Spielbericht FC Altbüron:
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreichte der FC Sempach in Altbüron ein verdientes 2:2. Schade – Sempach war über die gesamte Spieldauer die agilere Mannschaft und mit etwas Glück und Abgeklärtheit wäre sogar mehr möglich gewesen.
Die Breite des Kaders des FC Sempach lässt zu, dass Trainer Koch gegenüber dem Hitzkirch-Spiel fünf neue Spieler in die Startelf beförderte. Es war überraschenderweise nicht Gruppenfavorit Altbüron welche das Spiel dominierten sondern die motivierte Seeland-Elf. Das Sempacher-Pressing behagte dem FC Algro ganz und gar nicht. Die Folge waren diverse Ballverluste im Spielaufbau. Ein solcher nützte Stürmer Mats Schnyder aus und konnte im Strafraum nur noch regelwidrig zurückgehalten werden. Velic hämmerte das Leder leider übers Tor. Keine Zeigerumdrehung später kam der Gastgeber zu einem Freistoss. Ogjaj fand sein Glück mit einem strammen Direktschuss aus weiter Entfernung. Doch Sempach steckte nicht auf und zeigte Moral. Der Lohn war der Ausgleich durch Schnyder. Alleine vor Torwart Langenstein behielt er abgeklärt die Nerven. Sempach drückte, aber weitere Treffer fielen in der ersten Halbzeit keine mehr. Es gilt klar festzuhalten, Aufwand und Ertrag stimmten für den FCS in der ersten Halbzeit nicht überein. Während sich Algro nur aufs Kontern auslegte, drückte Sempach vorallem in der ersten 35 Minuten enorm aufs Tempo.
Hin und Her
In der zweiten Halbzeit präsentierte sich das Spiel ausgeglichener. Trotzdem war es der FC Sempach welcher wiederum gut in die Partie fand. Doch man sah der Equipe vom Sempachersee an, dass der enorme Aufwand in der ersten Halbzeit viel Kraft kostete. Die Gastgeber kombinierten sich mal für mal etwas leicht durchs Mittelfeld. Trotzdem war der neuerliche Rückstand ärgerlich. Wiederum führte ein Weitschuss zum Torerfolg der Gastgeber. In den folgenden zehn Minuten drückte Algro auf einen weiteren Treffer. Sempach zeigte Moral und veranlagte das Spiel wieder in die Platzhälfte der Einheimischen. Mit einem Penaltytreffer durch Kapitän Schnider Kevin folgte der verdiente Ausgleich. In der Schlussphase kam die konditionell tolle Verfassung der Sempacher-Elf zum Vorschein. Die Gäste drückten vehement auf den Führungstreffer doch die routinierte Algro-Abwehr wehrte sämtliche Versuche erfolgreich ab. Am Schluss müssen sich die Sempacher sogar an der Nase nehmen nicht die volle Punktzahl entführt zu haben.
Weiterer Gruppenfavorit wartet
Mit dem FC Triengen wartet auf die Sempacher ein weiteres Team mit grossen Ambitionen. Der Absteiger aus der 2. Liga fand den Tritt in die neue Saison bis anhin gar nicht. Vielleicht die Chance für die Koch-Truppe dem FCT ein Bein zu stellen. Das Spiel findet nächsten Sonntag im Seeland statt (14:00 Uhr).
Spielbericht FC Algro: Algro (noch) nicht im Strumpf…
Auch nach dem dritten Saisonspiel wartet der FC Algro noch auf den ersten Sieg. Im Heimspiel gegen Sempach musste sich das Aengelgehr-Team erneut mit einem 2:2 Remis begnügen.
Ja, das Team des neuen Trainerduos Ronny Bossert und Andy Süess ist noch nicht im Strumpf, so wie man sich das auf der Aengelgehr wünschen würde. Weiter wartet man auf den ersten Vollerfolg. Auch im Heimspiel gegen Sempach, bei dem Ronny Bossert kurzfristig auf seinen Bruder und Captain Cyrill verzichten musste – er verletzte sich beim Einlaufen – starteten die Algroaner doch äusserst verhalten in die Partie. Die Gäste aus Sempach waren in der ersten halben Stunde mit ihrem aufsässigen, aggressiven Pressing das bessere Team. Die Chance zur Führung bot sich Elvis Velic in der 11. Spielminute. Doch er drosch einen korrekt gepfiffenen Penalty hoch in den Altbüroner Himmel.
