Zum Auftakt der neuen Fussballsaison stand für die erste Mannschaft die Cup-Partie gegen den FC Inter Afrika auf dem Programm. Der Fünftligist, gegen den die Sinser wohl zu favorisieren waren, stellte den FC Sins gleich zu Beginn vor grosse Probleme und brachten ihre Gegner in Zugzwang.
Gerade einmal 10 Minuten brauchten die Luzerner, um gegen den FC Sins in Führung zu gehen. Nach einem Eckball zappelte der Ball hinter Fredy Leuthard in den Maschen. Die Sinser versuchten zu Kontern, Marc von Flüe zog aus 20 Metern einfach einmal ab, verfehlte das Tor jedoch um einige Meter. Seine nächste Aktion war dann deutlich gefährlicher. Nach Hereingabe von Sven Feer sauste der Kopfball haarscharf am Gehäuse vorbei. Im Gegenzug dazu machte die Sinser Hintermannschaft ihren Gegnern gleich ein riesiges Geschenk. Manuel erlief sich den Ball nach einem ungenauen Zuspiel etwas gar einfach, umlief den letzten Verteidiger und bahnte sich seinen Weg in Richtung Sinser Tor. Verwerten konnte er diese vielversprechende Ausgangslage aber nicht. Trotzdem sollte es für die Gastmannschaft noch schlimmer kommen. Nach rund einer halben Stunde war ein erneuter Eckball Ausgangspunkt für das 2:0 des Heimteams. Jetzt musste eine Reaktion her. Diese kam auch – und was für eine! In der 33. Minute zog Marc von Flüe aus weiter Distanz ab und verkürzte mit seinem Hammer ins linke obere Eck auf 2:1. Kurz vor der Pause lieferte Mathias Müller im Fallen die Vorlage für das zweite Sinser Tor. Dario Burkhardt schnappe sich das Leder und schlenzte es zwischen Goalie und Pfosten hindurch zum Ausgleichstreffer.
Wechsel funktionierte
Der auffälligste Sinser Akteur war ganz klar Marc von Flüe, der sich immer und immer wieder in aussichtsreiche Positionen brachte und den gegnerischen Torhüter zu einige Paraden zwang. In der 73. Spielminute musste Burkhardt verletzungsbedingt ausgewechselt werden, Michael Hohl ersetzte ihn. Es dauerte nicht lange, bis sich Hohl ans Spiel gewöhnt hatte, im Gegenteil. Fünf Minuten stand er auf dem Spielfeld, da erzielte er nach einem Freistoss auch gleich das 2:3 und somit den Siegtreffer für den FC Sins.
Einen ziemlich miserablen Start machten sie Sinser durch gutes Spiel wieder wett und schafften es, einen 2:0 Rückstand zu drehen und in die nächste Runde des Cups einzuziehen.
Nächstes Spiel: An diesem Wochenende beginnt der FC Sins die diesjährige Meisterschaft mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Baar. Spielbeginn: Samstag, 20. August, 18 Uhr, Sportplatz Lättich, Baar.
Telegramm IFV-Cup: FC Inter Africa – FC Sins I 2:3 (2:2)
FC Inter Africa: Zarari, Pouomo, Armah, Tshibuabua, Manuel, Balde, Garcia, Pene, Sow, Cisse
FC Sins: Leuthard, Arnold, Niederberger Robin, Brügger, Bertelsen, Feer, Burkhardt (73. Hohl), Fuchs, von Flüe Marc, Müller, Gumann.




























