Es lief die 90. Minute! Littaus Kapitän Artan Hajdaraj versenkte mit einem satten Schuss einen Ball zum glücklichen und vielumjubelten Littauer 3:2-Siegestreffer in die Maschen. Mit dem Schlusspfiff stand der Ligaerhalt in der 2. Liga regional definitiv fest, zumal die direkten Konkurrenten ebenfalls die verrückte Saison 2015-16 mit einem Sieg beendeten.

Littaus Trainer Roman Wipfli konnte mit dem harterkämpften Sieg gegen den SC Emmen zu seinem Abschied nach 8 Jahren Trainertätigkeit einen tollen Abschluss erleben. Es war lange Zeit ein zermürbender Nachmittag. Erst um 14.00 Uhr entschied der IFV aufgrund der vielen Regenfälle die Durchführung der letzten 2. Liga-Runde, obwohl die Wettervorhersagen sehr unsicher waren. Die Verantwortlichen sollten Recht erhalten; die Spannung auf allen Fussballplätzen im Kampf um die Abstiegsplätze war kaum auszuhalten.

Die Littauer begannen gegen den gesicherten SC Emmen mit viel Elan und Druck nach vorne. Bereits in der 2. Minute hätte nach einer Chance von Shendrit Krasniqi der FC Littau in Führung gehen können. Besser machte es dann in der 9. Minute Xhavit Ukshini – er versenkte nach einem feinen Angriff und Doppelpass souverän zur Littauer 1:0-Führung. Und dennoch passten die Littauer nicht auf – Emmens Andrej Barbarez erzielte mittels Lobball und Schlänzer bereits in der 12. Minute den 1:1-Ausgleichstreffer.

Insgesamt blieben die Emmer mit Sturmspitze Roman Greter immer gefährlich und schenkten in diesem Derby den Littauern gar nichts. Die besten Momente hatten nach 30 Minuten die Littauer, welche in der 31. Minute einen Pfostenschuss durch Shendrit Krasniqi zu beklagen hatten. In der Folge waren es die Littauer, welche bei drei guten Abschlüssen zwischen der 35. bis zur 43. Minute den Match hätten entscheiden können.

Aber nach dem Pausentee setzten vorerst die Emmer dem Spiel den Stempel auf. Mit zügigem Kombinationsspiel setzten die Emmer die Littauer Verteidigung unter Druck. In dieser Phase wirkte der SC Emmen sehr kompakt. Aber um die 65. Minute waren es wiederum die Littauer, welche bei zwei guten Gelegenheiten eine Vorentscheidung vergaben. Und ab der 69. Minute musste man für den FC Littau viel befürchten: Der SC Emmen schloss einen Angriff durch einen Flachschuss von Nicolas Meier und der gleichzeitigen Emmer 1:2-Führung ab.

Ab diesem Zeitpunkt fingen sich die Littauer wieder auf. Vorerst scheiterte Kreshnik Markaj in der 77. Minute an Emmens Torhüter Samuel Eichhorn, welcher eine sehr gute Partie spielte.
Aber in der 82. Minute jubelten die Littauer. Xhavit Ukshini versenkte aus kurzer Distanz einen Ball zum 2:2-Ausgleich. Ein Remis hätte dem FC Littau zum Ligaerhalt gereicht – wenn man keine gelbe Karte erhalten würde. Zu dieser Endabrechnung kam es aber nicht. In der 90. Minute erlöste Artan Hajdaraj seine Mannschaft und seinen langjährigen Trainer Roman Wipfli mit einem typischen „Hajdaraj-Tor“ und sicherte der Mannschaft mit dem 3:2-Heimsieg gegen SC Emmen den Ligarehalt aus eigener Kraft.

Nach dem Spiel wurde Littaus Trainer Roman Wipfli mit einem Geschenk für seine achtjährige hervorragende Trainertätigkeit verabschiedet.

Telegramm FC Littau – SC Emmen 3:2 (1:1)
Ruopigen. – 300 Zuschauer. – SR Ukaj. – Tore: 9. Ukshini 1:0. 12. Barbarez 1:1. 69. Nicolas Meier 1:2. 82. Ukshini 2:2. 89. Hajdaraj 3:2. – Littau: Grüter; Markaj, Izzo (70. Colatrella), Manetsch, Michel Britschgi, Krasniqi, Gilli, Dominic Britschgi, Fischer, Hajdaraj, Ukshini. – Emmen: Eichhorn; Marini, Zwimpfer, Janssen, Bühlmann, Greter, Beeler (46. Markus Meier), Gashi (80. Jusic), Vogel, Barbarez, Kümin (59. Nicolas Meier). – Bemerkung: 31. Pfostenschuss Krasniqi. Bemerkungen: 31. Pfostenschuss Littau (Krasniqi).