Nach der 1:2-Heimniederlage gegen die Black Boys aus Basel ist beim Luzerner U-21-Nachwuchs die Teilnahme an den Aufstiegsspielen endgültig vom Tisch. Da die Grasshoppers U 21 das vorletzte Spiel gegen den Nachwuchs von Winterthur U 21 mit 2:0 Toren gewannen, sind die Zürcher definitiv für die Aufstiegsrunde gesetzt. Daran könnte auch eine 0:3-Forfait-Niederlage gegen Baden nichts mehr ändern. Der Vorsprung der Zürcher auf Luzern beträgt eine Runde vor Saisonende sieben Zähler.

Die Partie gegen das Team von André Fimian (früher auch für den FCL-Nachwuchs tätig) liess sich zwar ‚vernünftig‘ an, mit dem FCL klar mehr im Ballbesitz, doch im ‚Finish‘ der Offensiv-Aktionen haperte es. Immerhin gelang es, den Führungstreffer der Gäste (Chételat hatte nach Lattenschuss von Acar den Nachschuss verwertet) wenig später durch einen Penalty (Calic hatte mit einem Heber den Verteidiger zu einem Reflexhands verleitet) auszugleichen – Jérome Bühler, der nächste Saison bei Kriens spielen wird, verwandelte sicher. Nach der Pause verloren die Luzerner schnell den Faden. Enzler hielt sie mit zwei tollen Paraden gegen Muslija und Farinha in der 61. Minute im Spiel, verspekulierte sich dann aber als Rodriguez in der 76. Minute unerwartet aus spitzem Winkel schoss. Kofi und Muslija verpassten dann bei Pfostenschüssen die Resultaterhöhung knapp.

Telegramm FC Luzern U21 – FC Black Stars 1:2 (1:1)
Allmend LA-Stadion.- 150 Zuschauer. SR: Bannwart. FCL U21: Enzler; Hoppler, Njau, Miranda, Röthlisberger; Ulrich, Rüedi (72. Vargas), Voca, Wolf (65. Da Costa); Calic, Bühler. FC Black Stars: Oberle; Mumenthaler, Farinha, Micic, Infantino; Chételat (68. Kofi),Acar, Binaku, Musljia; Hengel (77. Muelle),m Rodriguez. Tore: 19. Chételat 0:1, 26. Bühler (Pen.) 1:1, 76. Rodriguez 1:2. Bemerkungen: FCL ohen die verletzten Knezevic, Bender, Paglia, Ugrinic und Nguyen. 19. Lattenschuss Acar (Nachschuss Chételat zum 0:1), 86. Pfostenschuss Kofi. 87. Freistoss Muslija an Pfosten.