Nach einer guten Drittligapartie trennten sich die beiden Teams mit einem leistungsgerechten Remis. Baar war zwar mehr im Angriff, Altdorf stand aber hinten meist sicher und wirkte bei seinen Offensivaktionen eher gefährlicher.
Die Startminuten dieser Partie verliefen recht animiert und ausgeglichen. Baar kam zu einem Weitschuss, Altdorf zu zwei Freistössen aus dem Halbfeld. Richtig gefährlich wurde es jedoch vor beiden Toren nicht. Erst in der 16. Minute kam dann ein Baarer freistehend zum Schuss, aber Luca Bernasconi entschärfte die Situation mit einer guten Parade. Auch danach lief das Spiel mehrheitlich Richtung Urner Tor. Die Zuger gewannen die meisten Zweikämpfe, Altdorf wirkte nervös und kam kaum zu zusammenhängenden Aktionen. Erst in der 20. Minute zeigten die Urner einen zügigen Angriff und Calderon Mavembo konnte zehn Meter vor dem Tor im letzten Moment vom Abschluss gehindert werden. Immerhin standen die Altdorfer in dieser Phase hinten sicher und hielten die Gefahr weit vom eigenen Tor weg. In der 25. Minute kamen dann die Baarer jedoch zu einem Freistoss aus halbrechter Position und leicht abgelenkt fand der Ball den Weg ins Urner Tor. Altdorf reagierte jedoch gut. In der 26. Minute wurde Calderon Mavembo im Sechzehner weggecheckt und Samuel Lustenberger verwertete den fälligen Elfmeter zum 1:1. In der Folge verlief dann das Spiel recht ausgeglichen. Baar war wohl mehr im Angriff, Altdorf wirkte aber bei seinen Gegenstössen eher gefährlicher. In der 43. Minute kamen dann die Baarer nochmals gefährlich nach vorne, aber Luca Bernasconi parierte den abschliessenden Flachschuss von der Sechzehnergrenze sicher, so dass es mit dem leistungsgerechten Unentschieden in die Pause ging.
Zu Beginn der zweiten Hälfte suchten wohl beide Teams den Führungstreffer, aber die Defensivabteilungen waren beidseitig auf der Höhe ihrer Aufgabe. In der 55. Minute kam dann Altdorf gleich zu drei Eckbällen hintereinander. Es kam zwar zu brenzligen Situationen vor dem Baarer Tor, zu einem Treffer reichte es jedoch nicht. Auch danach war Altdorf öfters vor dem Zuger Tor und Luigi Di Secli zwang den Zuger Hüter zu zwei guten Paraden. Nun bestimmte Altdorf das Spiel, weil aber die Zuspiele auf die Sturmspitzen meist zu ungenau kamen, konnten sich die Baarer immer wieder befreien.
Ab der 70. Minute glich sich dann das Spiel wieder aus und die Zuger tauchten wieder vermehrt in der Altdorfer Platzhälfte auf, ohne jedoch zu Abschlüssen zu kommen. In der 78. Minute zischte dann jedoch ein Schuss knapp am Altdorfer Tor vorbei, auch danach waren die Zuger mehrheitlich im Angriff. Altdorf kam nur noch vereinzelt zu Gegenangriffen, doch in der 85. Minute zwang Oguz Cil mit seinem Schuss den Baarer Hüter zu einer Glanzparade. Bis zum Schlusspfiff lief dann das Spiel mehrheitlich Richtung Altdorfer Tor, doch schliesslich überstanden die Gäste diesen Zuger Schlussspurt schadlos und es blieb beim gerechten Unentschieden.
Telegramm FC Baar – FC Altdorf 1:1 (1:1)
Lättich. – 150 Zuschauer. – SR Odermatt. – Tore: 25. Mehidic 1:0. 27. Lustenberger (Foulpenalty) 1:1. – Baar: Schelbert; Imbach, Ward, Bagashovski (90. Ristomanov), Mäder (84. Bichler); Ammann (70. Basol), Bauz, Mazenauer, Makuka; Mehidic, Sylejmani. – Altdorf: Bernasconi; Philipp Zurfluh, Hürlimann, Faccenda, Di Secli (63. Oguz Cil); Asaro, Gisler, Lustenberger, Kempf; Scheiber (86. Herger), Mavembo.