Der beiden CCJL Teams begingen in ihren Meisterschaftsspielen vom letzten Sonntag auf der Sportanlage Band in Eich zu viele Fehler. Unter dem Strich haben sie sich damit selber geschlagen. So wurden sie für ihren Kampfgeist und ihre Bemühungen schlecht belohnt. Positiv machte das Team B unter der Woche auf sich aufmerksam. Sie spielen sich erfolgreich eine Runde weiter und können weiterhin auf den IFV Cup Titel hoffen.
Team B: Wichtigstes Ziel erreicht
Das IFV Cup ¼-Finalspiel warf spielerisch keine hohen Wellen. Zweimal musste das TSS gegen die unterklassige SG Malters / Wolhusen einem Rückstand nachrennen. Mit ihrem ungenügenden defensiven Verhalten machten sie sich die Aufgabe selber schwer. Erst in der zweiten Spielhälfte erhöhten sie das Tempo und setzten das Heimteam spielerisch vermehrt unter Druck. Schon bald mal wurde der Fehlstart korrigiert und der Sieg sichergestellt. Das wichtigste war somit geschafft – der Einzug in den IFC Cup 1/2–Final.
In der B-Junioren-Partie gegen die Stadtluzerner benötigte der Nachwuchs vom Sempachersee nach einer intensiven Woche einige Anlaufzeit, bis er zu seinem Spiel fand. Nach dieser Startphase hatten sie den Rhythmus gefunden und die Platzherren spielten einen attraktiven und offensiven Fussball. Die Mannschaft zeigte sich lauffreudig und erarbeitete sich gute Tormöglichkeiten. Ihre Überlegenheit drückte sich dann auch im Halbzeitresultat aus. Nach dem Seitenwechsel gab man das Zepter unverständlicherweise aus den Händen. Der Anschlusstreffer, deren Ursprung ein individueller Fehler im Abwehrverhalten war, gab den Gästen zusätzlichen Auftrieb. Sie rissen die Führung sogar zwischenzeitlich an sich. Das Heimteam konnte jedoch nochmals reagieren und glich die packende Partie zur gerechten Punkteteilung nochmals aus.

Team C: Im Abschluss zu wenig zwingend
Die C-Junioren hatten eigentlich den Gegner jeder Zeit im Griff und setzten dem Spiel von Beginn weg den Stempel auf. Sie spielten mutig nach vorne, erarbeiteten sich gute Torchancen, die Torabschlüsse wurden jedoch oft zu überhastet ausgeführt. Und so kam es, dass man statt mit einer klaren Führung gar mit einem Rückstand in die Pause gehen musste. In beiden Situationen, welche zu den Gegentoren führten, leistete die Abwehr ungenügende Gegenleistung.
Die Jungs vom Sempachersee erzielten kurz nach dem Anpfiff zum zweiten Spielabschnitt den Ausgleich. Der hielt jedoch nur für kurze Zeit. Mit einer sehenswerten Einzelleistung gingen die Obwaldner wieder in Führung. Was jetzt folgte war ein Sturmlauf auf das Tor der Gäste. In den Aktionen vom TSS fehlten oft die zündenden Ideen und die notwendige Geduld. Gegen Ende des Spiels gingen einigen Spielern vom Heimteam auch noch die Nerven durch, womit sie sich die letzten Chancen die Niederlage abzuwenden selber nahmen. Das Team aus Obwalden kämpfte bis zum Schluss verbissen und holte nicht unverdient alle Punkte.
Resultate: SG Malters/Wolhusen – TSS B 2:4 (2:1) (CUP) / TSS B – Team OG Kickers 3:3 (2:0) / TSS C – Team Obwalden 2:3 (1:2)































