Spielbericht FC Dagmersellen:
Auf dem Papier ging es bei diesem Aufeinandertreffen zwischen dem Siebten und Achten der Liga nicht mehr um viel, trotzdem wollten sich die Dagmerseller beim letzten Heimspiel dieser Saison nochmals von seiner besten Seite zeigen und 3 Punkte einfahren. Die ersten Minuten sahen allerdings gar nicht danach aus, als wolle der FCD dieses Match für sich entscheiden.
Die Wiggertaler starteten ohne Elan und kassierten nach 5 Minuten das 0:1, dass vom gegnerischen Stürmer Mario Sager erzielt wurde. Dies liess natürlich für den weiteren Spielverlauf nichts Gutes erahnen, doch just mit dem nächsten Gegenangriff konnte der FCD in der 6. Minute zum 1:1 ausgleichen. Nach einem Zuckerpass von Sandro Lerch war es Pascal Schwizer, der plötzlich alleine vor dem gegnerischen Torhüter auftauchte und im zweiten Anlauf einschob. Der Ausgleich bescherte dem Heimteam nun ein wenig Selbstvertrauen, wodurch die Stammbach-Elf nun immer besser ins Spiel fand. Pascal Schwizer war auch für das zweite Tor zuständig, das lediglich 2 Zeigerumdrehungen nach seinem ersten zu Stande kam. Wieder setzt er sich gegen den Keeper Badic im direkten Duell durch.
Auch beim dritten Treffer hatte Pascal Schwizer seine Füsse im Spiel, nachdem er eine Grosschance aussenliess, konnte Mathieu Ineichen den Abpraller mit einem sehenswerten Schlänzer zum 3:1 verwerten. Mit diesem Resultat gingen die beiden Mannschaften dann auch in die Kabine, wobei man festhalten muss, dass vor allem die Gastgeber noch weitere Hochkaräter vergaben.
Nach dem Pausentee zeigte sich die Heimequipe erneut dominant und konnte in der 48. und in der 54. Minute durch Alves Costa und Mathieu Ineichen auf 4:1 resp. 5:1 erhöhen. Nun schien die Partie definitiv gegessen, vor allem nachdem Dennis Amstutz in der 62. Minute sogar noch eine Schippe drauflegen und den Ball nach schöner Vorarbeit zum 6:1 verwandeln konnte. Der Anschlusstreffer zum 6:2 in der 66. Minute durch Colin Moos war dann nur noch Resultatkosmetik.
Spielbericht FC Hitzkirch:
Nichts geht mehr beim FCH
Trotz eines ansprechenden Offensivspiels und zwei erzielten Treffern bleibt der FCH beim Gastspiel in Dagmersellen chancenlos. Die Art und Weise, wie das Team ein halbes Dutzend Gegentore eingeschenkt bekommen hat, muss zu denken geben.
Dabei hätte das Spiel ja gar nicht besser beginnen können. Mit der ersten Offensivaktion gingen die Gäste durch Stürmer Mario Sager in Führung (4.). Mit dem Rücken zum Tor wurde Sager von Colin Moos angespielt, und mit all seiner Cleverness bezwang er Hüter Burri mit einem sehenswerten Schuss aus der Drehung zum 0:1. Verrückt nur, dass man dann nur zwei Minuten später bereits in Rückstand lag. Beim ersten Gegentor wurde die Hintermannschaft nach einem weit gespielten Ball viel zu einfach überlaufen und der bedauernswerte Nermin Badic im Tor arg im Stich gelassen. Und auch beim zweiten Gegentor wurde die Gästeabwehr nach einer Tempoaufnahme im Mittelfeld praktisch ohne Gegenwehr ausgespielt. Die Abwehr, einst das Prunkstück des FCH, wurde zur grossen Problemzone. Zwar hatte Hitzkirch danach durch Colin Moos, von Sager perfekt freigespielt, und Mario Graf nach einem tollen Solo zwei Grosschancen zum Ausgleich, den nächsten und entscheidenden Treffer aber erzielte wiederum das um Klassen effizientere Heimteam (31.).
Nach dem Seitenwechsel musste man zeitweise um die Seetaler bangen. Innerhalb einer Viertelstunde schraubten die Wiggertaler das Skore auf ein beängstigendes 6:1 hoch. In dieser Phase zeigte sich deutlich, dass einige Akteure auf Hitzkircher Seite momentan weder physisch noch mental auf dem nötigen Niveau sind, um in dieser Liga bestehen zu können. Sobald die Einheimischen das Tempo etwas anzogen, brannte es im Strafraum der Schwegler-Elf lichterloh. Immerhin, nach einem Pfostenschuss von Sager war es Colin Moos vergönnt, mit seinem 4. Saisontreffer noch etwas Resultatkosmetik zu betreiben und die Niederlage einigermassen im Rahmen zu halten.
Am kommenden Samstag (Hegler, 18:00) trifft der FCH in der Saisondernière auf den FC Schüpfheim, der sich mit dem Sieg am letzten Wochenende den Klassenerhalt vorzeitig gesichert hat. Wenn es auch nur noch um die goldene Ananas geht, sollte der FCH bestrebt sein, eine stark begonnene Saison in Anstand und Ehren abzuschliessen und so zumindest den 8. Schlussrang zu sichern.
Telegramm FC Dagmersellen – FC Hitzkirch 6:2 (3:1)
Chrüzmatt. – 100 Zuschauer. – SR: Beat Brunner. – Tore: 5. Sager 0:1, 6. Schwizer 1:1, 8. Schwizer 2:1, 32. Ineichen 3:1, 48. Alves Costa 4:1, 52. Ineichen 5:1, 62. Anstutz 6:1, 65. Sager 6:2. – Dagmersellen: Burri, Lörch (79. Ukaj), Steinger, Tschopp, Lang, Amstutz, Lerch, Alves Costa (70. Huber), Schwizer, Ineichen, Taudien (64. Reichert). – Hitzkirch: Badic, Tomasulo, Heim, St. Bucher, Zimmermann (56. Zehnder), Graf, Santos, Hunkeler, F. Bucher, Sager (76. Weibel), Moos. Bemerkungen: 34. Pfostenkopfball Schwizer. 62. Pfostenschuss Sager.