Baar unterliegt Zug 94 II mit 0:1 im letzten 3.-Liga-Spiel der Saison. Doch auch bei einem Sieg wäre die Enttäuschung gross gewesen.

Die Zielsetzung des FC Baar vor dem Saisonstart lautete das Erreichen der Aufstiegsrunde. Mehr noch: Das Team von Trainer Roli Widmer glaubte gar, den Aufstieg in die 2. Liga regional schaffen zu können. Vor der letzten Runde bestand allerdings nur noch eine kleine Chance, das Vorhaben in die Tat umsetzen zu können. Mit einem Sieg gegen Zug 94 II und einer gleichzeitigen Niederlage von Altdorf gegen Steinhausen hätte Baar den Urnern im letzten Moment noch den zweiten Aufstiegsrundenplatz wegschnappen können.

Zug zerstört die Träume
Der Traum platzte schon früh. Obschon Baar sofort die Initiative ergriff, war es Zug 94 II, das in der 13. Minute durch ein Kopfballtor von Athe Gashi 1:0 in Führung ging. In der Folge erarbeitete sich die Elf von Trainer Roli Widmer einige Ausgleichschancen, doch am Resultat änderte sich bis zum Schlusspfiff nichts mehr. Martin Pulver, der Präsident des FC Baar, gab unumwunden zu: «Ich bin enttäuscht, dass wir unser Saisonziel nicht erreicht haben. Das Team hat Potenzial, aber in den entscheidenden Momenten gelang es nicht, das ganze Leistungsvermögen abzurufen. Man scheiterte am selbst auferlegten Druck.»

Widmer befand: «Wer keine Tore schiesst, kann nicht gewinnen. Das heutige Spiel war ein Abbild unserer Auftritte während der gesamten Saison.» Besnik Reci, der Trainer der Stadtzuger, sagte: «Baar stand unter dem Druck, unbedingt siegen zu müssen. Wir hingegen konnten befreit aufspielen, da wir unser Saisonziel – den Ligaerhalt – bereits erreicht hatten.»

Cham klettert auf Platz 3
Erfreulich ist immerhin, dass kein Zuger Drittligist absteigen muss. Cham II (2:1-Sieg in Menzingen) hat Baar noch überholt und beschliesst die Saison auf dem hervorragenden 3. Platz. Menzingen wurde zwar nur Drittletzter, aber mit neun Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz haben die Bergler den angestrebten Ligaerhalt sicher geschafft. Das gilt auch für den FC Rotkreuz, der in der Gruppe 2 den 5. Schlussrang belegt. Weniger zufrieden darf Steinhausen sein, das vor dem Saisonstart vom Erreichen der Aufstiegsrunde träumte und nur auf dem 7. Tabellenplatz landete. Anzumerken ist, dass Steinhausen im Verlauf der Saison mehrere Verletzte zu beklagen hatte. Dennoch darf die Frage gestellt werden, ob die vermeintliche Qualität des Teams nicht massiv überschätzt wurde. Bereits jetzt steht fest, dass sämtliche Zuger Drittligisten die neue Saison mit ihren bisherigen Trainern in Angriff nehmen werden.

Telegramm Zug 94 II – FC Baar 1:0 (1:0)
Herti-Allmend. – 150 Zuschauer. – SR Zanini. – Tor: 13. Gashi 1:0. – Zug 94 II: Rechi; Hoxha, Röösli, Bekcic, Thavarajah (53. Boog); Yilmaz (82. Vasic), Emini, Reci Samet, Gashi; Kolonja, Kralani (63. Beran). – Baar: Schelbert; Imbach (55. Ristomanov), Ward, Bagashovski, Mäder; Bichler (70. Maric), Bauz, Mazenauer, Basol (46. Ammann); Makuka, Sylejmani.