Spielbericht FC Schattdorf:
Die Trovatelli-Elf gewinnt gegen das Zweitplatzierte Sins mit 1:0. Die Urner zeigten eine verhaltene erste Hälfte, steigerten sich in Hälfte zwei aber markant. Nach einem Abschlussversuch Marco Gislers war es Driton Hoxha, der den abgewehrten Schuss im zweiten Anlauf verwertete. Die Gäste aus dem Aargau blieben zwar stets gefährlich, konnten das von FCS-Keeper Imhof angeführte Abwehrdispositiv aber dennoch bis zum Schlusspfiff nicht bezwingen.
Irgendwie scheint sich die FCS-Elf mit der zweiten Hälfte um einiges besser arrangieren zu können als mit der ersten. So jedenfalls zeigt es die Statistik: Einzig in der Partie gegen Ibach II skorte Schattdorf in der Rückrunde bereits in der ersten Hälfte. Ansonsten schoss Rot-Schwarz seine Tore ausschliesslich nach dem Pausentee. Auch in der Affiche gegen das Zweitplatzierte Sins waren es die zweiten 45 Minuten, die für Zählbares und Ansehnliches sorgten. So beispielsweise in der 53. Minute, als Driton Hoxha nach einem abgewehrten Schuss Marco Gislers nachsetzte und mit etwas Glück seinen dreizehnten Meisterschaftstreffer erzielte. Es war dies an diesem windigen Samstagabend aber wohl das Glück des Tüchtigen. Denn Schattdorf kämpfte nicht nur beherzt, sondern zeigte auch grosse Laufbereitschaft.
Spannung bis zum Schluss
Das Heimteam verpasste es aber, die Partie mit einem zweiten Treffer faktisch zu entscheiden. Nach einem perfekt getimten Zuspiel durch Driton Hoxha stand Ramon Scheiber in der 68. Minute alleine vor Sins-Keeper Leuthard, liess seinen Hochkaräter aber ungenutzt. Ungenutzt liess auf der Gegenseite aber auch Sins-Spielertrainer Miodrag Dedic seine Top-Chance. Nachdem Schattdorf im Spielaufbau das Leder an Dragoljub Salatic verlor, lancierte dieser postwendend den in Richtung Raphael Imhof stürmenden Dedic. Imhof aber verkürzte den Winkel geschickt, sodass Dedic nicht zu reüssieren vermochte. Ohnehin agierte FCS-Schlussmann Raphael Imhof in herausragender Form. Andernfalls hätte der scharf aus 18 Metern getretene Salatic-Freistoss dem dritten Sieg in Folge wohl einen Strich durch die Rechnung gemacht. So aber blieben der Shutout und der Dreier bestehen.
Spielbericht FC Sins:
Verdient verloren
Vergangenen Samstag kam es zum Rencontre zwischen dem FC Schattdorf und dem FC Sins auswärts im schönen Urnerland. Was die Sinser in diesem Spiel zeigten, war dann aber alles andere als schön, im Gegenteil: Es war zum Haare raufen.
In den ersten 45 Minuten tasteten sich die beiden Mannschaften langsam aneinander heran und weder Schattdorf noch Sins machte grosse Anstalten, etwas in Sachen Tore schiessen zu unternehmen. Das Geschehen fand praktisch durchgehend im Mittelfeld statt, nur vereinzelt gelang es den Spielern, nach vorne auszureissen. In der 41. Minute dann eine Chancenähnliche Szene der Sinser. Dragi Salatic überlistete nach einem dieser schnellen Vorstösse seinen Gegenspieler und kam im Strafraum zum Abschluss. Torhüter Imhof hatte aber keine Probleme, diesen Ball zu blockieren. So pfiff der Schiedsrichter nach einer unspektakulären ersten Halbzeit zur Pause und man konnte nur hoffen, dass die Trainer einen Weg finden würden, ihre Mannschaft während der Pausenansprache etwas aufzuwecken.
Fehlzuspiele und Ballverluste
Die zweite Hälfte begann schon einmal besser als die erste. In der 50. Spielminute umlief Miga Dedic nach einem schnellen Konter den gegnerischen Goalie, konnte aber aus spitzem Winkel nicht davon profitieren. Nach 53 Minuten gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Nach einem schnellen Gegenangriff und einem Pass in den Strafraum reklamierten die Sinser lautstark wegen eines Handspiels eines Schattdorfers, Schiedsrichter Zanini liess jedoch weiterspielen. Der Ball gelangte zu Driton Hoxha, der seinen Schuss – abgelenkt von Reto Brügger – in den Maschen zappeln sah. Das Spielgeschehen verlagerte sich mehr und mehr in Richtung Sinser Tor, die Schattdorfer setzten ihren Gegner mit zahlreichen Angriffen gehörig unter Druck. Und die Sinser? Die halfen mit unzählbaren Ballverlusten und haarsträubenden Fehlpässen tatkräftig mit und brachten sich somit Mal um Mal selber in brenzlige Situationen. Obwohl ihnen anzusehen war, dass sie diese Partie gewinnen wollten und sie versuchten, das Spiel zu drehen, brachten sie kaum gute Angriffe zustande. Nach 90 Minuten stand dann der Sieger fest, verdient gewann der FC Schattdorf diese Partie und holte sich die drei Punkte.
Diese drei Punkte, die der FC Sins gut hätte gebrauchen können und die die Ausgangslage für die verbleibenden Spiele um einiges entspannter hätten machen können. Obwohl man fairerweise sagen muss, dass man über die Gültigkeit des Treffers durchaus geteilter Meinung sein kann – die Frage ist: Handspiel des Schattdorfer Stürmers oder nicht? – ändert das nichts an der Tatsache, dass die Gastgeber in dieser Partie schlicht die bessere Mannschaft waren. In einer Sache jedoch waren beide Mannschaften in diesem Spiel gleich stark: Im Reklamieren standen sich die beiden Teams in Nichts nach!
Am Pfingstwochenende können die Sinser ein wenig verschnaufen, sie haben spielfrei. Danach warten noch 3 Spiele, in denen es ums Ganze geht, will man sich für die lockenden Aufstiegsspiele qualifizieren. Nächstes Spiel: Nach dem spielfreien Wochenende empfängt der FC Sins am 21. Mai zuhause den SC Steinhausen. Spielbeginn: Samstag, 21. Mai 2016, 18 Uhr, Sportplatz Letten, Sins.
Telegramm FC Schattdorf – FC Sins 1:0 (0:0)
Grüner Wald. 250 Zuschauer. SR Zanini. Tore: 53. Hoxha 1:0. FC Schattdorf: Imhof; Stampfli, Bomatter, Aschwanden, Schürpf; Marco Gisler, Gabriel, Hoxha, Simon Gamma (66. Scheiber); Mahrow (85. Senn), Philipp Gisler (78. Fabio Gisler). FC Sins: Leuthard; Ueberschlag, Würsch, Niederberger, Brügger; Hohl, Salatic, Müller (68. Mathias Stutz), Sandro von Flüe (29. Bertelsen), Marc von Flüe (83. Jann Stutz); Dedic. Bemerkungen: Schattdorf ohne Arnold, Schelbert (beide abwesend), Baumann, Kevin Gamma und Gick (verletzt).