Die Aufstockung der 2. Liga regional in der Saison 2017-2018 hat Auswirkungen auf die Aufsteiger in der kommenden Saison 2016-2017. Wir haben die Modalitäten der 2. Liga und 3. Liga zusammengefasst.

Tabelle für die Einhaltung der Gruppenbestände (Übergang Saison 2017-2018):

aufstockung2liga12. Liga
Die 2. Liga besteht aus einer Gruppe mit 12 Mannschaften. Ab der Saison 2017/18 wird die Gruppe auf 14 Mannschaften aufgestockt. Bei einer Integration einer U21 Mannschaft ausserhalb des normalen Aufstiegsmodus, also durch ein Dekret SFV, steigt eine Mannschaft weniger von der 3. Liga in die 2. Liga auf als in der obigen Tabelle vorgesehen ist. Kein Verein kann mit zwei Mannschaften in der 2. Liga vertreten sein.

Für die Feststellung der Rangordnung gilt Wettspielreglement Artikel 48, mit Einbezug der Strafpunkte aus der Fairness-Rangliste. Es finden keine Entscheidungsspiele statt. Der Gruppenerste und Gruppenzweite steigt direkt in die 2. Liga interregional auf. Die Anzahl der Absteiger richtet sich nach der Zahl der Absteiger aus der 2. Liga interregional in die 2. Liga. Bei Punktgleichheit gilt Wettspielreglement Artikel 48 Abs. 1 & 2, mit Einbezug der Strafpunkte aus der Fairness-Rangliste. Es finden keine Entscheidungsspiele statt.

3. Liga
Die 3. Liga besteht aus drei Gruppen mit je 12 Mannschaften. Kein Verein kann mit mehr als zwei Mannschaften in der 3. Liga vertreten sein. Für die Feststellung der Rangordnung gilt Wettspielreglement Artikel 48 Abs. 1 & 2, mit Einbezug der Strafpunkte aus der Fairness-Rangliste. Es finden keine Entscheidungsspiele statt. Die erstrangierte Mannschaft aus den Aufstiegsspielen ist Verbandsmeister.

Der Gruppenerste und Gruppenzweite jeder Gruppe qualifizieren sich für die Aufstiegsspiele. 3. Liga-Finalisten, deren Verein bereits eine 2. Liga-Mannschaft besitzt, können an den Finalspielen um den Aufstieg in die 2. Liga nicht teilnehmen, ausgenommen die 2. Liga-Mannschaft steigt in  die 2. Liga  interregional  auf  oder die  2. Liga-Mannschaft muss absteigen. An ihre Stelle tritt automatisch die nächstplazierte Mannschaft der Gruppe, deren Verein noch nicht in der 2. Liga vertreten ist.

Ist  aber aus irgend einem  Grund zu Beginn  der  Aufstiegsspiele  3./2.  Liga noch nicht entschieden,  ob  die  2.  Liga-Qualifikation  eines  Vereines  gesichert  ist,  kann  die  finalberechtigte  Mannschaft dieses betroffenen Vereins an den Aufstiegsspielen 3./2. Liga teilnehmen. Ein Verein kann nur mit einer Mannschaft an den Finalspielen teilnehmen. Bei zwei teilnahmeberechtigten Mannschaften des gleichen Vereins nimmt automatisch die mit „a“ bezeichnete Mannschaft an den Aufstiegsspielen in die 2. Liga teil. Die mit „b“ bezeichnete Mannschaft ist zur Teilnahme nicht berechtigt. Aus dieser Gruppe ist automatisch der Gruppennächste für die Aufstiegsspiele qualifiziert.

Die Übersicht über alle Modalitäten der 2. bis 5. Liga für kommende Saison finden Sie hier:

Download Modalitäten Saison 2016-2017