die Nottwiler einen Kopfball knapp neben das Littauer Tor setzten.

Nach der Pause waren es die Littauer, welche sofort die Initiative ergriffen. Bis zur 55 Minute vergaben die Littauer bei drei klaren Chancen eine Vorentscheidung. So wurde der FC Nottwil immer stärker, sie nützten kleine Konzentrationsschwächen der Littauer aus. Wehrte in der 65. Minute Littaus Torhüter Ramon Grüter einen weiteren Ball auf der Linie mustergültig ab; konnte er in der 73. Minute einen weiten Ball in der nasskalten Witterung nicht festhalten.
Der Nottwiler Christian Estermann konnte so zum 1:1-Ausgleichstreffer einschieben.

Die Nottwiler nutzten jetzt die spürbare Unsicherheit der Littauer aus und machten Druck.
So gab es in der Schlussviertelstunde einige heikle Szenen vor dem Littauer Tor, die zu keiner weiteren Nottwiler Resultatverbesserung führten. Und in den Schlussminuten mobilisierten beide Mannschaften nochmals Kräfte. Der FC Littau konnte aber die Vorteile nicht ausnützen und so endete in der 93. Minute das Spiel mit der erwähnten Szene beim Beginn des Spielberichts.

Beide Mannschaften freuten sich aber in der Rückschau dennoch am gewonnenen Punkt. Die Schlussresultate der direkten Konkurrenten um die Relegationsplätze (3 Absteiger) lassen weiterhin sehr grosse Spannung zu. Die Mannschaft von Trainer Roman Wipfli und Assistent Salvatore Sorrentino bestreitet vor der „Pfingstpause“ das Derby-Spiel gegen den FC Malters. Die Mannschaft braucht dann die positive Unterstützung der FC Littau-Familie.

Spielbericht FC Nottwil:

Nottwil lässt in Littau wichtige Punkte liegen
Der FC Nottwil gastierte an diesem garstigen Samstagabend beim FC Littau. Nach dem Unentschieden gegen den FC Triengen ist man nun wirklich auf Punkte angewiesen, will man nicht noch weiter in der Nähe des Tabellenkellers sein.

Man könnte meinen Petrus ist auf Kriegspfad mit den Fussballern. Kaum hat das Spiel angefangen begann es, wie die Wochen zuvor, zu stürmen und stark zu regnen. Auf dem Spielfeld war in der Startviertelstunde nicht viel Erwähnenswertes passiert. Die beiden Mannschaften agierten defensiv sehr sicher und offensiv war man zu wenig kreativ um gute Torchancen herauszuspielen. Das Spiel verlief hauptsächlich in der Mitte des Platzes, wobei Nottwil die wohl grösseren Spielanteile hatten. Trotz mehr Ballbesitz konnten die Seesterne nicht zwingende Chancen erarbeiten. Ungenauigkeit oder fehlende Entschlossenheit waren die Ursache dafür. So wurde es meist nur durch Standards gefährlich. Ein Solcher war es in der 33. Minute dann auch, welcher Littau in Führung brachte. Gegen den Spielverlauf ging die Heimmannschaft mit dem ersten Torschuss in Führung. Ein kräftig getretener Freistoss von Britschgi fand den direkten Weg in die Maschen. Vor der Pause hatte Nottwil eine ausgezeichnete Ausgleichschance. Der Kopfball von Simon Arnold ging jedoch Knapp am Gehäuse vorbei. Auch die Littauer kamen noch einmal gefährlich vors Tor. Blieben jedoch auch erfolglos. So blieb es bis zur Halbzeit 1:0 für die Heimmannschaft.

Nach der Pause waren es die Nottwiler, welche stärker auf den Platz zurückkamen. Man hatte nochmals, gegenüber der ersten Halbzeit, eine Schippe drauflegen können. So kam man immer wieder zu ausgezeichnete Torchancen. Doch der Littauer Schlussmann oder die fehlende Kaltblütigkeit der Nottwiler Stürmer liess die Seesterne bis zur 73. Minute verzweifeln. Genau in dieser Minute konnte der Torhüter von Littau eine Flanke von Dario Roos nicht festhalten und so war es Christian Estermann, der nur noch das leere Tor treffen musste. Der Ausgleich war mehr als verdient. Zwei bis drei strittige Szenen und ein Lattenschuss von Tiziano Salatino waren der Grund, weshalb dem FC Nottwil der Führungstreffer verwehrt blieb. Die Heimmannschaft war die zweite Halbzeit stets bemüht auf Konter zu spielen. Diese teils gefährlichen Konter wurden aber alle von den stark spielenden Defensiven der Nottwiler verhindert. Das Spiel endete somit 1:1.

Am Nächsten Sonntag um 14 Uhr trifft das Fanionteam des FC Nottwils auf den Nachbar aus Buttisholz. Das Derby verspricht bereits jetzt Spannung pur. Aufgrund der tabellarischen Ausgangslage sind beide Teams auf einen Dreier angewiesen. Man ist auf die Unterstützung der Fans angewiesen und hofft, dass diese auch in Scharen das Bühlwäldli in Nottwil finden.

Telegramm FC Littau – FC Nottwil 1:1 (1:0)
Ruopigen. – 120 Zuschauer. – SR Monteiro. – Tore: 37. Dominic Britschgi 1:0. 73. Estermann 1:1. – Littau: Grüter; Schardt, Markaj, Izzo, Gilli, Dominic Britschgi, Colatrella, Fischer, Bekcic (62. Krasniqi), Hajdaraj, Ukshini (70. Cicalese). – Nottwil: Baumann; Kiener, Egli, Roos (85. Zimmermann), Bislimi, Arnold, Estermann, Salatino (89. Rüttimann), Quinido, Imgrüt, Metzler. – Bemerkung: 76. Lattenschuss Salatino. Bemerkungen: 76. Lattenschuss Nottwil (Salatino).