Nach dem überraschenden 3. Liga Aufstieg im Jahr 2015, gelang letzte Saison, mit einem Sieg im letzten Spiel in Küssnacht, der sensationelle Ligaerhalt. Nicht wenige rechneten mit dem sofortigen Wiederabstieg, da das Aufstiegskader nahezu unverändert blieb. Doch die junge Alpnacher Mannschaft glaubte an ihre Stärken, trainierte hart, zeigte einen grossen Teamgeist und erreichte ihr Ziel. Auch in der kommenden Saison gibt’s im Alpnacher Städerried 3. Liga Fussball zu sehen.

Die Vorbereitung für diese 2. Saison, welche bekanntlich schwieriger sein wird als die erste, begann vor einigen Wochen. Leider verliessen uns die Teamstützen Gesseney (18 Jahre alt) und Joller (20) in Richtung 2. Ligist FC Sarnen, sowie Torhüter Mistretta (Studium). Sie hinterliessen Lücken, welche nicht so einfach wieder geschlossen werden können. Trainer Christian Hess und der neue Co-Trainer Patrik Odermatt (ex FC Sarnen) konnten dank ihren Beziehungen, einige junge Talente oder ehemalige Alpnacher zu einer Rückkehr zum Obwaldner 3. Ligisten bewegen.

Mit einer wiederum jungen Mannschaft, wird konzentriert und hart gearbeitet. Bereits früh wurde begonnen an der Taktik zu feilen und auch die konditionellen Aspekte wurden nicht ausser Acht gelassen. Der Philosophie des Trainerduos entsprechend wurde die konditionelle Arbeit mittels intensiven Spielformen und mit dem Ball vermittelt. Wie bei den meisten Amateurmannschaften, sind auch beim FC Alpnach viele Spieler infolge Ferien abwesend oder in der Rekrutenschule. Diese Umstände erschweren die Arbeit ein wenig, trotzdem konnte bisher immer mit genügend Spieler trainiert werden.

In den bisherigen Testspielen konnte das gelernte bereits angewendet werden. Die Fortschritte im taktischen Bereich sind gut erkennbar. Nun gilt es, sobald das ganze Kader anwesend sein wird, an den Details und Automatismen Hand an zu legen.  Bereits am kommenden 13. August führt uns der IFV-Cup Wettbewerb über den Glaubenberg zu unserem Gegner ins Entlebuch. Die Drittliga Spitzenmannschaft FC Entlebuch wird zu einem echten Gradmesser für unsere junge Mannschaft (Anpfiff 17:00 Uhr). Eine Woche später wird bereits um Meisterschaftspunkte gekämpft. Zum Auftakt empfangen wir den FC Rothenburg auf dem Städerried. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer treuen Fans.