Nach einem last Minute Penaltytreffer durch Severin Achermann obsiegte der SC Buochs im Elfmeterschiessen gegen den FC Perly-Certoux und holte nach 2013 zum zweiten Mal die bedeutendste Trophäe im Schweizer Seniorenfussball! Ein weiteres Kapitel der Buochser Erfolgshistorie. Ganz grosses Kino!

Austragungsort der Senioren Cupfinals war dieses Jahr Caslano im Kanton Tessin. Dabei trafen die wohl besten Mannschaften der letzten paar Saisons aufeinander. Buochs gewann die Austragung 2013 bei strömendem Regen in Schöftland gegen den welschen Club vom FC Choulex. Die Austragungen 2014 und 2015 sicherte sich der FC Perly-Certoux. Nach dem Auftaktsieg in dieser Saison gegen den SV Würenlos schaltete der SC Buochs der Reihe nach den FC Winkeln SG, den FC Choulex und den FC Münsingen aus, allesamt Hochkaräter der Senioren 30+ Kategorie, ehe nun im Final die Übermannschaft der letzten Jahre, der FC Perly-Certoux wartete.

Ins Spiel starteten die Buochser etwas verhalten. Die Genfer hatten mehr Ballbesitz, was jedoch den Buochser Torhüter Armin Truttmann nicht wirklich zu beeindrucken vermochte. Die beste Aktion der Buochser endete im Tor, allerdings entschieden die Unparteiischen auf eine Abseitsposition. Bis zur Pause ereigneten sich keine weiteren entscheidenden Szenen mehr.

Erst in Halbzeit zwei sahen die hoffnungsvollen Fans endlich Tore. Zuerst allerdings auf der falschen Seite. Nach einem Missverständnis in der Abwehr erkannte Fabien Pizzinat die Situation am schnellsten und lopte den Ball aus 30m über den vorgerückten Buochser Torhüter hinweg zum 0:1 ins Tor. In der Folge tat Buochs mehr fürs Spiel, aber die wirklich zwingenden Abschlussmöglichkeiten waren auch hier rar. Es brach die letzte offizielle Spielminute an, als der Genfer Goalie etwas unbeherrscht und unnötig eine Situation im eigenen Strafraum klären wollte und dabei den Buochser Stürmer Markus Gabriel zu Fall brachte. Schiedsrichter Meroni zeigte ein Herz für Dramaturgie und pfiff Elfmeter, den Severin Achermann souverän zum Ausgleich verwandelte. Kurz darauf erfolgte der Abpfiff, und dieser Cupfinal musste im Elfmeterschiessen entschieden werden.

Als erstes trat gleich nochmals Severin Achermann an, welcher den Torwart gekonnt ins falsche Eck jagte und sicher verwandelte. Den ersten Strafstoss der Genfer wehrte Armin Truttmann zum Pfosten ab, von wo der Ball ins Aus kullerte. Danach verwandelten Markus Gabriel und Reto Zanni sowie die beiden Genfer. Christoph Frank schaffte es zwar, den Goalie in die falsche Ecke zu schicken, doch sein Schuss flog am anderen Pfosten vorbei ins Aus. Den folgenden Strafstoss der Genfer parierte Armin Truttmann in grossartiger Manier und ermöglichte es Bruno von Flüe mit dem letzten Buochser Penalty alles klar zu machen. Dieser liess sich nicht zweimal bitten und jagte das Runde ins Eckige. Die Genfer Mannschaft vom FC Perly-Certoux waren nach fast 3 Jahren zum ersten Mal wieder besiegt, und dies durch die Mannen des Sportclub Buochs. Der SCB kürte sich zum SCHWEIZER CUPSIEGER 2016!
Der Cuptriumph wurde erst im Festzelt in Caslano noch etwas gefeiert, ehe dann die lange Rückfahrt im Car zu einer einzigen Partyfahrt wurde. DJ Dachs legte ein Partyheuler nach dem anderen auf. Die Party wurde dann im Chalet Seefeld noch bis in die Morgenstunden verlängert.

Den verdienten Siegern aber auch den mitgereisten Fans wird dieser Tag, der sich in die Geschichtsbücher des Sportclub Buochs eingetragen hat, noch lange in Erinnerung bleiben. Danke an alle! Hopp Buächs!!