Erster Transfer für die kommende Saison. Der SC Cham verpflichtet Nicholas Walker vom SC Kriens. Somit findet ein weiterer ehemaliger Chamer Junior den Weg aufs Eizmoos zurück. Mit Nicholas Walker konnte ein polyvalenter Spieler mit einer ausgezeichneten Ausbildung verpflichtet werden.
Dem SC Cham ist es gelungen, einen weiteren ehemaligen Chamer Junior auf das Eizmoos zurückzuholen. Der jüngere Bruder von Tobias Walker durchlief zunächst sämtliche Juniorenstufen beim FC Luzern ehe er vor zwei Jahren zum SC Kriens wechselte. Beim SC Kriens avancierte er dank seiner Vielseitigkeit schnell zum Stammspieler und spielte auch in dieser Saison in der Promotion League 29 der insgesamt 30 Spiele. Der 21-jährige Nicholas Walkers kam grösstenteils auf der bevorzugten Aussenbahn zum Zug.
«Ich bin sehr glücklich, hat sich Nicholas für uns entschieden. Ich war schon seit Jahren mit ihm in Kontakt und habe mich stets um ihn bemüht. Mit ihm haben wir nicht nur einen jungen, hungrigen und ausgezeichneten Spieler verpflichten können, sondern auch ein Charakter, welcher perfekt in unser Teamgefüge passt», sagt Sportchef Marcel Werder.
Wir heissen somit Nicholas Walker auf dem Eizmoos herzlich willkommen und wünschen Ihm einen erfolgreichen Start in seiner neuen, alten Umgebung. Derweil laufen noch weitere Gespräche mit möglichen Neuverpflichtungen. Ziel ist es, die zwei vakanten Positionen im Kader noch besetzen zu können.
Ugljesic verlässt den SC Cham
Nicht mehr weiter für den SC Cham auf Torjagd gehen wird dagegen Stürmer Petar Ugljesic. Die Vereinbarung mit dem zehnfachen Saisontorschützen wurde im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Wohin der Weg von Ugljesic führen wird ist noch unbekannt.