Beide Teams vom TSS trafen in ihrer vorletzten Meisterschaftsrunde der CCJL auf ihre Alterskollegen aus Nidwalden. Und sie taten dies resultatmässig erfolgreich, jedoch waren deren Leistungen unterschiedlich ausgefallen. Während die einen ihre Pflicht erfüllten, bewahrten die anderen mit viel Kampfgeist ihre Tabellenführung.

Team B: Doppelschlag in der Schlussphase
In der B-Juniorenpartie erwischten die Luzerner mit einer frühen Führung einen perfekten Start. Diese gute Ausgangslage wäre eigentlich geradezu ideal gewesen, mit einem souveränen Auftritt den Sieg einzufahren. Die Torchancen waren da, im Abschluss fehlte jedoch die notwendige Entschlossenheit oder es wurden vor dem gegnerischen Tor oft die falschen Entscheide getroffen. Die Konzentration war zu Spielbeginn hoch, dann liess sie nach. Es benötigte einige mirakulöse Paraden vom TSS Torwart, dass das sein Team trotzdem ohne Gegentreffer zur Pause klar in Front lag.

Das Heimteam trat mit Überzeugung in die zweite Halbzeit und ihre Offensivaktionen wurden gefährlicher. Mit den sich häufenden Fehlern in der Defensive vom TSS gelang ihnen schon bald mal der erste Treffer. Sie nutzen den Schwung aus, erhöhten den Druck und erzielten auch noch das Anschlusstor. Mit ihrer offensiven Spielweise entblössten sie jedoch die eigene Abwehr, was dem Nachwuchs vom Sempachersee den nötigen Raum zum kontern bot. Wurden anfangs beste Aktionen noch kläglich vergeben, sicherten sie mit zwei Nadelstichen innert wenigen Minuten den Sieg.

Team C: Spiel auf Messerschneide
Die beiden C-Junioren Spitzenmannschaften lieferten sich von Beginn weg ein packendes Spiel. Die Partie war mit dem Führungstor mittels eines Distanzschuss vom Heimteam frühzeitig lanciert. Die Antwort der Nidwaldner liess mit dem Ausgleichstreffer nicht lange auf sich warten. Und es kam kurz vor dem Seitenwechsel noch besser für sie. Das Heimteam spielte überlegen, erarbeitete sich gegen die defensiv ausgerichteten Gäste viele Möglichkeiten zum scoren. Und dann dies – man liess den Gegner für einmal in der Offensive gewähren, was er kaltblütig ausnutzte.

Die Reaktion zu Beginn des zweiten Durchgangs kam mit dem Ausgleich prompt. Jetzt powerten die Jungs vom Sempachersee auf das Tor des Gegners und versuchten die Führung förmlich an sich zu reisen. In ihrem Offensivfussball vergass man für einmal die defensiven Aufgaben. Statt in Front zu liegen, wurde mit dem erneuten Rückstand die Hürde zum angestrebten Sieg noch höher. Jetzt zeigte die willige Truppe ein weiteres Mal viel Leidenschaft und Herzblut. Mit grossem Einsatz gelang es ihnen, das Spiel nochmals zu drehen und sie durften am Schluss mit grosser Freude einen hart umkämpften Sieg feiern.

Resultate: SG Buochs/Stans – TSS B 3:5 (0:3)  / TSS C – SG Buochs/Stans 4:3 (1:2)