Bereits nach der 1. Cuprunde ist für den FC Sempach Feierabend. Trotz besseren Torchancen wurde die Cuphürde Rotkreuz nicht überstanden.

Das Spiel gegen den ebenfalls 3. Ligisten FC Rotkreuz war gleichzeitig das Trainerdebüt von Markus Koch (40) beim FC Sempach. Die Mannschaft präsentierte sich im Vergleich der letzten Saison nochmals stark verjüngt. Das Durchschnittsalter des Kaders beträgt gerademal 21 Jahre. Kurioserweise haben die Sempacher nun zwei Spieler mit dem gleichen Vor- und Nachnamen im Kader. Gemeint sind die beiden Luca Müller. Innenverteidiger Luca Müller (20) hatte nach einem Eckball die grosse Chance auf den Führungstreffer. Sein Kopfball prallte allerdings an die Latte. In der Folge verpasste auch Mathias Schnyder mit zwei Alleingängen vor Torwart Knobel die verdiente Führung. Doch auch der Gast aus Rotkreuz hatte in der ersten Halbzeit zwei hochkarätige Tormöglichkeiten. Spielertrainer Mathis vergab allerdings zweimal alleine vor dem Sempacher Torwart Helfenstein. Insgesamt war Sempach die aktivere Mannschaft. Ein Treffer wollte der willigen Koch-Truppe jedoch nicht gelingen.

Effizienz fehlt noch
Den Start in die zweite Halbzeit verpatzte der FC Sempach vollkommen. Wohl noch mit dem Gedanken in der Kabine kassierte die Seeland-Elf einen überaus unnötigen Gegentreffer nach einem Eckball (48.) Marano konnte im Gewühl heraus aus rund sechs Meter reüssieren. Dieser Rückstand hemmte den FC Sempach. Torchancen konnte in den ersten zwanzig Minuten nach der Pause kaum erarbeitet werden. Im Gegenteil – nach einem unglücklichen Abpraller eines Weitschusses kullerte die Kugel wieder vor die Füsse von Marano, welcher keine Probleme hatte das Leder im Sempacher Kasten zu versenken (65.). Sempach steckte aber nicht auf und versuchte in den Schlussminuten nochmals alles. Velic verkürzte mittels Penalty auf 1-2 (88.). Adrian Schnider wurde im Strafraum gefoult. Der verdiente Ausgleich wollte dem FC Sempach jedoch nicht mehr gelingen. Die beste Möglichkeit dazu hatte Luca Müller (24) in der Nachspielzeit. Sein Abschluss ging knapp am Gästetor vorbei. Kurz darauf war das bittere Cup-Out Tatsache. Leider fehlte an diesem schwülwarmen Tag etwas die Effizienz.

Auf der Leistung lässt sich allerdings aufbauen. Kann die junge Mannschaft um Neo-Trainer Koch im Verlauf der Vorrunde weitere Fortschritte erzielen, wird die Seeland-Elf noch viel Freude bereiten. Es braucht sicherlich noch etwas Geduld und Zeit bis die Automatismen mit dem Einbau diverser junger Spieler voll greifen. Eine Bemerkung am Rande; mit Lika (17), Stadelmann (17), Trüssel (17), Y. Fölmli (17) kamen bereits vier neue Youngsters im Cup zu ihrem Einsatz.

Die Chance auf die ersten Meisterschaftspunkte wartet am nächsten Samstag in Dagmersellen (17:00 Uhr, Chrüzmatt).

Telegramm FC Sempach – FC Rotkreuz 1:2
FC Sempach: Helfenstein, Trüssel, Velic, Luca Müller, A. Schnider, M. Fölmli, Y. Fölmli, J. Müller, Amrein, Luca Müller, Schnyder; Einwechselspieler: Stadelmann, Häfliger, Lika, Zust.