Die Michelsämter bleiben in der Meisterschaft weiterhin ungeschlagen und konnten auch gegen Aegeri die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Fischer erzielte in der 84. Minute den einzigen Treffer der Partie.

Es war ein wunderschöner Sonntagnachmittag und die Reise ins Zugerland nach Aegeri war für die Michelsämter am Ende mit Erfolg gekrönt. Lange mussten die Michelsämter Anhänger warten bis Fischer erneut zum Matchwinner wurde. Wie schon eine Woche zuvor gegen Nottwil war Gunzwils Abwehrchef für den einzigen Treffer der Partie zuständig. Ein Sieg welcher aufgrund der Chancen sicherlich in Ordnung geht. Das Spiel war aber nicht berauschend und Chancen waren auf beiden Seiten nicht allzu viele zu verzeichnen. Die Michelsämter taten allerdings etwas mehr für das Offensivspiel und wurden am Ende dafür belohnt.

Ausgeglichene erste Halbzeit
In der ersten Halbzeit ging es lange bis es zum ersten Mal so etwas wie Torgefahr gab. Nach 20 Minuten prüfte Spielertrainer Imholz Aegeris Schlussmann mit einem Weitschuss. Nach einer halben Stunde war es erneut Imholz mit einem Schuss, diesmal hatte Rosamina im Tor von Aegeri mehr Mühe und er liess den Ball nach vorne abprallen. Zu seinem Glück war aber kein Gunzwiler da um abzustauben. Dann hatte Aegeri die besten Möglichkeiten des Spiels zuerst in der 34. Minute nach einem Eckball setzte Innenverteidiger Marco Schwarzenberger den Kopfball neben das Tor. Und in der 39. Minute parierte Lüthi den Freistoss von Savanovic. Es waren dies die einzigen beiden echten Torchancen der Gastgeber. Es muss aber auch gesagt sein, dass beide Teams gut standen und nicht viel zu liessen.

Fischer schiesst Gunzwil zum Sieg
In der zweiten Halbzeit machten die Michelsämter vor allem in der Startviertelstunde mächtig Druck. Und nur zwei Minuten nach der Pause schien die Führung perfekt zu sein. Lang legte den Ball zurück auf Imholz, doch dessen Abschluss ging ganz knapp am Tor vorbei. Eine sogenannt 100%-Torchance welche Gunzwils Spielertrainer nicht oft auslässt. In der 56. Minute führte Imholz einen Freistoss schnell aus und Luca Fleischli vergab völlig alleine mit dem Kopf aber kläglich. Und nach gut einer Stunde setzte Lang zu einem Schuss an welcher geblockt wurde. Imholz reagierte und köpfelte den hohen Ball Richtung Tor, doch Rosamina parierte den Ball mit einer Superparade zur Ecke. Dann plätscherte das Spiel nur noch so dahin und es gab auf beiden Seiten keine wirkliche Torgefahr mehr. Die Abwehrreihen hatten das Spiel im Griff. So verwunderte es wenig, dass das entscheidende Tor nach einem ruhenden Ball fiel. Lang spielte den Ball in den Strafraum wo Abwehrchef Fischer zur Stelle war und für einmal mit dem Fuss zum vielumjubelten Siegtreffer einschoss. In den letzten Minuten wurde es noch einmal unnötig hektisch. Zuerst flog Carriero für sein Foul, der Schiedsrichter taxierte es wohl als Nachschlagen, vom Platz. Und in der Nachspielzeit musste auch Aegeris Captain Huber nach der zweiten Gelben Karte vorzeitig unter die Dusche. Vor allem Carriero wird sich wohl für die unnötige Aktion noch lange Ärgern. Durch die direkte Rote Karte ist er für das Spiel des Jahres gegen Lugano nun gesperrt!

Spiel des Jahres gegen Lugano
Nachdem Aegeri Spiel gilt natürlich nun der Fokus voll und ganz auf das Spiel gegen Lugano zu richten. Am nächsten Samstag um 16 Uhr empfängt Gunzwil endlich nach langem warten wieder einen Verein aus der höchsten Spielklasse auf dem Sportplatz Linden. Lugano welches aktuell in der Super League positiv überrascht, war auch der letzte grosse Gegner der Michelsämter im Schweizer Cup. Die Luganesi immerhin Cupfinalist im letzten Jahr sind natürlich der ganz grosse Favorit. Aber die Michelsämter werden es den Tessinern sicherlich nicht einfach machen versuchen so lange wie möglich dagegenzuhalten. Wir freuen uns auf ein tolles Spiel. Hopp Gonzbu!

Am Dienstag zu Hause gegen Stans
Nachdem grossen Spiel gegen Lugano geht es für Gunzwil bereits am Dienstag 20. September mit dem Meisterschaftsspiel zu Hause gegen Stans weiter. Anpfiff auf dem Sportplatz Linden ist um 20 Uhr. Stans hat zuletzt mit dem beeindruckenden 5:1 Sieg gegen Emmen ein Ausrufezeichen gesetzt. Die Nidwaldner belegen zur Zeit den 5. Tabellenplatz sind aber mit dem Drittplatzierten Emmen punktgleich. Für die Michelsämter geht es natürlich darum den 2. Platz zu festigen. Hopp Gonzbu!

Telegramm FC Aegeri – FC Gunzwil  0:1 (0:0)
Chruzelen – 150 Zuschauer – SR Aleksandar Vidic (Ebikon).
Tor: 84. Fischer 0:1.
Verwarnungen: 37. Fischer (Foul), 61. Meier (Foul), 67. Knudsen (Foul), 75. Imholz (Foul), 83. Huber (Foul), 93. Bürgi (Foul).
Platzverweise: 89. Carriero (Foul), 94. Huber (Foul, 2. Gelbe).
Bemerkungen: Gunzwil ohne Till Fleischli (abwesend), Nurmi (2. Mannschaft), Isler, Santos (beide nicht im Aufgebot), Jurt und Philipp Furrer (beide verletzt).
Aegeri: Rosamina; Meier (76. Schnüriger), Marco Schwarzenberger, Huber, Bürgi; Iten (64. Riedmann), Knudsen, Salatic, Djakovic; Alaj, Savanovic (70. Lüönd).
Gunzwil: Lüthi; Egli, Fischer, André Furrer, Elia Ramundo (46. Krasniqi); Luca Fleischli (79. Sergio Ramundo), Imholz, Thimo Fleischli, Mendes (69. Carriero); Lang, Terzimustafic.