Vier Runden vor Ende kann die halbe 2. Liga regional noch absteigen. Drei Teams werden in den sauren Apfel beissen müssen.

FC Littau (7. Rang, 21 Punkte)
«Die Konsequenzen kann sich wohl jeder selber ausmalen. Ob Littau bei einem Abstieg weiter mit mir arbeiten möchte, ist zweitrangig.» Littau-Trainer Roman Wipfli sagte dies vor dieser Rückrunde. Da lag er mit seinem Team auf Rang neun (9 Punkte). Nun scheint die Rettung nah. Mit einem Sieg in Malters könnten bereits Tatsachen geschaffen werden. Falls dieses Unterfangen nicht gelingen sollte, könnte es nochmals eng werden: Littau tritt in den letzten drei Runden ausschliesslich gegen Spitzenteams an. Trotz Ligaerhalt vor Augen verkündete Wipfli seinen Rücktritt nach acht Jahren als FCL-Trainer auf das Saisonende hin.

Restprogramm: Malters (auswärts/11. Rang), Brunnen (heim/1.), Perlen-Buchrain (a/2.), Emmen (h/4.).

FC Buttisholz (8./18)
Die Rottaler quälen sich durch die Rückrunde. Sechs Zähler sind die magere Ausbeute des Teams von Spielertrainer André Grüter. «Unsere Situation ist schwer bedenklich. Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass wir den Ligaerhalt noch schaffen.» Grüter ist sich bewusst, dass die Grundlage dafür in den nächsten beiden Partien gelegt werden muss. In den letzten zwei Runden hat der FCB gegen die beiden möglichen Aufsteiger Brunnen und Perlen-Nottwil anzutreten. Zu viele Verletzte machen Grüter das Leben schwer, diese Situation lässt sich so schnell nicht beheben. «Mit bisweilen bloss neun Spielern im Training ist das fast nicht zu verkraften», sagt der 37-jährige Grüter, der auf Saisonende hin als Trainer wie auch als Spieler die Buttisholzer verlassen wird. Sein Nachfolger wird sein Vorgänger: Vater Franz übernimmt für ein Jahr als Übergangslösung.

Restprogramm: Nottwil (a/9.), Malters (h/11.), Brunnen (a/1.), Perlen-Buchrain (h/2.).

FC Nottwil (9./18)
Die Nottwiler kommen in dieser Rückrunde ebenfalls nicht vom Fleck. Zwei Punkte kamen hinzu, da spricht in den verbleibenden Partien nicht allzu viel für den Aufsteiger. Trotz dieser Unsicherheiten hat der Verein den Vertrag mit Trainer Hasan Özoglu bereits verlängert.

Restprogramm: Buttisholz (h/8.), Ägeri (a/6.), Ruswil (h/12.), Stans (a/3.).

FC Triengen (10./16)
«Wir sind Letzter, klar, sind wir beunruhigt.» Das sagte Triengen-Trainer Maik Barthel vor Beginn dieser Rückrunde. Die Lage hat sich inzwischen leicht verbessert, die Rettung käme aber angesichts des Restprogramms einem kleinen Wunder gleich.

Restprogramm: Brunnen (a/1.), Perlen-Buchrain (h/2.), Emmen (a/4.), Gunzwil (h/5.).

FC Malters (11./14)
Nach dem Abstieg aus der 2. Liga inter droht sogleich die nächste Relegation. Drei Direktduelle gegen Abstiegskandidaten stehen noch an. Besteht Trainer Marc Fiechter diese Prüfung, hat er den Aufstieg in die 1. Liga (oder 2. Liga inter) verdient. Er wird nächste Saison Trainer beim derzeit abstiegsbedrohten FC Sursee.

Restprogramm: Littau (h/7.), Buttisholz (a/8.), Ägeri (h/6.), Ruswil (a/12.).

FC Ruswil (12./13)
Ruswil droht dasselbe Schicksal wie Malters: Auch die Rottaler spielten vergangene Saison in der 2. Liga inter. Die Chance auf den Ligaerhalt ist nur noch minim. Oder war der zuletzt gefeierte 4:0-Erfolg in Buttisholz mehr als nur ein Aufflackern? Wird die letzte Partie gegen Malters ein Kampf um die 2. Liga oder ein Kehrausspiel?

Restprogramm: Ägeri (h/6.), Stans (a/3.), Nottwil (a/9.), Malters (h/11.).