Nach einer spielerisch höchst mässigen Partie konnten die Altdorfer jubeln und haben sich mit den bisher errungenen vier Punkten eine gute Ausgangslage für die nun folgenden zwei Heimspiele gegen Altbüron (Dienstag, 20.00 Uhr) und Emmenbrücke (Samstag, 18.00 Uhr) geschaffen.
Der FC Altdorf startete eher verhalten in dieses zweite Aufstiegsrundenspiel, liess die Gastgeber bis dreissig Meter vor das Tor gewähren und wartete auf Konter. So tat sich bis zur 11. Minute vor beiden Toren ausser bei Freistössen und Eckbällen kaum etwas. Dann hatten die Gastgeber allerdings Pech, sprang doch ein Kopfball nach einem Freistoss von rechts von der Latte ins Feld zurück. Auch danach war Obergeissenstein weit mehr im Ballbesitz, aber bei ihren ganz wenigen Offensiv-Aktionen war Altdorf eher gefährlicher. In der 22. Minute konnte der Luzerner Hüter einen Fernschuss von Silvan Kempf erst im Nachfassen behändigen und in der 29. Minute, nach einer sehenswerten Kombination der Urner, brachte ein Luzerner im letzten Moment den Fuss dazwischen und rettete für seinen bereits ausgespielten Hüter. Danach plätscherte das Spiel mit wenig Tempo, aber vielen Fouls und Missverständnissen dahin. Obergeissenstein meist in Ballbesitz, Altdorf hinten sicher, nach vorne harmlos. In der 43. Minute wären die Urner dann aber beinahe noch in Führung gegangen. Kartal Cil zirkelte einen Freistoss aus grosser Distanz an Freund und Feind vorbei. Dem Luzerner Hüter war die Sicht verdeckt, aber er konnte dann den Ball im letzten Moment doch noch mit einer guten Parade um den Pfosten drehen und so blieb es bis zur Pause torlos.
Kaum wieder angespielt fiel dann in der 47. Minute die Entscheidung. Calderon Mavembo spekulierte bei einem Missverständnis in der Luzerner Innenverteidigung richtig, schnappte den Ball und schob ihn zur Altdorfer Führung ins Netz. In der 55. Minute hätte Luigi Di Secli die Urner Führung beinahe ausbauen können, aber sein abgelenkter Schuss kullerte schliesslich knapp an der unbewachten Torecke vorbei. In der Folge lief das Spiel grossmehrheitlich Richtung Altdorfer Tor. Aber mit viel Einsatz und Laufbereitschaft wurden die meisten Angriffe der Luzerner schon weit vor der Gefahrenzone abgefangen, so dass man nur gerade bei Eckbällen und Freistössen einen Lucky-Punch der Einheimischen befürchten musste. Schliesslich zählen im Fussball nur die Punkte und am Dienstag gastiert nun Altbüron in Altdorf. Die Luzerner gaben bisher in dieser Aufstiegsrunde noch keinen Punkt ab, aber wenn Altdorf auch in dieser Partie so kompakt, willig und laufstark auftritt, kann man sicher auch gegen diesen Gegner bestehen.
Telegramm SC Obergeissenstein – FC Altdorf 0:1 (0:0)
Wartegg. – 285 Zuschauer. – SR Lötscher. – Tor: 47. Mavembo 0:1. – Obergeissenstein: Hajnal; Albisser, Scherer (78. Feller), Meier, Wobmann (72. Wattenberg), Bukinac, Wildisen, Kappeler (61. Pour Hayavi), Mutter, Haussener, Illi. – Altdorf: Bernasconi; Hürlimann, Zurfluh, Faustinelli, Di Secli, Mavembo, Lustenberger, Raphael Gisler (38. Scheiber), Oguz Cil (56. Petrucelli), Kempf, Kartal Cil (75. Markus Gisler). – Bemerkung: 11. Lattenkopfball Meier.