So waren es die Platzherren, welche kurz darauf durch Ferat Ogjaj in Front gingen. Dies, auch wenn sein 35 Meter-Freistoss erstens haltbar und zweitens völlig gegen den Spielverlauf war. Zuwachs erhielt dann das Verletzten-Lazarett auf dem Aengelgehr. Abwehrchef Thomas Peter gesellte sich dazu und musste seinen Posten vorzeitig räumen.
Die neu formierte Algro-Defensive wurde nur eine Zeigerumdrehung später bereits geprüft. Mathias Schnyder tankte sich an der Innenverteidigung vorbei und markierte den verdienten Ausgleich. Die Gäste betrieben in dieser Startphase einen enormen Aufwand. Der Ertrag sollte sich jedoch lange nicht auf der Resultate Tafel wiederspiegeln. Viel mehr waren es die Algroaner, welche gegen Ende der ersten Halbzeit besser in die Partie, und in der 42. und 44. Minute zu zwei tollen Torchancen, kamen. Da Skelzen Alusi und Christoph Eiholzer beide nicht reüssieren konnten, bat Schiri Mattmann die Teams zum Pausentee.
Skelzen Alusi mit Traumtor…
In der Reprise eigentlich das gleiche Bild. Algro versuchte mit ihren durchaus vorhandenen, spielerischen Qualitäten das Zepter zu übernehmen. Brachte sich aber mit zum Teil haarsträubenden Abspielfehlern immer wieder in Teufels Küche. Und in der Offensive fehlt es dem Aengelgehr-Team, der Absenzen von Marcel Koller und Dominik Luder wegen, an Durchschlagskraft. – Immerhin gab der zuletzt angeschlagene Ronny Bossert sein Comeback im Algro-Dress.- Auf Grund dieser offensiven Mängel fasste sich Skelzen Alusi in der 53. Minute ein Herz und zimmerte den Ball aus gut 30 Metern, aus der Distanz, in den Torwinkel. 2:1 für die Hellblauen. Doch auch diese Führung sollte nicht den Sieg bringen. Auch wenn diesmal eine gehörige Portion Pech mit im Spiel war. Denn gut eine viertel Stunde vor Schluss, erfand der ansonsten sehr gut arbitrierende Ref. Mattmann, einen weiteren Elfmeter für die Gäste. Kevin Schnider versuchte sich diesmal, und versenkte gekonnt an Hüter Reto Langenstein vorbei.
Sempach kam so zum Gratis – Ausgleich, was allerdings längst nicht heisst, dass dieser nicht mehr als verdient gewesen wäre. Beide Teams versuchten in der Schlussphase, doch noch den erhofften „Dreier“ einzufahren, konnten sich jedoch keine Nennenswerten Aktionen mehr gutschrieben lassen.
Ein weiteres Heimspiel – der SC Eich kommt…
Am nächsten Samstag (17.00 Uhr) darf der FC Algro erneut zu Hause antreten. Mit dem SC Eich empfängt man den Aufsteiger. Für das Aengelgehr-Team wird dieses Spiel wegweisend sein. Nun muss endlich der erste Sieg her. Ganz egal wie.
Telegramm FC Altbüron-Grossdietwil – FC Sempach 2:2 (1:1)
Aengelgehr. – 100 Zuschauer. – SR Mattmann. – Tore: 14. Ogjaj 1:0. 18. Schnyder 1:1. 56. Shkelzen Alusi 2:1. 73. Kevin Schnider 2:2 (Foulpenalty). – Altbüron-Grossdietwil: Langenstein; Ogjaj, Affentranger, Peter (17. Kölliker), Geiser, Christoph Eiholzer, Ajadi, Schmidlin, Shkelzen Alusi, Selmani (80. Ronny Bossert), Adriatik Alusi (66. Ötterli). – Sempach: Kamber; Trüssel, Velic, Luca Müller, Furrer, Kevin Schnider, Amrein, Ehrbar, Adrian Schnider, Joel Müller, Matthias Schnyder. (Janick Fölmli, Michael Fölmli, Zust, Schürmann). – Bemerkung: Verwarnungen: Schmidlin, Geiser; Michael Fölmli; 11. Velic verschiesst Foulpenalty; Algro ohne Cyrill Bossert, Luder, Schüpbach (alle verletzt) Matthias Eiholzer, Koller, Müller (abwesend).