Endlich ist es vollbracht, die Jungs können feiern! Die Ca-Junioren vom FC Sins/Dietwil haben sich mit einer sehr guten Leistung gegen den FC Rotkreuz gleich selbst belohnt und steigen in die Coca-Cola Junior League – die höchstmögliche Spielklasse dieser Juniorenstufe!

Die Jungs von Chefcoach Nue Simoni und seinem Assistenten Roel De Jong beenden eine sehr erfolgreiche Frühjahrsrunde mit acht Siegen, einem Remis und keiner einzigen Niederlage auf dem Platz 1 der ersten Stärkeklasse. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten FC Rothenburg beträgt lediglich einen Punkt. Dies deshalb, weil die Luzerner ihrerseits nur ein Spiel verlor, natürlich gegen die Freiämter.

Teambesprechung vor dem Spiel gegen Rotkreuz (Bild: FC Sins).
Teambesprechung vor dem Spiel gegen Rotkreuz (Bild: FC Sins).

Nach einer starken Herbstrunde, in der das Team am Aufstieg knapp vorbeischrammte, konnte das verpasste nun nachgeholt werden. Dementsprechend ausgiebig war der Jubel bei den Junioren, sowie natürlich auch bei den Betreuern und den Fans. Vor dem Spiel gegen den FC Rotkreuz war ein wenig Nervosität spürbar. Doch das Team konnte voller Selbstvertrauen in die Partie gehen, übernahm aber schon zu Beginn das Spieldiktat und erspielte sich Chancen. Es erste Tor fiel schon nach vier Minuten durch Ernest Gojani. Das Spiel war noch keine Zehn Minuten alt, als Jort de Jong herrlich von der Strafraumgrenze zum 2:0 in die Maschen traf. Mit dem 3:0 durch Marvin Reiners nach 20 Minuten fiel die Vorentscheidung. Das Spiel blieb in der Folge einseitig, ohne das weitere Tore fielen bis zur Pause. Die Hintermannschaft der Aargauer wurde kaum gefordert. Dies änderte sich auch nach dem Pausentee nicht. Sins/Dietwil gefiel mit sauberem Kombinationsfussball, der sehr schön anzusehen ist und gleichzeitig auch noch Erfolg bringt. So fielen in der zweiten Halbzeit noch weitere Tore zum 6:0 Endstand. Und dann kam der grosse Jubel! Der Aufstieg ist der verdiente Lohn für eine super Saison.

Das Team hat während dem ganzen Jahr sehr konzentriert gearbeitet, was den Trainern und auch dem ganzen Verein, sehr viel Freude bereitete. Die Junioren verstanden es, die sehr gute Arbeit der Trainer in den Spielen umzusetzen. Zudem ist erwähnenswert, wie die Mannschaft von den Eltern unterstützt wurde. Das erfreute besonders die Trainer, welche sich bei den Eltern dafür herzlich bedanken. Die Junioren und die Trainer können sehr stolz sein auf diesen Erfolg! Es ist nicht selbstverständlich, dass sich die Junioren der beiden kleinen Vereine Sins und Dietwil mit den besten Mannschaften der Innerschweiz messen können.

Ein grosser Erfolg, an den sich die Jungs sicher noch lange erinnern werden.