Spielbericht FC Brunnen:

Im viertletzten Meisterschaftsduell stand Brunnen zuhause Triengen gegenüber. Die Heimmannschaft bot über neunzig Minuten eine schwache Vorstellung.

„Meine Mannschaft bot für mich heute eine unerklärlich schlechte Leistung. Drei individuelle Eigenfehler brachten Triengen die drei Tore“, regte sich der FCB-Cheftrainer Fidé Fässler nach dem verlorenen Heimmatch auf. Die Grundhaltung seiner Spieler habe ihn negativ überrascht und der Auftritt des Teams habe ihn sehr enttäuscht. „Die Mannschaft, welche ich heute gesehen habe, kenne ich nicht“, so der 67-jährige Trainer des FC Brunnen. Nach einer Viertelstunde lag Brunnen bereits mit 0:1 in Rückstand. Einen eigentlich harmlosen Flankenball konnten die Gastgeber nicht abwehren, André Schmid nahm das Geschenk dankend an und schoss zur Luzerner Führung ein. Brunnen fehlte während des ganzen Spiels das Tempo, um die Gäste zu Fehlern zu zwingen. Kurz nachdem Dejan Jovancov einen Eckball an die Latte schoss und Pascal Odermatt für den geschlagenen Goalie auf der Torlinie rettete, verlängerte Liberat Gashi einen Freistoss per Kopfball für die Gäste zur 0:2-Pausenführung.

Klare Niederlage
Nicht, dass die Brunner keine Chancen gehabt hätten, doch der Gästegoalie Philipp Lisebach parierte am Samstag mehrmals mirakulös. Kurz nach dem Wiederanpfiff hatte Jovancov den Anschlusstreffer auf dem Fuss, doch Lisebach parierte in extremis. Nach einer guten Stunde war dann der Mist endgültig geführt: Der eingewechselte Samuel Nagbe passte auf Kastriot Hasanramaj, welcher zum 0:3-Endstand einschoss. Patrick Cabral Guedes und Boris Merdovic trafen zwar noch die Torumrandung, doch dies wäre nur noch Resultatskosmetik gewesen. „Wir verdienten uns diesen Sieg, denn wir spielten von hinten heraus sehr kompakt“, wusste Joel Gautschi. Der erste Treffer hätte ihnen genügend Selbstvertrauen gegeben, um danach klar und mit vollem Siegeswillen zu agieren, ergänzte der bald 25-jährige Verteidiger des siegreichen FC Triengen. Trotz dieser zweiten Saisonniederlage führt Brunnen die Tabelle noch immer mit sechs Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz an.

Spielbericht FC Triengen:

Triengen schlägt den Leader aus Brunnen verdient mit 0-3
In einem scheinbar klaren Duell erarbeitete sich der abstiegsgefährdete FC Triengen einen deutlichen Sieg gegen den Tabellenersten dank einer kompletten Mannschaftsleistung.

Die Startphase gehörte klar den Gastgebern. Die Trienger waren verunsichert, jedoch standen sie kompakt in der Defensive und liessen bis zur 14. Spielminute, eine Direktabnahme wurde gekonnt von Philipp Lisebach entschärft, keine grossartigen Torchancen zu. Zwei Minuten später änderte das Spielgeschehen komplett. Liberat Gashi erhielt auf der linken Aussenbahn das Leder und spielt eine flache Hereingabe, welche an Verteidiger und Torhüter vorbei rauscht. André Schmid lief auf den zweiten Pfosten und konnte ungehindert zur Führung einschieben. Die anfängliche Verunsicherung schwand. Die Gäste liessen hinten nichts anbrennen und die Offensive wurde erheblich gefährlicher. In der 24. Spielminute stürmte Liberat Gashi alleine auf den Torhüter zu, nach einem gekonnten Steilpass von Stefan Mendes. Gashi umspielte den Torwart, verzögerte jedoch ein wenig und der Schuss wurde auf der Linie vom zurückeilenden Verteidiger abgefangen. In der 33. Spielminute liess sich Gashi das Tor nicht nehmen. Einen ruhenden Ball von Albert Rudaj verlängerte Gashi per Kopf zum 0-2. Kurz vor dem Halbzeitpfiff versuchte es ein Gastgeber akrobatisch mit einer Direktabnahme, jedoch hielt Lisebach den Kasten sauber.

Nach der Pause wurde Lisebach nach einem Freistoss erneut getestet und bestand vorzüglich. Die Gastgeber bemühten sich um den Anschlusstreffer und kamen diesem in der 63. Spielminute extrem nahe. Jedoch parierte Lisebach wieder vorzüglich den Schuss in die untere Ecke. Keine Minute später gewinnt der eingewechselte Samuel Nagbe den Ball in der gegnerischen Hälfte. Nagbe spielt zum freistehenden Kastriot Hasanramaj, welcher gekonnt am Torhüter zum 0-3 vorbei schob. Die Gastgeber kapitulierten regelrecht. Die Trienger setzte die gegnerische Defensive erheblich unter Druck, zwangen sie zu Fehlern und erarbeiteten sich so weitere Grosschancen. Diese vermochten sie schliesslich nicht zu verwerten. Die Gastgeber konnten noch einen Lattentreffer verbuchen, jedoch nichts am Schlussresultat ändern.

Triengen bestätigte die positive Formkurve der letzten Partien und gewinnt verdient beim Leader. Lisebach parierte in entscheidenden Momenten hervorragend, jedoch glänzte die gesamte Manschaft mit gewaltigem Teamspirit. Mängel im Abschluss bewahrten den Gastgeber gar vor einer Kanterniederlage. Mit drei, für den neutralen Betrachter, eher unerwarteten Punkten marschiert die Barthel-Elf weiter Richtung Ligaerhalt.

Im nächsten Heimspiel empfängt der FC Triengen den Aufstiegsaspiranten Perlen-Buchrain am So 22.05.2016 um 16.00 Uhr.

Telegramm FC Brunnen – FC Triengen 0:3 (0:2)
Schoeller-Meyer. – 250 Zuschauer. – SR Merz. – Tore: 15. Schmid 0:1. 33. Gashi 0:2. 64. Hasanramaj 0:3. – Brunnen: Kurtulus; Jöhl, Merdovic, Drazhanin, Odermatt (87. Heinzer); Matoshi (63. Lindauer), Camenzind, Vukmir, Vidmar (46. Teixeira); Truttmann, Jovancov. – Triengen: Lisebach; Schmid, Gautschi, Patrick Guedes, Arifi; Rudaj, Schwarzentruber, Stefan Guedes, Tola (68. Suta); Gashi (61. Nagbe), Hasanramaj (75. Ademi). – Bemerkungen: Triengen ohne Berisa (gesperrt). 20. Lattenschuss Jovancov. 72. Pfostenschuss Stefan Guedes. 78. Lattenschuss Merdovic. – Verwarnungen: 83. Odermatt, 89. Teixeira (beide Foul). 89. Arifi (Reklamieren). 91. Sutha (Ball wegschlagen).