Die Aufsteiger in der 2. Liga regional sind ermittelt. Gegen den Abstieg wird es aber spannend: Zwei Teams wird es noch treffen.

Brunnen steht eine Runde vor Schluss als regionaler Meister und Aufsteiger in die 2. Liga inter fest. Und weil Stans am letzten Dienstag in Gunzwil mit 1:3 unterlag, ist auch Perlen-Buchrain bereits aufgestiegen. Mit Ruswil steht bisher ein Absteiger fest. Trotzdem müssen noch fünf Teams den Abstieg befürchten, zwei Mannschaften wird es am Ende treffen. Eine Übersicht.

FC Littau (7.)
Die Littauer kamen zuletzt unter Zugzwang, weil die hinter ihnen liegenden Teams gegen Saisonende plötzlich doch noch in Fahrt kamen. Deshalb war der 2:1-Sieg beim zweitplatzierten Perlen-Buchrain am vergangenen Samstag fast Gold wert. Morgen Samstag trifft Littau noch auf das ambitionslose Emmen. Ob die Emmer noch grossen Widerstand leisten, scheint fraglich, machten sie doch zuletzt beim 2:5 daheim gegen das unter dem Strich liegende Triengen nicht eben diesen Eindruck.

Chancen auf den Ligaerhalt: 95 Prozent.

FC Malters (8.)
Als Malters vier Spieltage zuvor bei Triengen mit 1:2 unterlag, hatten die Pessimisten Auftrieb. Es lag der zweite Abstieg innert Jahresfrist in der Luft. Doch in der Folge siegte das Team von Trainer Marc Fiechter drei Mal in Serie. Dem ehemaligen Profi wird grossen Ehrgeiz attestiert: Nun hat er es offenbar geschafft, diesen dem Team im entscheidenden Moment einzuimpfen. Malters hat sein Schicksal in den eigenen Füssen. Aber aufgepasst: Gegner Ruswil kann erstmals ohne Druck antreten.

Chancen auf den Ligaerhalt: 90 Prozent.

FC Nottwil (9.)
Die Resultate der Rückrunde sprechen nicht für die Nottwiler. 1 Sieg, drei Unentschieden, 6 Niederlagen, 11:24 Tore: Das Team von Trainer Hasan Oezoglu zehrt noch immer von dem in der Vorrunde eingespielten Polster. Womöglich hilft es, dass Gegner Stans am Dienstag jegliche Aufstiegshoffnungen begraben hat. Ein entscheidender Vorteil könnte sein, dass Nottwil vor der Schlussrunde fünf Strafpunkte weniger aufweist als das dahinter liegende Triengen.

Chancen auf den Ligaerhalt: 55 Prozent.

FC Triengen (10.)
Dank des nicht budgetierten 3:0-Sieges in Brunnen liegt Triengen noch immer im Rennen um den Ligaverbleib. Die Formkurve zeigte beim Aufsteiger zuletzt stark nach oben. Trotzdem ist das Team von Trainer Maik Barthel auf fremde Hilfe und auf einen Heimsieg gegen Gunzwil angewiesen.

Chancen auf den Ligaerhalt: 45 Prozent.

FC Buttisholz (11.)
Den Buttisholzern mit langer Verletztenliste ist ein Sieg gegen Perlen-Buchrain eher nicht zuzutrauen. Ein solcher würde wohl auch nicht zum Ligaerhalt reichen.

Chancen auf den Ligaerhalt: 15 Prozent.