Am Tabellenende der 2. Liga inter kommt der FC Sarnen nicht vom Fleck. Nach der 2:4-Heimniederlage gegen den SC Goldau beträgt der Rückstand auf Platz 11 weiterhin vier Punkte. Goldau hingegen kann jetzt auf einen 14 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze zählen.

Der SC Goldau lag in Sarnen früh mit 0:2 in Führung. Das Heimteam aber schaffte, nach einer schwachen ersten Halbzeit, im zweiten Durchgang den Ausgleich zum 2:2. Doch die Goldauer konnten sich noch einmal steigern, und kamen durch die beiden Treffer von Zeno und Koni Huser doch noch zum verdienten Sieg in Sarnen.

Goldau beginnt wie die Feuerwehr
Dem SCG gelang in Sarnen ein Start nach Mass. Bereits nach 15 Sekunden lagen die Goldauer in Führung. Zeno Huser schnappte sich den Ball und bediente den in der Mitte freistehenden Silvan Christen, welcher die Gäste in Führung bringen konnte. Die Mannschaft von Trainer Bruno Spiess liess nach dem frühen 0:1 nicht locker, und wollte gegen die abstiegsbedrohten Obwaldner gleich den zweiten Treffer nachlegen. Dies gelang in der achten Minuten: Zeno Huser wurde steil angespielt . Der Topskorer nutzte diese Chance und erhöhte auf 0:2. Die Goldauer spielten auch nach dem zweiten Treffer weiter munter nach vorne und schossen dem Sarner Torhüter Ivo Sigrist die Hände wund. Nur mit Glück kam das Heimteam in dieser Phase um den dritten Gegentreffer herum.

Sarnen kehrt zurück ins Spiel
Der FC Sarnen zeigte in der ersten Halbzeit eine schwache Leistung. Die Mannschaft von Trainer Ricardo Pereira liess jeglichen Einsatz vermissen. Die Pausenansprache des Sarner Trainers hörten die Zuschauer auf dem Seefeld nicht, doch es dürfte in der Kabine des Heimteams wohl ziemlich laut geworden sein. Denn die Obwaldner starteten wie verwandelt in die zweite Halbzeit. Der FC Sarnen stand plötzlich nahe am Gegner und bestritt nun auch Zweikämpfe. Der SCG war vom nun deutlich forscher auftretenden FC Sarnen doch etwas überrascht, und kassierte in der 47. Minute den ersten Gegentreffer. Koch traf zum 1:2. Nun hatten die Obwaldner die Lunte gerochen. Die Pereira-Elf ging nun zum Teil sehr hart in die Zweikämpfe. Doch der FC Sarnen erreichte, zumindest vorläufig, sein Ziel. In der 58. Minute gelang dem Heimteam der Ausgleich. Bucher schickte Jarczyk mit einem Steilpass auf die Reise. Der Stürmer des FC Sarnen vermochte diese Chance auszunutzen, und schob den Ball am machtlosen Goldauer Torhüter Fabian Meier vorbei ins Tor zum 2:2.

Goldau kann nochmals zulegen
Mit dem Unentschieden war der SCG jedoch nicht einverstanden. Es entsprach auch nicht dem gezeigten. Die Gäste konnten wieder zulegen und gingen in der 72. Minute erneut in Führung. Nach einem Querpass von Silvan Christen donnerte Koni Huser den Ball humorlos ins Netz – 2:3. Den Rest der Partie überstand der SCG relativ sorglos. Der FC Sarnen tauchte nicht mehr gefährlich vor dem Goldauer Tor auf. Nachdem Laurin Meyer in der 91. Minute den Ball an den Pfosten setzte, fiel die definitive Entscheidung in der 93. Minute. Zeno Huser erhöhte in der dritten Minute der Nachspielzeit auf 2:4. Damit hat der SCG nun 30 Punkte auf dem Konto. Mit 14 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze hat man mit dem Abstiegskampf nun wohl definitiv nichts mehr zu tun.

Telegramm FC Sarnen – SC Goldau 2:4 (0:2)
Seefeld, 120 Zuschauer, SR Ch. Arcas – Tore: 1. Christen 0:1, 8. Zeno Huser 0:2, 47. Koch 1:2, 58. Jarczyk 2:2, 72. Koni Huser 2:3, 93. Zeno Huser 2:4 – FC Sarnen: Ivo Sigrist; Milone (78. Pfleger), Omlin, Röthlin (86. Odermatt), Imfeld; Braschler, Koch, Bucher, Del Sordo; Da Costa, Jarczyk (74. Wirz) – SC Goldau: Meier; Zeka, Spichtig, Büeler, Lokaj; Schmid (78. Meyer), Schafflützel, Christen (90. Beeler), Simoni, K. Huser; Z. Huser- Verwarnungen: 56. Röthlin, 57. Bucher, 75. Christen, 78. Pfleger (alle wegen Foulspiel) – Bemerkungen: 91. Pfostenschuss Meyer, Goldau ohne Suter, Marini und J. Simoni (alle verletzt).