Die SG Ibach/Schwyz fährt in der Coca-Cola Junior League Junioren A drei sehr wichtige Punkte ein. In einer tollen Partie schlagen die Talente die AC Bellinzona absolut verdient mit 5:2-Toren. Damit schafft das Team den Anschluss an das Mittelfeld.

Das Trainerduo Zurkirchen/Reichmuth konnte in dieser wichtigen Partie aus dem Vollen schöpfen. So standen mit Auf der Maur, Reichmuth, Schnüriger und Schlegel auch Spieler der 1. Mannschaft des FC Ibach im Aufgebot.

Starke Gäste zu Beginn
Der Gast aus dem Tessin begann stark und schnörkellos in die Partie. Das Team von Trainer Mustafic, in der laufenden Saison ungeschlagen, ging bereits in der 5. Minute nach einem Eckball in Führung. Stürmer Ghilardi stieg am höchsten und konnte zum 0:1 einnicken. Nach diesem Schock brauchte die Spielgemeinschaft einige Minuten, bis man ebenfalls Akzente setzen konnte. In der 12. Minute trat Reichmuth einen Freistoss aus halblinker Position. Schlussmann Pereirinha konnte den Schuss mit viel Mühe aus dem Winkel kratzen. Kurz darauf erhöhten die Tessiner das Score dann weiter. Aus stark abseitsverdächtiger Position markierte Ghilardi mit seinem zweiten persönlichen Treffer das 0:2.

Ibach/Schwyz reagierte
Die Spielgemeinschaft reagierte nun und zeigte selber Angriffe. In der 20. Minute konnten die Platzherren dann verkürzen. Nach einem schönen Freistoss von Schmid hatte Schmidiger keine Mühe, mit dem Kopf zum 1:2-Anschlusstreffer einzunetzen. Der bullige Stürmer erzielte in der 28. Minute aus ähnlicher Situation wiederum mit dem Kopf gar das 2:2. Das Spiel war nun wieder völlig offen.

Nach dem Ausgleich brannten bei den Gästen dann für kurze Zeit die Sicherungen durch. Doppeltorschütze Ghilardi liess sich zu einer Tätlichkeit hinreissen und Referee Elmazi zeigte dem Spieler aus der 1. Mannschaft ohne zu zögern die rote Karte.

Die SG war nun in Überzahl das klar bessere Team und hätte in der 38. Minute eigentlich in Führung gehen müssen, doch Schlegels Schuss zog ganz knapp am Torpfosten vorbei. Kurz vor dem Pausentee war es wieder der wirblige Luca Schlegel, welcher seinen Abschluss wieder haarscharf am Gehäuse vorbeiziehen sah.

Starke zweite Halbzeit der Platzherren
Kurz nach Wiederanpfiff brachten die beiden Trainer Reygel und Salihaj. Die beiden fügten sich sofort sehr gut in die Angriffsbemühungen ein. Reygel hatte in der 60. Minute eine Topchance auf dem Fuss. Kraftvoll setzte er sich gegen seinen Gegenspieler durch und drückte ab. Leider zog auch sein Schuss knapp am Tor vorbei. Spielerisch hatten die Tessiner nun nichts mehr zu melden, doch mit ihren Standards waren sie weiter gefährlich.

Das Heimteam war klar das spielbestimmende Team und kam weiter zu hochkarätigen Chancen. Doch weder Reichmuth (65.), Auf der Maur (74.) oder Reygel (75.) konnten das Runde in das Eckige bringen. In der 76. Minute war es dann endlich soweit. Der stark aufspielende Reygel kam zentral vor dem Tor an den Ball und haute das Leder zum längst verdienten 3:2-Führungstreffer in die Maschen.

Verdienter Sieg und drei Punkte
Die Spielgemeinschaft suchte im Anschluss vehement den vierten Treffer. Angetrieben vom starken Duo Reichmuth und Schlegel powerte das Heimteam weiter und wirbelte die Abwehr der Gäste Mal für Mal kräftig durch. In der 90. Minute lanciertere Schlegel wieder Reygel und dieser hatte keine Mühe, zum entscheidenden 4:2 einzuschieben. Der Torjäger konnte kurz vor Schluss gar noch den Hattrick erzielen und netzte zum Endresultat von 5:2 ein.
Der Sieg der Spielgemeinschaft ging absolut in Ordnung. Nach einem Fehlstart zeigten die Talente eine starke Reaktion und konnten damit den spielstarken Tessinern die erste Niederlage zufügen. Damit schaffen die A-Junioren der SG Ibach/Schwyz den Anschluss an das Mittelfeld und man setzt damit ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Abstieg.

Telegramm SG Ibach/Schwyz A – AC Bellinzona A 5:2 (2:2)
Tschaibrunnen, 90 Zuschauer. – SR: Elmazi. – Tore: 5. Ghilardi 0:1, 16. Ghilardi 0:2, 20. Schmidiger 1:2, 28. Schmidiger 2:2, 76. Reygel 3:2, 76. Reygel 4:2, 90. Reygel 5:2. – SC Ibach/Schwyz: Suter; Gisler, Schäuble, Gwerder, Schmid; Zejnulai, Reichmuth, Schlegel, Auf der Maur, Schnüriger, Schmidiger. – AC Bellinzona: Pereirinha; Fieschi, Guidotti, Gennari, Terribilini, Renggli, Minorini, Decristopheris, Ziccardi, Sirob, Ghilardi. – Verwarnungen 84. Gennari. – Bemerkungen: 29. Rote Karte Ghilardi (Tätlichkeit).